All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Türkei und Folter

Frankfurt (ots)

Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Foltervorwürfen gegen die Türkei:

Es ist gut, dass die Bundesregierung die Foltervorwürfe des deutschen Journalisten Deniz Yücel gegen die Türkei ernst nimmt und die Regierung in Ankara zur Einhaltung der internationalen Antifolterkonventionen mahnt. Weniger gut ist, dass Berlin sich wieder einmal auf Worthülsen zurückzieht, die im Palast des Dauerherrschers Recep Tayyip Erdogan nur ein müdes Lächeln hervorrufen. Flüchtlingsdeal hin oder her - bei Folter muss die Rücksichtnahme aufhören. Es reicht nicht, Erdogan sanft zu mahnen, denn das ist ihm völlig egal. Die EU-Beitrittsgespräche abzubrechen, wie Populisten es fordern, ist aber ebenso falsch, denn es würde dem Autokraten nur in die Hände spielen und der Opposition schaden. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Erdogan nur eine Sprache versteht: wirtschaftliche Sanktionen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 10.05.2019 – 16:58

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Debatte über Steuereinnahmen

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Debatte über geringere Steuereinnahmen: Keine Angst, nichts ist verschwunden, auch wenn manche in der Politik gern so tun. Die Einnahmen des Staates werden auch nach der jüngsten Steuerschätzung in den kommenden Jahren steigen, nur eben nicht so stark, wie vor einem halben Jahr vorhergesagt. Die Vermutung, ...

  • 08.05.2019 – 16:55

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gewinnen im EU-Binnenmarkt

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Einkommensgewinnen durch den EU-Binnenmarkt: Man kann den Forschern ruhig glauben, auch wenn man dem Binnenmarkt - so unzureichend, wie er organisiert ist - kritisch gegenübersteht. Die Studie zeigt nämlich auch, woran es in diesem Europa in Wahrheit hakt: Das viele Geld, das hier verdient wird, ist höchst ...

  • 07.05.2019 – 16:42

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu "70 Jahre Grundgesetz"

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum 70. Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetzes: Das institutionelle Gefüge, das die Verfassung vorgibt, ist stabil - jedenfalls wenn man unter Stabilität die funktionierende Routine versteht. Das allerdings sind zwar notwendige, aber keineswegs ausreichende Voraussetzungen für die lebendige Demokratie, die ...