All Stories
Follow
Subscribe to ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

ZIA begrüßt Standortfördergesetz als wichtigen Investitionsimpuls // Steueränderungsgesetz 2025 entfaltet zu wenig Wirkung auf Immobilienwirtschaft

One document

ZIA begrüßt Standortfördergesetz als wichtigen Investitionsimpuls // Steueränderungsgesetz 2025 entfaltet zu wenig Wirkung auf Immobilienwirtschaft

Berlin, 10.9.2025 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt das heute im Kabinett auf den Weg gebrachte Standortfördergesetz als klares Signal für eine moderne, praxisnahe und international wettbewerbsfähige Kapitalmarktregulierung und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. „Dieses Gesetz kann doppelt starke Impulse setzen: Es beschleunigt den Ausbau erneuerbarer Energien und stärkt zugleich den Wirtschafts- und Finanzstandort Deutschland“, erklärt ZIA-Hauptgeschäftsführerin Aygül Özkan.

Besonders wichtig sei der Abbau aufsichtsrechtlicher und steuerlicher Hemmnisse, um privates Kapital für Infrastruktur- und Klimainvestitionen zu mobilisieren. „Dass nun endlich Immobilien- und Infrastrukturfonds aber auch REITs in erneuerbare Energien investieren können sollen, ist ein entscheidender Schritt in Richtung Klimaneutralität“, so Özkan weiter.

Zugleich hat das Kabinett das Steueränderungsgesetz 2025 verabschiedet. Die darin enthaltenen steuerlichen Erleichterungen wie die Absenkung der Umsatzsteuer für Gastro-Betriebe sind ein wichtiges Signal. Verschenkt wird jedoch Potential, um Anreize beim Neubau von Wohnraum zu setzen. „Bei der Sonderabschreibung für den Mietwohnungsbau könnte beispielsweise die aktuell noch verpflichtende Einhaltung des Gebäudestandards „Effizienzhaus 40“ gestrichen und die Baukostenobergrenze von 5.200 Euro je Quadratmeter Wohnfläche erhöht werden.“ Es brauche zusätzliche steuerliche Anreize auch für die Immobilienwirtschaft, um den Neubau und die Bestandssanierung zu fördern, sagt die Hauptgeschäftsführerin des ZIA. Der aktuelle Entwurf sei deshalb noch zu kurz gesprungen.

---

Der ZIA
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Er spricht durch seine Mitglieder, darunter mehr als 30 Verbände, für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der ZIA gibt der Immobilienwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Als Unternehmer- und Verbändeverband verleiht er der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene mit Präsenz in Brüssel, Wien und Zürich – sowie im Bundesverband der deutschen Industrie (BDI). Präsidentin des Verbandes ist Iris Schöberl.
Kontakt:
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Sandra Kühberger
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: 030 / 20 21 585 – 17
E-Mail:  sandra.kuehberger@zia-deutschland.de 
Internet:  www.zia-deutschland.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  250910_PM ZIA zum St~nderungsgesetz.docx
More stories: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
More stories: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.