All Stories
Follow
Subscribe to Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung: Noch kein Ende der Affäre - Kommentar

Ravensburg (ots)

Das hat es noch nie gegeben. Eine Anklage gegen einen Ex-Bundespräsidenten. Doch halt: Noch ist nicht gewiss, ob das Landgericht Hannover überhaupt das Hauptverfahren einleitet. Denn was vom Vorwurf der Bestechlichkeit übrig blieb, ist eher dünn. Hätte die Staatsanwaltschaft also besser gar nicht ermittelt? Nein, denn dann hätte jeder den berühmten Spruch von den Großen, die man laufen lässt, auf den Lippen gehabt. Die Staatsanwaltschaft ist vorgegangen wie bei jedem anderen Menschen auch, und für Wulff gilt weiterhin, wie für jeden anderen auch, die Unschuldsvermutung. Es können noch Monate ins Land ziehen, bis der Prozess gegen Wulff beginnt, abgeschmettert wird oder es vielleicht doch noch eine Einigung vor dem Beginn des Hauptverfahrens gibt. Christian Wulff will, so haben es die Anwälte gesagt, um seine Würde kämpfen. Doch die Richter können selbst bei einem Freispruch nicht zum Urteil "Würde zurück" kommen. Es ist und bleibt eine längere Geschichte voller Peinlichkeiten, die zum Verlust der Würde führten - und daran war Wulff nicht unbeteiligt.

Pressekontakt:

Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Original content of: Schwäbische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Schwäbische Zeitung
More stories: Schwäbische Zeitung
  • 11.04.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung: Von Rechten und Pflichten - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Herzlichen Glückwunsch an etwa 216.000 junge Männer und Frauen in Baden-Württemberg. So viele Wahlberechtigte hat das Land am Donnerstag dazugewonnen, weil der Landtag das aktive Wahlalter bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre gesenkt hat - als zehntes der sechzehn Bundesländer. Hoffentlich nehmen möglichst viele von ihnen ihr Recht wahr, zuerst in Singen und in Aalen, wo die nächsten Wahlen anstehen. ...

  • 11.04.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung: Ein schlimmer Verdacht - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Der Verdacht, der da im Raum steht, ist im Kern doppelt schlimm. Erstens: Falls Menschen tatsächlich deshalb unters Messer kommen, weil es den Kliniken Geld bringt, wäre das ein ökonomischer Unsinn der Sonderklasse. Es wäre auch ein weiterer starker Indikator dafür, dass dieses Gesundheitssystem miserable Webfehler hat. Zweitens: Eine überflüssige Operation ist streng genommen als ...

  • 10.04.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung: Eltern und Kinder unter Druck - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Deutsche Kinder sind laut einer Unicef-Studie immer unglücklicher, obwohl es ihnen materiell meist deutlich besser geht als den Jungen und Mädchen in anderen Ländern. Reflexartig könnte man dazu sagen: Die sind wohlstandsverwöhnt, die brauchen mehr Druck. Das ist aber Unsinn. Ihr Gemütszustand ist nur ein Spiegelbild der Erwachsenenwelt. Der Nachwuchs wird praktisch mit der Muttermilch auf seine ...