Follow
Subscribe to BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Filter
  • 13.12.2001 – 12:00

    BDU-Studie: Mittelstand in Baden-Württemberg unterschätzt die Bedeutung von Ratings

    Stuttgart (ots) - Nur 25 Prozent der rund 500 an der Befragung teilgenommenen Unternehmen haben bereits Maßnahmen zur Erfüllung der künftigen Eigenkapitalanforderungen eingeleitet - Berater sehen auf Grund der großen Informationsdefizite zu Basel II dringend Handlungsbedarf Die veränderten "Spielregeln" bei den Eigenkapitalvereinbarungen im ...

  • 04.12.2001 – 12:00

    BDU: Arbeitsmarkt verlangt nach stärkerer Nutzung von professioneller Outplacementberatung

    Bonn (ots) - Job-Aqtiv-Gesetz: Outplacement als Instrument für die schnelle Wiedereingliederung von Arbeitslosen ins Erwerbsleben nutzen - Uneinheitliche steuerrechtliche Behandlung durch Finanzverwaltungen behindert mögliche Beschäftigungseffekte Die Nachfrage von Unternehmen nach professionellem Management in Trennungssituationen nimmt auch im Jahr ...

  • 23.11.2001 – 13:09

    Beraterverband fordert Reform der Gewerbesteuer

    Bonn (ots) - Bundesregierung muss endlich Kommission zur Reform der Gemeindefinanzen benennen - Für den Wegfall der Gewerbesteuer ist eine Beteiligung der Kommunen an Einkommensteuer und Körperschaftsteuer denkbar Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, spricht sich für die rasche Benennung einer Expertenkommission zur Zukunft kommunaler Steuern aus. Das ...

  • 13.11.2001 – 11:46

    Unternehmensberater fordern von der Bundesregierung Nachbesserungen bei Bauabzugsteuer

    Bonn (ots) - Verbandspräsident Redley erwartet einen Rückgang mittelständischer Investitionen vor allem in Ostdeutschland Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, fordert die Bundesregierung auf, die zum Jahresbeginn vorgesehene Pflicht für unternehmensteuerpflichtige Bauherren, 15 Prozent des ...

  • 12.11.2001 – 11:46

    Gutachten: Telefonische Direktansprache am Arbeitsplatz durch Personalberater zulässig

    Bonn (ots) - Direktansprache ist wesentliche Voraussetzung für einen funktionierenden und leistungsorientierten Arbeitsmarkt - Aktuelles Urteil des Landgerichtes Düsseldorf bestätigt ebenfalls diese Betrachtungsweise Die gängige Praxis von Personalberatern, Mitarbeiter eines Unternehmens an ihrem Arbeitsplatz telefonisch anzusprechen, um ...