All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau: Unlösbares Problem

Frankfurt (ots)

Das für Sicherheitsfragen zuständige Bundesinnenministerium jedenfalls hat nicht die Absicht, Huawei vom Aufbau der neuen Mobilfunkgeneration 5G auszuschließen. Stattdessen sollen seine Zulieferungen sicherheitsüberprüft und Huawei wie alle anderen Unternehmen verpflichtet werden, eine Klausel zu unterzeichnen, die Spionage und Sabotage verhindert. Das Problem ist bloß: Der eingeschlagene Weg ist ein Weg der Verzweiflung. Skeptiker fürchten nämlich, dass er die Chinesen verprellt - und am Ende doch nicht hilft. Die Sorgen gelten weniger dem Unternehmen selbst als dem chinesischen Staat, der Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen per Gesetz verpflichtet, im Zweifel Informationen an die Nachrichtendienste zu liefern. Kritiker sagen, die Volksrepublik sei unabhängig von geltenden Gesetzen ja ohnehin kein Rechtsstaat. Die chinesischen Dienste würden also so oder so schon Mittel finden, sich alle gewünschten Informationen auch zu beschaffen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 11.02.2019 – 17:03

    Frankfurter Rundschau: Debatte eröffnet

    Frankfurt (ots) - Was den Sozialdemokraten dazu jetzt einfällt, geht - endlich - über das großkoalitionäre "Weiter so" hinaus. Das ist schon mal ein Wert an sich, denn es dient der Belebung des politischen Diskurses, und dieses Verdienst sollte niemand unterschätzen: Dem Vorwurf vom rechten Rand, die demokratischen Parteien regierten im Gleichschritt am "Volk" vorbei, kann nur auf diese Weise begegnet werden. Das ...

  • 10.02.2019 – 17:30

    Frankfurter Rundschau: Letzte Feier

    Frankfurt (ots) - Die pompösen Feiern und spektakulären Gesten jedoch können nicht darüber hinwegtäuschen, dass das von Ajatollah Khomeini geschaffene doktrinäre Staatsprojekt in seiner bisher tiefsten Legitimationskrise steckt. Die Islamische Republik wirkt bis ins Mark erschöpft, marode und ausgezehrt. Die Flamme des Aufbruchs ist erloschen, die Erinnerung an die dramatischen Tage von 1979 verglüht. Stattdessen ...

  • 08.02.2019 – 17:34

    Frankfurter Rundschau: Eine Beziehungskrise

    Frankfurt (ots) - Das von Paris und Berlin jüngst immer wieder zur Schau gestellte Pathos war gewiss nicht nur Show. Natürlich weiß man um die gemeinsame Verantwortung angesichts einer leidvollen Geschichte und unsteten Gegenwart. Doch die symbolisch aufgeladenen Bilder konnten die Interessensgegensätze nur überlagern. Überwinden konnten sie sie nicht. Beide Staaten verfolgen einen unterschiedlichen Ansatz in der ...