All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Wollen wir unsere Innenstädte vor dem Veröden bewahren, müssen wir sie neu denken

Frankfurt (ots)

Die "Frankfurter Rundschau" meldet in ihrer Mittwochsausgabe (15.03.2023):

(...) Für das breite Angebot braucht es Kaufhäuser nicht mehr. Für ein Erlebnis aber vielleicht schon. Genau das trifft auch für die Innenstädte insgesamt zu. Viele Städte haben das erkannt und versuchen, ihre Zentren umzudeuten. Weniger Einkaufen - mehr Erlebnis, mehr Kultur, mehr Wohnen, mehr schattiges Grün. Und wenn Läden, dann mit möglichst kleiner Fläche, damit die Mieten leistbar sind und die Straßen durch Vielfalt zum Leben erwachen. Und auch: mehr nichtkommerzielle Angebote. Diese beleben auch den Handel. Ebenso wie die entspannte Erreichbarkeit mit dem zunehmend bedeutsamen Verkehrsmittel Rad. All diese Gedanken sind goldrichtig. Aber sie umzusetzen, ist nicht leicht. Und das liegt vor allem am Geld. (...) Es gibt Best-Practice-Beispiele. Dort, wo innenstadtnahe Einkaufsstraßen funktionieren, muss man genau hinschauen und überlegen, warum. (...) Gut wäre es (...), wenn Bund und Länder die Städte stärker unterstützen - damit solche Ideen auch in ärmeren Kommunen (...) umgesetzt werden können.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 13.03.2023 – 17:30

    Kampf um Mandate

    Frankfurt (ots) - Eine Reform des Bundestagswahlrechts ist ein richtiger Schritt. Doch alle Lösungswege haben eine Schlagseite. Jede Partei kann berechnen, wer von ihren Leuten rausgeflogen wäre, wenn das neue Recht bei der vorigen Bundestagswahl gegolten hätte. Mit dem neuen Vorschlag sind SPD, Grüne und FDP der Union entgegengekommen, insbesondere der CSU. Die mit Abstand größte Verliererin wäre die Linkspartei. Sie würde nur über vier, nicht über 39 Abgeordnete ...

  • 10.03.2023 – 17:17

    Erschreckende Tat

    Frankfurt (ots) - Hamburg 2023 wird sich ins kollektive Gedächtnis einbrennen als eine dieser Bluttaten, die einen fassungslos zurücklassen. Brutal wurden unschuldige Menschen aus dem Leben gerissen, die sich gerade noch in ihrer Glaubensgemeinschaft zusammenfanden. Unter den Opfern ein ungeborenes Kind - das berührt besonders. Hamburg 2023 wird auch als eine dieser Taten in Erinnerung bleiben, vor denen sich eine freie Gesellschaft nicht restlos schützen kann. Auch ...

  • 09.03.2023 – 17:20

    Ein Stück vom Kuchen

    Frankfurt (ots) - Es läuft prächtig bei der Deutschen Post. So gut, dass der Konzern seine Dividende erhöht, schließlich sollen auch die Aktionäre ihr Stückchen vom Kuchen bekommen. Seine schlecht bezahlten Beschäftigten aber lässt der Konzern zappeln. Eine kräftige Lohnerhöhung, um die Löcher zu stopfen, die die Inflation in die Geldbeutel derer gerissen hat, die den Gewinn erwirtschaften? Da zieren sich die Bossinnen und Bosse in Bonn. Das bisherige Angebot der ...