All Stories
Follow
Subscribe to Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung

Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung

Chancengerechtigkeit durch Finanzbildung: Finanztip startet Petition zur Teilnahme an Finanz-PISA

Pressemitteilung

Chancengerechtigkeit durch Finanzbildung: Finanztip startet Petition zur Teilnahme an Finanz-PISA

Berlin, 21.10.2025 – Wie gut sind Deutschlands Jugendliche im Umgang mit Geld? Diese Frage bleibt bislang unbeantwortet – denn Deutschland hat noch nie an der freiwilligen PISA-Studie zur Finanzbildung der OECD teilgenommen. Das will die gemeinnützige Finanztip Stiftung jetzt ändern: Mit einer bundesweiten Petition ruft Finanztip die Kultusministerkonferenz sowie die Bildungsministerinnen und -minister der Bundesländer dazu auf, Deutschland für die nächste Erhebung anzumelden.

„Viele junge Menschen starten ins Erwachsenenleben, ohne zu wissen, wie sie vernünftig mit Geld umgehen können. Dadurch fehlt ihnen die Sicherheit, eigene Entscheidungen klug zu treffen – und der Weg in ein freies, selbstbestimmtes Leben wird schwerer“, sagt Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip. „Bis heute fehlen verlässliche Daten darüber, wie viel Jugendliche in Deutschland tatsächlich über Geld wissen. Doch nur wer weiß, wo Schülerinnen und Schüler stehen, kann Finanzkompetenz gezielt verbessern. Nur wer misst, kann auch verändern.“

Mit der Petition „ Chancengerechtigkeit durch Finanzbildung: Finanz-PISA für Deutschland!“ fordert Finanztip die Politik auf, Deutschland verbindlich für die Teilnahme am freiwilligen Finanzbildungsvergleich der Industrieländerorganisation OECD – dem sogenannten Finanz-PISA – anzumelden. In den kommenden Monaten muss Deutschland sein Interesse an einer Teilnahme bekunden. Derzeit deutet vieles darauf hin, dass die Bundesrepublik diesmal erneut verzichten wird. Finanztip will das ändern.

Finanztip: Finanzbildung darf kein Privileg sein

„Finanzwissen entscheidet über Lebenschancen. Wer versteht, wie Geld, Zinsen und Versicherungen funktionieren, trifft bessere Entscheidungen“, sagt Dr. Fabian Dany, Geschäftsführer der Finanztip Stiftung. „Heute hängt das Finanzwissen junger Menschen stark vom Elternhaus ab. Das ist ungerecht und verschärft soziale Unterschiede. Doch Finanzbildung stärkt nicht nur den Einzelnen, sondern unsere Gesellschaft als Ganzes.“

Eine Teilnahme an Finanz-PISA würde erstmals aufzeigen, wie groß die Wissenslücken in Deutschland tatsächlich sind – und welche Gruppen besonders Unterstützung brauchen. Andere Industrieländer sind hier weiter: Staaten wie Österreich, Kanada oder die Niederlande nutzen die Ergebnisse der PISA-Erhebung zur Finanzbildung, um gezielt Bildungsprogramme zu entwickeln. Deutschland hingegen verzichtet bislang auf diese Erkenntnisse – und damit auf eine wichtige Grundlage für wirksame Maßnahmen zur Finanzbildung.

Finanztip ruft daher Bürgerinnen und Bürger bundesweit auf, die Petition zu unterzeichnen. Ziel ist es, der Politik ein klares Signal zu senden: Deutschland soll am freiwilligen Finanzmodul „Financial Literacy Assessment” der OECD teilnehmen, das im Jahr 2029 erneut erhoben wird.

Die Petition ist ab Dienstag, dem 21. Oktober 2025, unter https://weact.campact.de/p/finanz-pisa online abrufbar.

Weitere Informationen

Zum Pressebereich

Über Finanztip

Finanztip ist Deutschlands führender Geldratgeber. Finanztip zeigt, wie man seine Finanzen einfach selbst machen kann. Dafür recherchiert eine unabhängige Redaktion aus Expertinnen und Experten rund um die Chefredakteure Hermann-Josef Tenhagen und Saidi Sulilatu für ihr Publikum relevante Finanzthemen: von Geldanlage, Versicherung und Kredit über Energie, Medien und Mobilität bis hin zu Reise, Recht und Steuern. Die Redaktion arbeitet nach einem strengen  Redaktionskodex. Das Angebot von Finanztip ist kostenlos und umfasst einen  wöchentlichen Newsletter sowie eine Website mit mehr als 1.000 fundierten Ratgebern mit konkreten Empfehlungen. Darüber hinaus bietet Finanztip einen  Youtube-Kanal sowie die Podcasts  „Auf Geldreise“ (der sich speziell an Frauen richtet) und  „Geld ganz einfach“. Jede Woche nutzen Millionen von Menschen die digitalen Angebote und Informationen von Finanztip. Finanztip ist Teil der gemeinnützigen Finanztip-Stiftung, deren Stiftungszweck die Finanzbildung von Verbrauchern ist.
Pressekontakt:
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Hasenheide 54
10967 Berlin
Telefon: 030 / 220 56 09 - 80
http://www.finanztip.de/presse/

Geschäftsführer: Dr. Simon Bründl, Stephan Link, Saidi Sulilatu, Hermann-Josef Tenhagen
Sitz der Gesellschaft: Berlin | Amtsgericht: Charlottenburg | HRB 162233 B
More stories: Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
More stories: Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung