All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau: Lindners Beitrag

Frankfurt (ots)

Doch die Lindner-Aussage lässt sich auch anders interpretieren: dass die FDP gar nicht in der Lage gewesen wäre, substanzielle Regierungspolitik zu stemmen. Dass die seit Jahren programmatisch und personell ausgezehrte Partei, einmal in die Verantwortung genommen, ein ähnlich jämmerliches Bild abgeben würde wie in der schwarz-gelben Koalition von 2009-2013.Wer erinnert sich nicht mit Schrecken an die damalige Boygroup aus Lindner, Rösler und Bahr? An den Mangel an Professionalität und Disziplin? Inzwischen ist aus der Boygroup so gut wie eine One-Man-Show geworden. Und die hätte es besser machen sollen? Bereits nach der Wahl im September war es Lindner, der von allen vier Verhandlungspartnern die größte Skepsis gegenüber Jamaika signalisierte. Schon damals versicherte er, dass die FDP keine Angst vor Neuwahlen habe. Der Verdacht ist daher keineswegs an den Haaren herbeigezogen, dass die FDP von Beginn an auf ein Scheitern der Sondierungsgespräche gesetzt hat.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 19.11.2017 – 17:30

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme Frankfurter Rundschau zu Sondierung/Flüchtlingspolitik

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Idee eines "atmenden Rahmens" für Flüchtlinge: Ein Ergebnis der Jamaika-Gespräche stand am Samstag schon fest: Der atmende Rahmen ist erfunden, nicht zuletzt auch für den Familiennachzug. Die Flüchtlinge, die irgendwo auf das Wiedersehen mit ihren Familien warten, sind sicher erleichtert. In einem atmenden ...

  • 17.11.2017 – 17:19

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Polizisten-Urteil

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert das Urteil gegen einen rechten Polizisten: Das verbotene Horst-Wessel-Lied auf der Brust, die Hakenkreuz-Fahne im Arm - der Berliner Polizist, der nun endlich keiner mehr sein darf, hat aus seiner rechtsextremen Gesinnung wirklich keinen Hehl gemacht. Wie soll jemand, der sich so offensiv gegen die Verfassung und die demokratische Grundordnung stellt, die Einhaltung ...

  • 16.11.2017 – 16:44

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Klimagipfel

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Bonner Klimagipfel: Die Regierungen müssen ihre Ziele kräftig nachschärfen. Das steht außer Frage. In dieser Situation ist es fatal, dass auf den Klimakonferenzen derzeit die Vorreiter und Antreiber fehlen. Das Führungsduo China/USA, das den Paris-Gipfel zum Erfolg führte, ist seit Trumps Ausstieg Geschichte. Eigentlich wäre das die Stunde des alten ...