All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau: Schnell ein Tempolimit

Frankfurt (ots)

Es droht nicht der Untergang des Abendlandes, wenn ein Tempolimit eingeführt wird. Deutschland ist die einzige Industrienation ohne eine solche allgemeine Tempobremse. Viele, die im Ausland erlebt haben, wie dort der Verkehr auf Autobahnen meist entspannter und weniger aggressiv abläuft als bei uns, halten das einer hochentwickelten Kulturnation sogar für angemessener als der hierzulande grassierende PS-Stress. In Bezug auf die Klima-Wirkung wiederum sind zwei Dinge zu betrachten. Erstens, was das bei plusminus 130 abgeregelte Fahren direkt am Auspuff bringt. Und zweitens, welche Folgen das Limit für den Zuschnitt der zukünftigen Autoflotte haben würde. Viel spricht auch dafür, dass die Tempobremse auch generell zur PS-Abrüstung auf den Straßen beitragen könnte. Hinzu kommen zwei weitere wichtige Punkte: Fahren mit gleichmäßigerer Geschwindigkeit ohne lichthupende Raser zwischendrin senkt die Stau-Anfälligkeit sowie die Gefahr von schweren Unfällen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 20.01.2019 – 16:58

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Trump/Haushaltssperre

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu dem Angebot von US-Präsident Trump an die Demokraten: Wahrscheinlich hat nicht einmal Donald Trump ernsthaft erwartet, dass sein Vorstoß den Verwaltungsstillstand in den USA beenden könnte. Zu klein sind die Zugeständnisse für Menschen, die teilweise seit Jahrzehnten im Land leben. Und zu mächtig ist das ...

  • 18.01.2019 – 16:48

    Frankfurter Rundschau: Paritätsgesetz ist nötig

    Frankfurt (ots) - Aber nun gab es einen runden Geburtstag, der die Gewichte ungewohnt verschob. Am 19. Januar 1919, vor 100 Jahren also, durften Frauen in Deutschland das erste Mal wählen und gewählt werden. Es war ein Markstein nicht nur für die Frauen, sondern auch für die Demokratie und für die Menschenrechte. Ein Männertermin war es offenbar nicht. Es war bezeichnend. Den Seufzer, dass Gleichberechtigung noch ...

  • 17.01.2019 – 17:34

    Frankfurter Rundschau: Ein Land im Stau

    Frankfurt (ots) - Es ist eine Art rasender Stillstand: Das Verkehrssystem in Deutschland kommt an seine Grenzen. Das belegt die "Stau-Meldung" des ADAC. Im vorigen Jahr gab es danach auf Deutschlands Autobahnen so viele Staus wie nie zuvor. Die Gründe sind klar: Die Zahl der Pkw und Lkw ist gewachsen, die Fahrleistung gestiegen, und es gab mehr Baustellen. Ein Naturgesetz ist es freilich nicht, dass der Straßenverkehr ...