All Stories
Follow
Subscribe to Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV

Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV

"Goldener Teller 2013" geht an das Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach (BILD)

"Goldener Teller 2013" geht an das Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach (BILD)
  • Photo Info
  • Download

Berlin (ots)

In diesem Jahr vergibt das Deutschen Netzwerkes Schulverpflegung e.V. (DNSV) bereits zum dritten Mal den "Goldenen Teller" für das beste Schulrestaurant. Unter dem Motto "Mach mit! und gewinne ein iPhone" wurde in einer Onlineumfrage - zur Schulverpflegung an Deutschlands Schulen - die beste Schulmensa gesucht. Und so haben die über Schüler und Schülerinnen im Netz abgestimmt. Unter Ausschluss des Rechtsweges fiel die Wahl des gültigen abgegeben Votings auf das Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach und seine "Schulmensa mit Bildungsauftrag".

food@ucation

Gesunde Ernährung, Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten prägen den Alltag der Schülerinnen und Schüler des Gymnasium am Römerkastell in und ermöglichen so effektives Lernen. Wissen was schmeckt, so das Credo von food@cation und der Anspruch des Sterne- und TV-Kochs Johann Lafers an eine moderne Schulverpflegung. "Johann wir lieben Dich!" Ein besseres Lob kann es für ihn und seine Arbeit von den Schülern nicht geben. In der Schulmensa am RÖKa gibt es Essen aus frischen Produkten der Region und es herrscht eine Atmosphäre in der sich alle, Schüler und Lehrer, wohlfühlen, denn nur wer gut isst, schreibt auch gute Noten. Die Initiative food@ucation wurde von Sternekoch und Unternehmer Johann Lafer ins Leben gerufen. Ziel von food@ucation ist es, das Essverhalten der Schüler sowohl durch ein entsprechendes Speiseangebot als auch durch eine ganzheitliche Ernährungsbildung nachhaltig zu verbessern.

Der Vorsitzende des DNSV, Dr. Michael Polster betonte, dass die Auszeichnung an ein Projekt geht bei dem Schüler-, Lehrer- und Elternschaft sowie Fachleute für Schulverpflegung beteiligt sind. Er freut sich über das Ergebnis und wünscht sich, dass noch mehr Schüler sich an der nächsten Umfrage beteiligen. Solche Umfragen seien auch ein Beispiel für gelebte Demokratie und daher sehr wichtig um schon möglichst früh den demokratischen Prozess kennen zu lernen und dabei sich noch für eine optimale Schulverpflegung sich einzusetzen. Schulleiter Hermann Bläsius und Mensabetreiber, Sternekoch Johann Lafer und Schülersprecherin Luisa Wermter, nahmen in Bad Kreuznach, anlässlich des 7. Deutschen Kongresses zur Schulverpflegung, den Preis entgegen.

Pressekontakt:

Dr. Michael Polster
Deutsches Netzwerk Schulverpflegung e.V. (DNSV)
Köpenicker Allee 38, D-10318 Berlin
+49 30 5139214
Mail to: info@schulverpflegungev.net
Internet: www.schulverpflegungev.net

Original content of: Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV, transmitted by news aktuell