All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Proteste im Iran und in Russland: Der Mut der Frauen

Frankfurt (ots)

Erst Belarus, jetzt Iran und Russland: Es sind die Frauen, die den Mund aufmachen und Unterdrückung anprangern. In diesen repressiven Staaten für die eigene Meinung auf die Straße zu gehen, bedeutet Gefahr für Leib und Leben.

Ihre meist zwangsläufig kurzen Protestzüge haben eine eigene Ausstrahlung: Sie bringen Empörung und Entschlossenheit zum Ausdruck - und sie sind offensichtlich gewaltfrei. Damit sind sie eine spezielle Herausforderung. Die Sicherheitskräfte in jenen Ländern gehen zwar auf Befehl gegen jedwede Demo vor. Eine Versammlung von Frauen zusammenzuschlagen, zeugt aber unübersehbar von Brutalität.

So unterschiedlich Ziele und Motivation der Iranerinnen und Russinnen sind, sie sprechen genau das aus, was ihre Regimes unterdrücken wollen: im Iran die Forderung nach Freiheit, in Russland die Wahrheit - nämlich, dass ihr eigenes Land den Krieg in der Ukraine begonnen hat.

Diese Frauen gehen ein sehr großes Risiko ein. Umso wichtiger wäre es, dass der Westen deutlicher als bisher zu ihnen spricht und seine Solidarität bekundet.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 25.09.2022 – 17:17

    Die Frankfurter Rundschau kommentiert: In Sachen Gaspreis ist höchste Eile geboten

    Frankfurt (ots) - Selten konnte man Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) so vorbehaltlos zustimmen wie bei seiner Forderung nach einer Gaspreisbremse. Es ist höchste Eile geboten, dass sich die Regierung dazu durchringt, den Preis für den Brennstoff zu deckeln und die Gasumlage zu stoppen. Private Haushalte, kleine und mittelständische Betriebe sowie große ...

  • 23.09.2022 – 15:03

    Gemeinsame Sache

    Frankfurt (ots) - Natürlich gab es auch vor diesem Klimastreik wieder Vorwürfe gegen die "Fridays for Future": In Zeiten massiv steigender Kosten für Millionen von Menschen in Deutschland für den Klimaschutz zu demonstrieren, sei realitätsfern, unangemessen und der falsche Zeitpunkt; es gebe jetzt Wichtigeres. Eines ist wirklich realitätsfern und unangemessen: dieser Vorwurf. Die Kosten für Energie explodieren hierzulande auch deswegen, weil infolge des Kriegs in der ...

  • 21.09.2022 – 18:04

    Kommentar zur Teilmobilmachung in Russland - Putins nächster Test

    Frankfurt (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat durchaus recht, wenn er davon spricht, dass Putin jetzt im "Akt der Verzweiflung" handelt. Weil militärisch derzeit keine Erfolge zu erzielen sind, sollen besetzte ukrainische Gebiete nach Scheinreferenden russisch werden. Wenn Kiew dann diese zurückzuerobern versucht, sieht Putin die Legitimation für den Einsatz von Atomwaffen. Das hat er in seiner Rede deutlich gemacht ...