All Stories
Follow
Subscribe to Strenger

Strenger

TOP 100: STRENGER GRUPPE ZUM INNOVATIONS-CHAMPION GEKÜRT

TOP 100: STRENGER GRUPPE ZUM INNOVATIONS-CHAMPION GEKÜRT
  • Photo Info
  • Download

One document

Die STRENGER Gruppe überzeugt bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100 und gehört seit dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse B besonders in der Kategorie "Innovative Prozesse und Organisation".

Die STRENGER Gruppe überzeugte bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100 und gehört seit dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. Wir würden uns freuen, wenn Sie über diese Auszeichnung in Ihrem Medium berichten würden. Dazu haben wir die angehängte Pressemitteilung vorbereitet. Gerne stehe ich Ihnen darüber hinaus für Fragen zur Verfügung. Das angehängte Bild lasse ich Ihnen, bei Bedarf, gerne in höherer Auflösung zukommen.

_____________________________

Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die STRENGER Gruppe aus Ludwigsburg haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. Die STRENGER Gruppe gehört seit dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie "Innovative Prozesse und Organisation".

Das TOP 100-Unternehmen ist auf exklusive Eigentumswohnungen und moderne Siedlungskonzepte spezialisiert. Ihren größten Umsatz generieren die Ludwigsburger als Bauträger: von der Grundstückssuche und dem Ankauf über die Erstellung der Immobilie bis zum Verkauf der Wohnungen. Beim Thema Digitalisierung ist der Top-Innovator dabei in seiner Branche weit vorn: So können zum Beispiel die rund 1.500 Kunden der STRENGER Gruppe jederzeit über eine Onlineplattform Anregungen oder Beanstandungen einreichen. Die Prozessdokumentation vom Kunden über den Subunternehmer bis zurück zum Kunden erfolgt komplett digital. Auch Kaufverträge, Nebenkostenabrechnungen und andere Unterlagen für Kunden werden digital bereitgestellt.

Für das Generieren von Ideen haben die Immobilienspezialisten ein Innovationsmanagement eingeführt: Die rund 80 Angestellten können online Vorschläge einbringen und sie dann gemeinsam mit der Geschäftsleitung diskutieren oder weiterentwickeln. Auf diese Weise sind schon zahlreiche Innovationen entstanden. "Auf diese Innovationskultur legen wir besonderen Wert und halten das Engagement unserer Mitarbeiter keinesfalls für selbstverständlich", erklärt die Geschäftsführerin Dr. Lis Hannemann-Strenger. Darüber hinaus veranstaltet STRENGER regelmäßig Ideenwettbewerbe. Dieses Innovationsklima zahlt sich auch bei der Suche nach neuen Mitarbeitern aus, wie Hannemann-Strenger berichtet: "Unsere Mitarbeiter haben sich unser Unternehmen gezielt ausgesucht, weil sie hier an innovativen Themen und Ideen mitwirken können."

TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.

Wer wir sind:

Als innovativer Marktführer im Südwesten kann das Familienunternehmen STRENGER auf eine erfolgreiche Firmengeschichte von fast 40 Jahren zurückblicken. Die STRENGER Gruppe hat zwei Kernmarken: STRENGER Bauen und Wohnen steht für exklusive Eigentumswohnungen und durchdachte Siedlungskonzepte. In den Regionen Stuttgart, München und Frankfurt realisiert BAUSTOLZ seit über zehn Jahren clever geplante Reihenhäuser und Wohnungen mit einem Festpreis bis zu 20 Prozent unter dem regionalen Marktpreis. Umfassende Service-, Gebäudemanagement-, Makler- und Renovierungsleistungen komplettieren das Angebot der STRENGER Gruppe. Die STRENGER Stiftung engagiert sich seit 2001 in den Bereichen Wohnungslosenhilfe, Naturschutz sowie Bildung und Erziehung.

_____________________________

Weiter Informationen zur STRENGER Gruppe finden Sie auf unserer Website www.strenger.de. Außerdem gibt es in diesem Jahr ein Video, das den Wettbewerb und unsere Motivation daran teilzunehmen darstellt.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Kristina Stelzig
Presse- und Kommunikationsmanagerin
STRENGER Holding GmbH
Myliusstraße 15
71638 Ludwigsburg
Telefon 0 71 41 / 47 77 - 466
Telefax 0 71 41 / 47 77 - 666 
Kristina.stelzig@strenger.de
www.strenger.de

More stories: Strenger
More stories: Strenger