Follow
Subscribe to AOK-Bundesverband
Filter
  • 06.06.2018 – 14:48

    GKV-VEG: AOK kritisiert Rückabwicklung der obligatorischen Anschlussversicherung

    Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband bekräftigt seine Kritik an der geplanten Rückabwicklung der obligatorischen Anschlussversicherung. Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum Versichertenentlastungsgesetz (GKV-VEG) stellt der Vorstandsvorsitzende Martin Litsch klar: "Es muss Schluss sein damit, die Absicherung ...

  • 03.04.2018 – 14:17

    Arzneimittelrabattverträge bremsen Ausgabenanstieg

    Berlin/Stuttgart (ots) - "Die Arzneimittelrabattverträge sind Marktwirtschaft vom Feinsten und das erfolgreichste Instrument zur Ausgabensteuerung. Die AOKs konnten 2017 durch solche Verträge mit pharmazeutischen Unternehmen über 1,6 Milliarden Euro einsparen, die direkt der Versichertengemeinschaft zugutekommen", betont Dr. Christopher Hermann, Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-Württemberg und ...

  • 10.10.2017 – 11:00

    AOK startet Gesundheitsnetzwerk mit digitaler Akte in zwei Regionen

    Berlin (ots) - Mit zwei Piloten in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin startet die AOK nach 16 Monaten Vorbereitung ihr digitales Gesundheitsnetzwerk zum Datenaustausch zwischen Patienten, niedergelassenen Ärzten und Kliniken. Das Netzwerk bietet eine digitale Akte, mit der sich medizinische Informationen und Dokumente jederzeit bereitstellen und abrufen lassen. Dieser ...

  • 25.09.2017 – 10:05

    Einladung zur Pressekonferenz: Arzneiverordnungs-Report 2017

    Berlin (ots) - Immer schneller, immer teurer: Der Trend bei den neuen patentgeschützten Arzneimitteln geht zu verkürzten Zulassungsverfahren und immer höheren Preisen. Gegen diese Hochpreisstrategie der Pharmaindustrie wurde bislang zu wenig unternommen. Eine zentrale Herausforderung sind vor allem die Preise der Biologika, der gentechnologisch hergestellten Arzneimittel. Wie sich diese Entwicklungen auf den deutschen ...

  • 15.09.2017 – 10:00

    Behandlungsfehler: 60 Prozent der gesetzlich Versicherten wissen, dass ihre Kasse sie unterstützt

    Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der gesetzlich Versicherten wissen, dass sie von ihrer Krankenkasse im Falle eines vermuteten Behandlungsfehlers Unterstützung erhalten. Das zeigt eine repräsentative YouGov-Umfrage, die der AOK-Bundesverband aus Anlass des "Tages der Patientensicherheit" am 17. September veröffentlicht. Danach ist 60 Prozent der Befragten ...

  • 14.09.2017 – 11:00

    Fehlzeiten-Report 2017: Lebenskrisen beeinflussen auch den Job / Mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement können Unternehmen betroffene Mitarbeiter gezielt unterstützen

    Berlin (ots) - Eine schwere Krankheit oder der Tod eines nahen Angehörigen - eine Krise beeinflusst die Berufstätigkeit der betroffenen Menschen erheblich. So fühlt sich jeder zweite Betroffene in seiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt oder geht krank zur Arbeit, wie das Wissenschaftliche Institut der AOK ...

  • 07.09.2017 – 15:24

    Litsch: Sachverständigenrat setzt wichtige Signale in der Notfallversorgung

    Berlin (ots) - Die heute präsentierten Vorschläge des Sachverständigenrats (SVR) zur Reform der Notfallversorgung in Deutschland stoßen beim Vorstandsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, auf Zustimmung. "Alle Beteiligten sind sich einig, dass die Notfallversorgung neu aufgestellt werden muss", sagt Litsch. Zwischen ambulanter und stationärer ...

  • 31.08.2017 – 11:27

    Fehlzeiten-Report 2017 - Krise und Gesundheit: Einladung zur Pressekonferenz

    Berlin (ots) - Der Tod des Partners, eine schwere Krankheit, finanzielle Probleme - persönliche Krisen haben viele Gesichter. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie auch die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von berufstätigen Menschen beeinflussen. Wie häufig Krisen vorkommen, ihre Auswirkungen im Arbeitsalltag und wie Unternehmen auf die damit verbundenen ...