All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Pressestimme Frankfurter Rundschau zu Merkel und rechtem Terror

Frankfurt am Main (ots)

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Botschaft der Kanzlerin zum Terror von rechts:

Angela Merkel hat treffende Worte gefunden: "Wir alle, die wir hier in Deutschland friedlich miteinander leben wollen, stehen geeint gegen den Hass der Rassisten." Die Kanzlerin hat das in ihrer Botschaft zum ersten Jahrestag des Mordanschlags von Hanau gesagt, und: "Wir verbessern die staatlichen Strukturen zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus."

Vor fast genau neun Jahren, bei der Gedenkfeier für die Terroropfer des "Nationalsozialistischen Untergrunds", hat Merkel ganz ähnlich gesprochen. Aber wer hat eigentlich in diesen neun Jahren regiert? Angela Merkel ist bestimmt nicht an allem schuld. Aber glaubwürdig wäre sie dann, wenn sie ihre Bekenntnisse durch ein demütiges Eingeständnis ergänzen würde: Dieser Staat hat sich unter ihrer Kanzlerschaft als unfähig erwiesen, dem rechten Terror beizukommen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 12.02.2021 – 18:05

    Überfällig

    Frankfurter Rundschau (ots) - Gut und überfällig, dass Firmen nun gesetzlich verpflichtet werden sollen, genau hinzuschauen und dafür zu sorgen, dass Produkte und Dienstleistungen sozial verantwortlich und unter Beachtung arbeitsrechtlicher Standards hergestellt und erbracht werden. Gut, dass diese Verantwortung grundsätzlich für die gesamte Lieferkette gilt - und nicht nur für die erste Stufe, wie es Altmaier durchsetzen wollte. Bei einem entscheidenden Punkt war der ...

  • 11.02.2021 – 17:14

    Klare Regeln für Schulen

    Frankfurter Rundschau (ots) - Wann öffnen Schulen weiter, für welche Jahrgangsstufen, in welchem Rhythmus wechseln Präsenz- und Distanzunterricht? Zwischen Kiel und München, Düsseldorf und Dresden gibt es auf diese Fragen vielerlei Antworten. Ob das föderale Nebeneinander schadet, hängt von der Qualität jener Antworten ab. Entscheidend ist, dass möglichst viel wieder in Klassenräumen unterrichtet werden kann und Ansteckungen nahezu ausgeschlossen bleiben. Die ...

  • 10.02.2021 – 17:25

    Hätte sie früher geredet

    Frankfurter Rundschau (ots) - Diese Rede hätte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schon vor Wochen halten müssen. Ihr wäre viel Ärger erspart geblieben. Es war schon lange klar, dass die EU in ihrer Impfstrategie Fehler gemacht hat. Es hat zu lange gedauert, bis die Impfstoffe zugelassen wurden. Die EU war zu optimistisch, dass die Massenproduktion klappen werde. Und die EU war sich zu sicher, dass die bestellten Mengen pünktlich geliefert werden. Das hat ...