All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum "Gute-Kita-Gesetz"

Frankfurt (ots)

Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Einigung der Koalition bei der Kinderbetreuung:

Noch vor Weihnachten wollen Union und SPD das "Gute-Kita-Gesetz" auf den Weg bringen. Das ist eine gute Nachricht. Natürlich hätte der Bund mehr Geld investieren können, ja müssen. Aber 5,5 Milliarden Euro sind - auch auf vier Jahre gerechnet - eine gewaltige Summe. Sinnvoll ist sicher auch, wenn nicht aus Berlin entschieden wird, ob das Geld eher für niedrigere Beitragssätze oder für mehr Erzieher und Erzieherinnen verwendet wird - oder für beides. Schließlich ist die Lage in jeder Kommune anders. So offen die Regierung bei der Verwendung der Mittel sein darf, so strikt hätte sie beim Betreuungsschlüssel sein müssen. Längst ist klar, dass eine Kita nur gut ist, wenn maximal vier unter Dreijährige auf einen Erzieher kommen. Hier versäumt es der Gesetzgeber, verbindliche Standards festzulegen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 10.12.2018 – 16:06

    Frankfurter Rundschau: Der Bahnvorstand wird schnell einknicken. Das ist gut so.

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Streik bei der Bahn, Ausgabe vom Dienstag,11.12.18: "Die EVG treibt mit ihrem Know-how den Bahnvorstand vor sich her. Der wird schnell einknicken und den Forderungen der Eisenbahner nachkommen. Das ist gut so. In mehrfacher Hinsicht. Viele Eisenbahner arbeiten am Rande des Zumutbaren. Insbesondere diejenigen, ...

  • 09.12.2018 – 16:23

    Frankfurter Rundschau: Menschen ohne Recht

    Frankfurt (ots) - Es gibt nicht viel zu jubeln, wenn der Migrationsgipfel in Marrakesch zusammenkommt, um den UN-Migrationspakt zu beschließen. Absichtsvoll hatten die Ausrichter die Zusammenkunft auf den Internationalen Tag der Menschenrechte gelegt, um zu unterstreichen: In dem Pakt geht es nicht um irgendwas, auf das man auch verzichten könnte; es geht vielmehr um das elementare Recht eines jeden Menschen (auch jedes ...

  • 07.12.2018 – 21:14

    Frankfurter Rundschau: Kommentar zur CDU-Wahl

    Frankfurt (ots) - Der Erfolg der neuen Vorsitzenden wird bemessen daran, wie sich Union und AfD in der Wählergunst weiterentwickeln. Und bei dem Duell mit der AfD geht es um mehr als um eine Neubewertung von Angela Merkels Flüchtlingspolitik. Der Erfolg der AfD ist eine Reaktion auf die global wachsenden Unterschiede zwischen Arm und Reich, die mangelnden Entwicklungsmöglichkeiten der früheren Arbeiterklasse und damit ...