All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau: Politikwende nötig

Frankfurt (ots)

Es ist ein Versagen auf ganzer Linie. Wie sonst soll man es nennen, wenn über Jahrzehnte Polizei, Justiz und Geheimdienste vieler Länder in einen "Krieg gegen die Drogen" geschickt werden; wenn aufwendig der Nachschub illegaler Rauschmittel auf seinen Handelsrouten blockiert wird; wenn große Aufklärungskampagnen entwickelt werden - und am Ende der Drogenkonsum nicht abnimmt. Schlimmer: Laut UN-Weltdrogenbericht hat der Drogenhandel das höchste Ausmaß aller Zeiten erreicht. Höchste Zeit sich einzugestehen: Nicht das Angebot schafft die Nachfrage, sondern Drogen werden dahin gebracht, wo man sie kauft. An der Nachfrage muss also auch ansetzen, wer gegen das grassierende Drogenproblem vorgehen will - und muss sich zugleich darauf konzentrieren, sich auf wirklich gefährliche Suchtmittel und die gefährdetsten Konsumentengruppen zu fokussieren. Warum etwa sind zwei Drittel der Drogenkonsumenten Männer?

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 25.06.2018 – 17:20

    Frankfurter Rundschau: Sehnsucht nach Demokratie

    Frankfurt (ots) - Es wäre aber voreilig, die Türkei jetzt als weitere Autokratie nach russischem oder mittelasiatischem Vorbild abzutun. Im achtwöchigen Wahlkampf hat die Opposition gezeigt, wie lebendig die Demokratie in den Köpfen und Herzen eines großen Teils der Bevölkerung ist. Indem Millionen Menschen zu den Kundgebungen der Opposition strömten, bewiesen sie ihre tiefe Sehnsucht nach einem demokratischen ...

  • 24.06.2018 – 16:36

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Saudi-Arabien/Autofahrerinnen

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Fahrerlaubnis für saudische Autofahrerinnen: Endlich darf auch in der Heimat des Propheten die andere Hälfte der Bevölkerung ans Steuer. Das Königreich, so scheint es, findet Anschluss an die moderne Welt. Wäre da nicht die spektakuläre Verhaftungswelle gegen führende Frauenaktivistinnen, die unverhohlen ...

  • 22.06.2018 – 17:38

    Frankfurter Rundschau: Setzen, sechs

    Frankfurt (ots) - Wie viele Berichte und Studien muss es eigentlich noch geben, bis Politikerinnen und Politiker endlich die Defizite in Kindergärten, den unterschiedlichen Schulformen und Universitäten beseitigen? Spätestens der Pisa-Schock zu Beginn der Nuller Jahre hat gezeigt, wie sehr das deutsche Bildungsystem im internationalen Vergleich hinterherhinkt. Seither haben immer neue Untersuchungen auf zusätzliche ...