Follow
Subscribe to Bundesärztekammer
Filter
  • 02.06.2011 – 15:39

    Wahlärztetag in Kiel / Bundesärztekammer mit neuer Führungsspitze

    Berlin (ots) - Kiel, 02.06.2011 - Der 114. Deutsche Ärztetag in Kiel hat heute ein neues Präsidium gewählt sowie weitere Vorstandsämter besetzt. Neuer Präsident der Bundesärztekammer ist Dr. Frank Ulrich Montgomery. Der 59-jährige Radiologe aus Hamburg tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe an, der nach zwölf Jahren als Präsident der ...

  • 02.06.2011 – 12:52

    Dr. Frank Ulrich Montgomery neuer Präsident der Bundesärztekammer

    Berlin (ots) - Kiel, 02.06.2011 - Demografische Entwicklung, Ärztemangel, die Novellierung der Gebührenordnung und Bürokratieabbau im Gesundheitswesen - für Dr. Frank Ulrich Montgomery sind das die wichtigsten Herausforderung und Aufgaben, die Politik und Ärzteschaft gemeinsam bewältigen müssen. Der 114. Deutsche Ärztetag in Kiel wählte den 59-jährigen Radiologen heute zum neuen Präsidenten der ...

  • 02.06.2011 – 10:53

    Hinweis zum 114. Deutschen Ärztetag: Wahlen

    Berlin (ots) - Der Deutsche Ärztetag in Kiel hat mit den Wahlen zu einem neuen Präsidium sowie weiterer Vorstandsämter der Bundesärztekammer begonnen. Sie können den Ablauf der Beratungen sowie die Ergebnisse der einzelnen Wahlgänge auf dem Twitterkanal der Bundesärztekammer live verfolgen: http://twitter.com/#!/BAEKaktuell Pressekontakt: Pressestelle der deutschen Ärzteschaft Herbert-Lewin-Platz 1 10623 Berlin ...

  • 01.06.2011 – 16:23

    Ärztetag: Reform der Gebührenordnung jetzt - und ohne Öffnungsklausel

    Berlin (ots) - Berlin, 01.06.2011 - Der Deutsche Ärztetag hat die Koalition aufgefordert, die Reform der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) schnell auf den Weg zu bringen und noch in dieser Legislaturperiode zu implementieren. Die GOÄ, nach der privatärztliche Leistungen abgerechnet werden, dient dem Interessenausgleich zwischen Arzt und Patient. Durch ...

  • 14.05.2010 – 17:25

    113. Deutscher Ärztetag beendet: Zusammenfassung III

    Berlin (ots) - Gleichberechtigung in der Gesetzlichen Krankenversicherung Gesetzlich Krankenversicherte sollen künftig nicht mehr benachteiligt werden, wenn sie sich für die Kostenerstattung anstelle des Sachleistungsprinzips entscheiden. Bisher darf die betreffende Krankenkasse nur die Kosten erstatten, die bei einer Abrechnung nach dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab entstehen. Gleichzeitig ist der Arzt verpflichtet, ...

  • 14.05.2010 – 17:23

    113. Deutscher Ärztetag beendet: Zusammenfassung II

    Berlin (ots) - Europaweite Veröffentlichungspflicht für klinische Studien einführen Die Delegierten des 113. Deutschen Ärztetags haben die Einführung einer europaweiten Registrierungspflicht für sämtliche klinische Studien gefordert. Zudem müssten die Angaben des bestehenden EU-Registers EudraCT uneingeschränkt und allgemein sowie die Ergebnisse aller klinischen Studien, incl. Studien zu medizinischen Produkten ...

  • 14.05.2010 – 17:01

    Ärztetag: UN-Behindertenrechtskonvention konsequent umsetzen

    Berlin (ots) - Die Delegierten des 113. Deutschen Ärztetags haben die konsequente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland gefordert. Es müsse sichergestellt werden, dass Menschen mit Behinderungen eine bedarfsgerechte medizinische Versorgung zur Verfügung steht. Der Ärztetag wies aber auch darauf hin, dass dies nicht allein von Ärzten ...