All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Abiturnoten

Frankfurt (ots)

Die Frankfurter Rundschau geht auf die Kritik an zu vielen guten Abiturnoten ein:

Noten sind ungerecht - oft stellen sie nur eine Momentaufnahme des angehäuften Wissens dar und sagen wenig über Motivation und Lernfortschritte des Schülers aus. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben alle Bundesländer bis auf Rheinland-Pfalz das Zentralabitur eingeführt. Seitdem beklagen der Lehrer- und Philologenverband aber die Noteninflation beim Abi, zu viele Einser-Kandidaten führen ihrer Meinung nach zur Entwertung des Abschlusses. Diesen Trend zu stoppen, ist sicher sinnvoll. Viel wichtiger wäre jedoch die Abkehr vom Notendruck. Abinoten haben für das spätere Leben keine Bedeutung - abgesehen von der Studienplatzsuche und beim ersten Job. Sie sind heute ein Mittel, um junge Köpfe auszusortieren - und zu demotivieren. Was wirklich zählt, sind nicht Einser-Kandidaten, sondern weniger Sitzenbleiber.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 06.01.2019 – 16:06

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Hackerangriff

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Aufarbeitung des Hackerangriffs auf Prominente: Die deutschen Sicherheitsbehörden sahen und sehen bei dem mutmaßlichen Hacker-Angriff auf Politiker, Journalisten und andere Prominente ziemlich schlecht aus. Obwohl der Cyber-Sicherheitsapparat in den vergangenen Jahren sukzessive ausgebaut wurde, ist er nicht auf Ballhöhe - egal ob aus Lethargie, aus ...

  • 04.01.2019 – 17:02

    Frankfurter Rundschau: Mehr Sicherheit

    Frankfurt (ots) - Was muss denn noch alles passieren?! Seit geraumer Zeit schlagen wir uns mit einem - bestenfalls - gut gemeinten, aber schlecht gemachten Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen die asozialen Hassnetzwerke von Facebook und Co. herum. Und nun das: Ein Hackerangriff erschüttert Deutschland. Na klar sind wir wieder einmal vollkommen überrascht. Was nur die Schlussfolgerung zulässt, dass wir uns in den letzten ...

  • 03.01.2019 – 16:39

    Frankfurter Rundschau: Bedingt wegweisend

    Frankfurt (ots) - Die Mission macht deutlich, dass China - vermutlich von vielen kaum bemerkt - die großen Weltraumagenturen der USA, Russlands und Europas eingeholt und teilweise überflügelt hat. In einem für die Maßstäbe der Raumfahrt atemberaubenden Tempo soll es weitergehen, unter anderem sollen Taikonauten bald zum Mond und in absehbarer Zeit sogar zum Mars fliegen. Auch bei Nasa, Esa und Roskosmos werden ...