All Stories
Follow
Subscribe to GN Hearing GmbH

GN Hearing GmbH

YouTube Videoanzeigen für lokale Hörakustiker: GN Hearing präsentiert neue Videos mit Schauspieler Markus Majowski für Werbung über die ViRA-Plattform

YouTube Videoanzeigen für lokale Hörakustiker: GN Hearing präsentiert neue Videos mit Schauspieler Markus Majowski für Werbung über die ViRA-Plattform
  • Photo Info
  • Download

One document

YouTube Videoanzeigen für lokale Hörakustiker:

GN Hearing präsentiert neue Videos mit Schauspieler Markus Majowski für Werbung über die ViRA-Plattform

<Münster, 16. Juni 2020> In zahlreichen Hörakustik-Fachgeschäften wird es bereits erfolgreich genutzt - das neuartige Konzept für lokale YouTube-Kampagnen, das die GN Hearing in Kooperation mit dem Internet-Dienstleister ViRA ihren Partnerinnen und Partnern im Hörakustik-Fachhandel anbietet. Originelle YouTube-Spots machen das Fachgeschäft über mehrere Monate lokal noch bekannter und animieren potentielle Interessenten immer wieder zum Besuch einer Landingpage sowie zum Hörgerätetest. Neben Filmen mit witzigen Alltagsszenen stehen guten GN Kunden sogar Spots mit prominenter Besetzung zur Verfügung. Aktuell wird monatlich ein weiteres Video mit Markus Majowski präsentiert. Die Clips mit dem bekannten Schauspieler (u. a. "Die dreisten Drei") werben mit einem Augenzwinkern für gutes Hören vom lokalen Hörakustiker.

Bundesweit bekannt wurde Markus Majowski als Verkäufer T. Neumann in den heute legendären Werbespots der Telekom. Seitdem war und ist der Schauspieler und Komiker in vielen erfolgreichen TV- und Kino-Produktionen zu erleben. Er ist leidenschaftlicher Theaterschauspieler. Und er bekennt sich zum guten Hören mit moderner, vom Hörakustiker fachkundig eingestellter Hörtechnik. Über seine Hörgeräte ReSound LiNX Quattro sagt er: "Ich bin sehr glücklich mit diesen Geräten. Besonders das Musikhören gefällt mir unheimlich gut."

Auch in Werbespots spielt Markus Majowski immer noch gerne mit - aktuell etwa in weiteren unterhaltsamen Clips, die die GN Hearing Hörakustikern für regionale YouTube-Kampagnen anbietet. Derzeit wird jeden Monat ein neues Video mit dem bekannten Schauspieler vorgestellt. Gute Hörakustik-Partner der Hörgeräte-Marken ReSound und Interton können die produktneutralen Filme mit ihrem Logo individualisieren und für YouTube-Werbekampagnen über die ViRA-Plattform nutzen.

"Diese neuartige Werbeform hat deutliche Vorteile gegenüber klassischen Anzeigen in Tageszeitungen", so Marina Teigeler, Direktorin Marketing und Produktmanagement der GN Hearing GmbH. "Die Streuverluste sind gering, denn die Videoanzeige erscheint nur bei solchen YouTube-Nutzern, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Hörgeräte suchen. Mit wenigen Klicks kann der Akustiker seine individualisierte Kampagne starten. Er entscheidet selbst, wie das Budget verbraucht wird und in welchem Umkreis die Schaltung erfolgt. Die Werbewirkung ist garantiert, denn das Anzeigen-Budget, das nicht ausgespielt wird, erhält man zurück. Viele Akustiker nutzen diese neue Form der Kundenansprache bereits erfolgreich."

