All Stories
Follow
Subscribe to Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung: Spiel über Bande - Kommentar

Leutkirch (ots)

Die Lage in Europa spitzt sich weiter zu, der Druck, einen Fiskal- und Wachstumspakt zu verabschieden, wächst. In der nächsten Woche will die Bundesregierung erneut mit der Opposition verhandeln, doch es ist nicht sicher, dass es dann bereits zu einer Einigung kommt. Denn Angela Merkel muss sich vor allem mit Frankreichs sozialistischem Präsidenten François Hollande verständigen. Das scheitert derzeit daran, dass dieser noch im Wahlkampf ist. Erst nach den französischen Parlamentswahlen am 10. und 17.Juni wird man zu zielführenden Gesprächen kommen. Merkels Kalkül: Hat sie sich mit Hollande geeinigt, können die deutschen Sozialdemokraten kaum noch Nein sagen. Die SPD weiß dies und sucht deshalb ihrerseits das Gespräch mit Paris. Doch statt diesem Spiel über Bande wäre es besser, die Regierung würde bei einem so ernsten Thema die Opposition auf jede Art einbeziehen. Zumindest in Sachen Transaktionssteuer scheint dies zu gelingen.

Dass neben den kurzfristigen Euro-Rettungsmaßnahmen und Wachstumspaketen auch ein langfristiges Nachdenken über Europa nötig ist, wie Merkel es anregte, ist klar. Doch diesmal hat CSU-Chef Horst Seehofer mit seiner Skepsis recht, dass diese Diskussion nicht zu einer Beruhigung der Finanzmärkte führen wird. Mehr Europa ist langfristig nötig, zur Zeit aber nicht kriegsentscheidend.

Pressekontakt:

Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Original content of: Schwäbische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Schwäbische Zeitung
More stories: Schwäbische Zeitung
  • 07.06.2012 – 21:15

    Schwäbische Zeitung: Die EM ist eine Chance - Leitartikel

    Leutkirch (ots) - Die Fußball-EM, die heute Abend in Warschau beginnt, ist mehr als die Fortsetzung von 13 vorausgegangenen Europameisterschaften. Das Turnier in Polen und der Ukraine ist ein Schritt hin zu etwas Neuem; organisatorisch, wirtschaftlich und auch politisch. Vor allem der Mitveranstalter Ukraine steht im Fokus der Kritik: undemokratische Zustände, Korruption, Willkür - alles versinnbildlicht durch die ...

  • 05.06.2012 – 21:15

    Schwäbische Zeitung: Nicht klagen, umdenken - Leitartikel

    Leutkirch (ots) - Er ist in aller Munde - und doch ist umstritten, ob es ihn gibt: der Fachkräftemangel. Die Politik macht sich gerne für Aktionen stark, die ihn abmildern sollen. Unternehmen klagen, dass sie schwer Fachkräfte finden. Aber Arbeitssuchende wundern sich, warum sie Absagen kassieren. Wer gehört überhaupt in diese gesuchte Kategorie? Tatsächlich geht es nicht nur um Ingenieure und IT-Spezialisten, ...

  • 04.06.2012 – 21:15

    Schwäbische Zeitung: Mit letzter Kraft - Kommentar

    Leutkirch (ots) - Eigentlich wollte er gar nicht mehr nach Berlin kommen, solange die Koalitionsbeschlüsse nicht umgesetzt werden. So hatte CSU-Chef Seehofer gedroht und damit noch einmal deutlich gemacht, wie ausgezehrt die Koalition von den ewigen Streitereien schon ist. Dabei ist Seehofer selbst einer der Hauptverantwortlichen, dass der Regierungskarren nicht läuft, sondern rumpelt. Er hat darauf gedrungen, dass das ...