GN stellt ReSound Enzo IA vor: Weltweit kleinstes wiederaufladbares Super-Power-Hörsystem bietet Konnektivität mit Auracast und ganztägige Akkuleistung
One document
GN stellt ReSound Enzo IA vor:
Weltweit kleinstes wiederaufladbares Super-Power-Hörsystem bietet Konnektivität mit Auracast und ganztägige Akkuleistung
Münster/Ballerup (Dänemark), 12. August 2025. GN Hearing führt mit ReSound Enzo IA ein neues Super-Power-Hörsystem ein. Der dänische Hersteller präsentiert damit das kleinste wiederaufladbare Super-Power-Hörsystem der Welt.1 Menschen mit starkem bis hochgradigem Hörverlust bietet GN damit neben modernster Konnektivität mit Bluetooth Low Energy (LE) Audio und Auracast insbesondere im Bereich Sprachverstehen im Lärm eine außergewöhnliche Lösung.
Das Verständnis von Sprache, insbesondere in lauten Umgebungen, aufgrund von mangelnder Leistung oder schlechten Signal-Rausch-Verhältnissen, gilt als die größte Herausforderung für Super-Power-Nutzer. ReSound Enzo IA, das auf GNs Organic Hearing-Philosophie aufbaut, bietet herausragendes Verstehen im Lärm und das weltweit beste Rückkopplungsmanagement.2 So löst GN Hearing eine der größten Herausforderungen für Super-Power-Nutzer, ohne Kompromisse bei Größe oder Akkulaufzeit einzugehen.
„Wir haben uns intensiv mit Menschen auseinandergesetzt, die mit starkem bis hochgradigem Hörverlust leben, um zu verstehen, welche Aspekte eines Hörsystems für sie die größte Bedeutung haben. Mit ReSound Enzo IA haben wir nun eine Lösung, die einzigartig am Markt ist. Sehr gutes Verstehen im Lärm gepaart mit unseren innovativsten Features, modernster Konnektivität, geringer Größe und einfachem Service im Fachgeschäft. Wir begegnen den für diese Nutzergruppe wichtigsten Aspekten und gehen keine Kompromisse ein“, sagte Rabea Westphal, Head of Product Management DACH.
ReSound Enzo IA nutzt GNs spezialisierten 360 Chip, der Umgebungsgeräusche in Echtzeit verarbeitet, um verschiedene akustische Umgebungen zu klassifizieren, sich automatisch anzupassen und so das jeweils beste Hörerlebnis zu bieten. In lauten Umgebungen hebt Clear Focus, der schmalste Beamformer der Hörsystemeindustrie3, die Sprache im Vordergrund hervor und eliminiert Ablenkungen, was eine signifikante Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses (SNR) um 2,7 dB im Vergleich zu älteren Geräten bietet und zu einer Präferenz von 93 % der Super-Power-Nutzer für ReSound Enzo IA für das Hören in Lärm führt.4
Daneben profitieren Nutzer des kleinsten wiederaufladbaren Super-Power-Hörsystems von ganztägiger Akkulaufzeit. Eine einzige Ladung ermöglicht 28 Stunden Nutzung und selbst bei Streaming über 50 % der Nutzungszeit hält der Akku für 20 Stunden.5
ReSound Enzo IA unterstützt Bluetooth LE Audio und Auracast, und ermöglicht so moderne und zukunftssichere Konnektivität. Gleichzeitig sind auch Verbindungen mit Telefonspule, MFI und ASHA möglich; ein wesentlicher Faktor, da insbesondere Menschen mit starkem bis hochgradigem Hörverlust auf Konnektivität angewiesen sind und sie intensiv nutzen. Um in jeder Situation klar zu hören, ist das Hörsystem auch mit dem Multi-Mic+ für verbessertes Hören in öffentlichen Räumen und dem TV-Streamer+ für müheloses Fernsehen kompatibel. Darüber hinaus kann ReSound Enzo IA durch MultiConnect gleichzeitig mit zwei smarten Geräten verbunden werden. So lässt sich unterbrechungsfrei zwischen Übertragungen von zwei Geräten wechseln, etwa zwischen dem Streaming eines Films vom Tablet und einem Anruf über das Smartphone.
„Super-Power-Hörsysteme können für Menschen mit schwerem bis hochgradigem Hörverlust das Leben grundlegend verändern. Wir sind uns dieser Verantwortung und auch der Bedeutung dieser Produkte sehr bewusst. Mit ReSound Enzo IA stellen wir nun ein Produkt vor, dass Nutzern echte Freiheit ermöglicht und zahlreiche Aspekte aufgreift, die ihnen wichtig sind. Für diese Menschen wird ReSound Enzo IA ein echter Meilenstein sein“, beschreibt Christian Lücke, Geschäftsführer DACH für GN Hearing, den Stellenwert der Produktinnovation.
ReSound Enzo IA wird zunächst am 21. August in den USA, Deutschland und Österreich eingeführt. Die Schweiz folgt am 1. September, weitere Märkte werden in den kommenden Monaten folgen. Vorbestellungen sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab sofort möglich.
Quellen: 1. Verglichen mit führenden wiederaufladbaren Super-Power-Hörsystemen. GN-eigene Daten vorliegend (2025) | 2. Verglichen mit führenden Super-Power-Systemen. Cui & Groth (2025) | 3. Groth & Cui (2024) | 4. Jespersen & Skovlund (2025) | 5. GN-eigene Daten vorliegend
Die Fotos von Hörsystem ReSound Enzo IA dürfen Sie im Zusammenhang mit unserer Meldung frei verwenden. Weitere Informationen und druckfähiges Bildmaterial finden Sie im Presse-Newsroom der GN Hearing unter https://www.presseportal.de/nr/XXXXX.
Pressekontakt:
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Tel.: (030) 65 01 77 60
eMail: martin.schaarschmidt@berlin.de
Redaktioneller Hinweis:
Mit den weltweit führenden Hörsysteme-Marken ReSound und Beltone bestimmt GN Hearing die Innovationen bei den modernen Hörsystemen schon lange maßgeblich mit. Wir wollen, dass immer mehr Menschen, die mit einem Hörverlust leben, wieder besser hören und richtig verstehen. Deshalb entwickeln wir Hörsysteme, die fast das Hörerlebnis des natürlichen Ohres schaffen, und die es Hörakustikern ermöglichen, die Lebensqualität ihrer Kunden gravierend anzuheben. ReSound und Beltone sind in über 80 Ländern vertreten. Zu uns gehören ein großes Team kompetenter Mitarbeiter sowie zahlreiche Technologie-Zentren. In Deutschland gehören ReSound und Beltone zur GN Hearing GmbH, die ihren Sitz in Münster hat – s. www.gnhearing.com.
© 2025 GN Hearing A/S. Alle Rechte vorbehalten. ReSound und Beltone sind eingetragene Marken der der GN Hearing A/S. Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Die Auracast-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc.
PRESSEKONTAKT:
Martin Schaarschmidt
PR-Berater (DAPR) und Fachjournalist
Mail: martin.schaarschmidt@berlin.de
Tel. (030) 65 01 77 60
Funk (0177) 625 88 86
Fax (030) 65 01 77 63
Anemonenstraße 47
12559 Berlin
Homepage: www.martin-schaarschmidt.de
Blog: www.die-hörgräte.de