Gute Erfahrungen mit YouTube-Werbung - neue Werbeform ist auch Investition in die Zukunft

Gute Erfahrungen gibt es etwa beim Hörakustik-Unternehmen audiologiX, das Fachgeschäfte in Adendorf, Buxtehude, Neu Wulmstorf und Winsen an der Luhe unterhält. Der regionale Anbieter für gutes Hören nutzt die Videos von GN bereits seit dem vergangenen Jahr. "Für die YouTube-Kampagnen können wir in jedem Fall festhalten, dass wir Kunden gewonnen haben. Und in Relation zum eingesetzten Budget können wir schon jetzt sagen, das war ok", so der operative Geschäftsführer Klaas Knaack in einem aktuellen Interview in der Hörakustik-Fachzeitschrift Audio Infos. Zugleich sieht er die YouTube-Aktivitäten auch als Investition in die Zukunft: "Als Unternehmen suchen wir immer nach innovativen Ansätzen. Wir möchten ein bisschen vor der Zeit sein, nicht irgendwann feststellen, dass andere davongezogen sind."

Einschätzungen wie diese kann die GN Hearing nur unterstreichen: "Gerade jetzt erfreut sich YouTube größter Beliebtheit", betont Marina Teigeler abschließend. "Hörakustik-Betriebe sollten dieses Potential unbedingt nutzen. Das Video-Portal bietet gute Chancen, um neue, vor allem auch jüngere Kunden zu gewinnen."

Ein ausführliches Interview der Fachzeitschrift "Audio Infos" mit Markus Majowski finden Sie unter: http://www.audio-infos.de/im-fokus/1772-markus-majowski-gutes-hoeren-ermoeglicht-liebevoller-mit-anderen-umzugehen. Das Interview mit Klaas Knaack, dem operativen Geschäftsführer von audiologiX, finden Sie unter: https://online.fliphtml5.com/huvk/ywpm/#p=28. Weitere Informationen zu den YouTube-Videoanzeigen erhalten Sie unter www.vira.cloud/durchstarten oder direkt beim Marketing-Team der GN Hearing.

Sie möchten die smarten ReSound Hörgeräte testen? Über die Info-Seite www.linx-testen.de finden Interessenten überall in Deutschland Hörakustik-Fachgeschäfte, in denen sie diese Lösungen unverbindlich erleben können.

Das beigefügte Pressefoto dürfen Sie im Zusammenhang mit unserer Meldung frei verwenden. Bildunterschrift: YouTube Videoanzeigen für lokale Hörakustiker - GN Hearing präsentiert neue Videos mit Schauspieler Markus Majowski (Foto: ReSound)

Weitere Informationen zu den smarten Hörgeräten von ReSound sowie den Zugang zu unserem Presse-Newsroom finden Sie unter www.resound.com > PRESSE & NEWSROOM.

Pressekontakt: PR-Büro Martin Schaarschmidt, Tel.: (030) 65 01 77 60, eMail: martin.schaarschmidt@berlin.de.

Redaktioneller Hinweis:

Als eine der weltweit führenden Hörgeräte-Marken bestimmt ReSound die Innovationen bei den modernen Hörsystemen schon lange maßgeblich mit. Wir wollen, dass immer mehr Menschen, die mit einem Hörverlust leben, wieder besser hören und richtig verstehen. Deshalb entwickeln wir Hörsysteme, die fast das Hörerlebnis des natürlichen Ohres schaffen, und die es Hörgeräte-Akustikern ermöglichen, die Lebensqualität ihrer Kunden gravierend anzuheben. ReSound ist in über 80 Ländern vertreten. Zu uns gehören ein großes Team kompetenter Mitarbeiter sowie zahlreiche Technologie-Zentren. In Deutschland gehört ReSound zur GN Hearing GmbH, die ihren Sitz in Münster hat - s. www.resound.com.

PRESSEKONTAKT:

Martin Schaarschmidt

PR-Berater (DAPR) und Fachjournalist

Tel. (030) 65 01 77 60

Funk (0177) 625 88 86

Fax (030) 65 01 77 63

Anemonenstraße 47

12559 Berlin

Homepage: martin-schaarschmidt.de

Blog: die-hörgräte.de

twitter.com/schaarschmidts