All Stories
Follow
Subscribe to Aurubis AG

Aurubis AG

Pressemitteilung: Aurubis AG erhält uneingeschränkte Freigabe der EU-Kommission zum Erwerb der Metallo-Gruppe

Pressemitteilung: Aurubis AG erhält uneingeschränkte Freigabe der EU-Kommission zum Erwerb der Metallo-Gruppe
  • Photo Info
  • Download

3 Documents

Aurubis AG erhält uneingeschränkte Freigabe der EU-Kommission zum Erwerb der Metallo-Gruppe

  • Kommission macht Weg frei für Erwerb des belgisch-spanischen Recyclingunternehmens mit rund 540 Mitarbeitern
  • Kaufpreis beträgt 380 Millionen Euro
  • Zusammenschluss optimiert Aurubis' Hüttennetzwerk und ermöglicht nachhaltiges Wachstum im attraktiven Recyclingsektor
  • Closing am 29. Mai 2020 und Erstkonsolidierung von Metallo im Aurubis-Konzern ab dem 01. Juni 2020

Hamburg/Brüssel, 04.05.2020 - Grünes Licht aus Brüssel: Die EU-Wettbewerbskommission hat der Aurubis AG die Freigabe ohne Auflagen zum Erwerb der belgisch-spanischen Metallo-Gruppe erteilt. Damit ist das seit August 2019 laufende Fusionskontrollverfahren abgeschlossen. Der formale Abschluss der Transaktion (Closing) erfolgt zum 29. Mai.

Aurubis hatte im Mai 2019 mitgeteilt, das Recycling- und Raffinationsunternehmen Metallo zu einem Kaufpreis von 380 Millionen Euro zu erwerben. Die Metallo Group Holding gehört derzeit mehrheitlich der Investmentfirma TowerBrook Capital Partners. Metallo ist auf die Rückgewinnung von Nichteisenmetallen aus verschiedensten Stoffströmen spezialisiert und beschäftigt rund 540 Mitarbeiter an Standorten in Belgien und Spanien.

"Heute ist ein besonderer Tag für Aurubis und Metallo. Die Freigabe des Erwerbs der Metallo-Gruppe begrüßen wir ausdrücklich. Der Zusammenschluss ist ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung unserer Multimetallstrategie", äußert sich Roland Harings, Vorstandsvorsitzender der Aurubis AG. Er ergänzt: "Recycling ist unabdingbar für eine nachhaltige Gesellschaft und stellt zudem einen attraktiven, weltweiten Wachstumsmarkt dar. Metallos Verarbeitungs-Know-how und die technischen Prozesse ergänzen perfekt die Kernkompetenzen von Aurubis. Gemeinsam werden wir Fähigkeiten und Kapazitäten zum Recyclen wichtiger Industrie- und Edelmetalle weiter ausbauen und damit einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft leisten. Metallo und Aurubis stellen bereits heute mit ihrem "Zero Waste"-Geschäftsmodell sicher, dass alle eingesetzten Materialien zu werthaltigen Produkten verarbeitet werden."

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Aurubis AG, betont: "Der Aufsichtsrat begrüßt die heutige Brüsseler Entscheidung. Die Akquisition von Metallo mit seinen Werken in Belgien und Spanien ist ein bedeutender Wachstumsschritt im Bereich des Recyclings von Kupfer und anderen Metallen wie Nickel oder Zinn - das ist wichtig für unsere Wettbewerbsfähigkeit in einem herausfordernden internationalen Markt. Aurubis und Metallo teilen zudem Werte wie Nachhaltigkeit, Innovation und Spitzentechnologie."

Metallo Belgien mit Sitz in Beerse wurde 1919 gegründet. Bereits in den sechziger Jahren entwickelte das Unternehmen Prozesse, um Kupfer, Zinn und Blei aus niedrig-metallhaltigen Rohmaterialien zu recyclen und förderte Innovationen, um zur Stärkung seiner "Zero Waste"-Strategie in nachhaltige Technologien zu investieren. Metallo Spanien, früher unter dem Namen Elmet bekannt, wurde 1991 in Berango (Provinz Biskaya) gegründet.

Best regards

Aurubis AG
Corporate Communications / Konzernkommunikation

Daniela Kalmbach
Leiterin Konzernkommunikation / Head of Corporate Communications
Tel.:+49 40 7883-3053
Mobile: +49 174 6389167
Malte Blombach
Senior Communications Manager
Tel.: +49 40 7883-3037
Mobile: +49 172 4061216
Sitz: Hamburg, Amtsgericht Hamburg: 66HR B 1775

Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Fritz Vahrenholt

Vorstand: Roland Harings (Vorsitzender), Rainer Verhoeven, Thomas Bünger

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.aurubis.com/datenschutz
Information on data privacy is available at www.aurubis.com/dataprivacy