All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Stutthof-Urteil

Frankfurt (ots)

Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Urteil gegen den Wachmann des Konzentrationslagers Stutthof:

Schuldig. So lautet das Urteil gegen den ehemaligen SS-Wachmann im KZ Stutthof. Schuldig - und dennoch nur zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt? Ein Mittäter in der NS-Tötungsmaschinerie darf das Gericht als freier Mann verlassen?

Auf den ersten Blick erscheint dieses Urteil empörend mild. Zumal Bruno D. versucht hat, sich vor Gericht zu rechtfertigen: Als Wachmann habe er von den Morden, sadistischen Grausamkeiten und Erniedrigungen nichts mitbekommen. "Gerade die, die oben auf den Wachtürmen waren, konnten alles sehen", hielt ihm eine Überlebende entgegen.

Dennoch ist die Bewährungsstrafe angemessen. Entscheidend ist der Schuldspruch - nicht die Höhe der Strafe. Selbst viele der Nebenkläger wollten den 93-Jährigen nicht im Gefängnis sehen. Damit haben sie mehr Mitmenschlichkeit bewiesen, als der Täter je erwarten durfte.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 21.07.2020 – 17:39

    Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Prozessauftakt in Magdeburg zum Anschlag in Halle

    Frankfurt (ots) - Erneut startete ein Prozess chaotisch: Gerichtsreporter mussten trotz Akkreditierung und Platzkarten vor dem Landgericht Magdeburg stundenlang in der prallen Sonne ausharren - der Prozessbeginn um den antisemitischen Anschlag in Halle verspätete sich. Beim Verfahren um den Lübcke-Mord in Frankfurt hatten Reporter Mitte Juni Nachtschichten geschoben, ...

  • 20.07.2020 – 17:07

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Prozessauftakt wegen des Anschlags von Halle

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Auftakt des Prozesses um den Synagogen-Anschlag von Halle: Auch wenn jetzt die Augen auf den Prozess gegen Stephan B. gerichtet sind, wenn es um seine Radikalisierung in den düstersten Echokammern des Internets geht, darf eines nicht aus dem Blick geraten: In gewissermaßen abgemilderter Form sind viele seiner ...