All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau: Das Nein als Chance

Frankfurt (ots)

Natürlich hat nicht automatisch recht, wer wie Kühnert radikal Nein sagt zu den Ergebnissen der Sondierung mit CDU und CSU. Auch deren Verteidiger haben ein paar Sachargumente auf ihrer Seite: Wenn Arbeitgeber wieder so viel für die Krankenversicherung bezahlen wie Arbeitnehmer, ist das für Normalverbraucher ein Fortschritt. Wenn Reformen und Investitionen für Europa angedeutet werden, ist das besser, als wenn man Emmanuel Macrons Ideen weiter unbeantwortet ließe. Und so weiter. Wer also zufrieden ist, wenn sich überhaupt etwas verbessert, wird Gründe finden, Ja zu sagen. Und wer im Ernst glaubt, dass die Union später in Koalitionsverhandlungen noch einmal substanzielle Zugeständnisse macht, wird vielleicht sogar selig. Aber was ist, wenn man das Sondierungsergebnis an dem misst, was das Land eigentlich bräuchte - zumindest an dem, was die SPD für notwendig hält? Dann häufen sich die Gründe für ein Nein.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 12.01.2018 – 16:54

    Frankfurter Rundschau: Zur Einigung bei den Sondierungsgesprächen

    Frankfurt (ots) - Lieblingsprojekte wie die Bürgerversicherung oder höhere Steuern für diejenigen mit sehr hohen Einkommen und auch die vom SPD-Vorsitzenden Martin Schulz im Wahlkampf immer wieder geforderte Abschaffung der sachgrundlosen Befristung konnten die Sozialdemokraten in den Sondierungsgesprächen nicht durchsetzen. Dennoch konnten sie zählbare Erfolge ...

  • 11.01.2018 – 17:06

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Bruttoinlandsprodukt

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Wirtschaftswachstum: Die deutsche Wirtschaftsleistung steigt und steigt. Bei aller Freude sollten ein paar Punkte aber nicht vergessen werden. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sagt nichts darüber aus, wie gesund wir leben, wie viel Stress wir haben, wie sicher unser Einkommen ist, wie zufrieden wir mit der Arbeit ...

  • 10.01.2018 – 16:55

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Ausweisung wegen Antisemitismus

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu Plänen für eine Ausweisung wegen Antisemitismus: Die Idee, "den Aufruf zum Hass gegen Teile der Bevölkerung" zum Ausweisungsgrund zu machen, ist populistischer Unfug. Der Antisemitismus eines Einwanderers ist so wenig zu rechtfertigen wie der Judenhass alteingesessener Einwohner des "christlichen Abendlandes", ...