
AOK-Bundesverband
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Reimann: "Erster Schritt für mehr Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln"
Berlin (ots) - Den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln (ALBVVG) kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt: "Grundsätzlich begrüßen wir den vorliegenden ...
moreNotfall-Versorgung: Kommission zeigt aus Sicht der AOK den richtigen Weg auf
Berlin (ots) - Zur heute veröffentlichten Stellungnahme der Regierungskommission zur Reform der Notfall- und Akutversorgung in Deutschland sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Es ist gut, dass es jetzt auch bei der Reform der Notfallversorgung vorangeht, nachdem das Thema in der letzten Legislaturperiode nicht angepackt worden ...
moreReimann zu DKG-Forderungen: Reformziel der Modernisierung der Krankenhauslandschaft im Auge behalten
Berlin (ots) - Die Auswirkungsanalyse und die Vorschläge der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur Krankenhausreform kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Die heute von der Deutschen Krankenhausgesellschaft vorgestellte Analyse zeigt, dass sich die ...
moreMandel-Operationen: Große Unterschiede zwischen Kliniken bei erneuten Eingriffen wegen Nachblutungen
moreJedes zweite Kind zwischen vier und sechs Jahren verbringt zu viel Zeit vor dem Bildschirm / AOK verlängert Kooperation mit Initiative "SCHAU HIN!"
Berlin (ots) - Der tägliche Medienkonsum von Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren sollte nach Expertenmeinung eine halbe Stunde nicht überschreiten. Tatsächlich verbringen aber 52 Prozent der Kinder in dieser Altersgruppe mehr als eine halbe Stunde unter der Woche vor TV, Laptop und anderen digitalen ...
more
Reimann zum SVR-Gutachten: Reformen machen Gesundheitswesen resilienter
moreReimann: Krankenhaus-Reformvorschläge nicht zerreden
Berlin (ots) - Zur Kritik verschiedener Krankenhaus-Vertreter an den Reformvorschlägen der Expertenkommission der Bundesregierung sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands: "Die Reformvorschläge dürfen jetzt nicht zerredet werden. Sie bieten eine sehr gute Basis, um die dringend notwendige Modernisierung unserer verkrusteten ...
moreReimann: Macht Schluss mit Werbung für ungesunde Kinderlebensmittel!
Berlin (ots) - Die Ankündigung des Discounters Lidl, sein Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel zu beenden, kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt: "Das ist ein wichtiges Signal und ein Schritt, dem andere folgen sollten. Werbung beeinflusst nachweislich das Essverhalten von Kindern und Jugendlichen und muss deshalb beschränkt werden. Aktuell sind bereits etwa 15 ...
more
Apps auf Rezept: Insgesamt positiv bewertet, aber für viele Nutzende verzichtbar
Berlin (ots) - Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) werden insgesamt positiv bewertet, aber ungefähr die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer hält sie für verzichtbar. Das sind zentrale Ergebnisse einer bundesweiten Online-Befragung von mehr als 2.600 AOK-Versicherten, die eine "App auf Rezept" erhalten hatten. Ziel der Befragung war es, zwei Jahre nach der ...
moreVergütungsverhandlungen mit Ärzten: AOK-Bundesverband fordert transparente Grundlagen
Berlin (ots) - Zur aktuellen Berichterstattung zu überhöhten Preisen für PCR-Tests erklärt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Die Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung belegen, worauf der AOK-Bundesverband bereits im Mai 2020 hingewiesen hat: Die Preisvorstellungen der Labormediziner für PCR-Tests waren von Anfang an ...
moreReimann: Bessere Qualität der Versorgung muss zentrales Ziel der Krankenhausreform sein
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des Gespräches von Bund, Ländern und Regierungsfraktionen über die Vorschläge der Regierungskommission für eine umfassende Reform der Krankenhausversorgung nimmt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt Stellung: "Die Statements nach dem heutigen Gespräch über die Krankenhausreform zeigen, dass ...
more
Reimann: Schneller vom Ankündigen ins Tun kommen / Statement zu den Eckpunkten zur Ernährungsstrategie
Berlin (ots) - AOK-Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann begrüßt die heute vom Bundesernährungsminister Cem Özdemir vorgelegten Eckpunkte zur Ernährungsstrategie, die im kommenden Jahr beschlossen werden soll. "Die Eckpunkte nehmen den Zusammenhang von Klima, Umwelt und Gesundheit systematisch in den Blick ...
moreReimann: Aushebeln von Festbeträgen ist kontraproduktiv und garantiert keine Versorgungssicherheit
Berlin (ots) - Zum heute bekanntgewordenen Eckpunktepapier zur Vermeidung von Lieferengpässen bei Arzneimitteln erklärt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Es ist gut, dass der Gesundheitsminister das Thema Lieferengpässe angeht. Allerdings setzt er die falschen Prioritäten. ...
moreAOK-Fehlverhaltensbericht: Forderungen über 35 Millionen Euro und Corona-Effekte / Reimann: Pandemie hat Aufklärung erschwert
Berlin (ots) - Durch Korruption, Abrechnungsbetrug und Abrechnungsmanipulationen sind dem Gesundheitswesen trotz des Rückgangs von Operationen und Behandlungen in der Pandemie auch 2020 und 2021 wieder erhebliche Finanzmittel entzogen worden. Die Forderungen der AOK-Gemeinschaft summierten sich laut ...
moreReimann: Qualitätsprobleme im Krankenhaus-Bereich werden mit Reform-Vorschlägen endlich adressiert
Berlin (ots) - Das heute gestartete Online-Portal Qualitätsmonitor.de des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) macht Qualitätsprobleme und regionale Unterschiede in der Krankenhaus-Versorgung transparent. Die jüngsten Reformvorschläge der Regierungskommission eignen sich aus Sicht der ...
moreAOKs übernehmen Mehrkosten bei Fiebersäften
Berlin (ots) - Die elf AOKs haben beschlossen, bei Ibuprofen- und Paracetamol-haltigen Fiebersäften für Kinder ab sofort anfallende Mehrkosten zu übernehmen. Die Ausnahmeregelung soll zunächst für die laufende Erkältungssaison bis Ende März 2023 gelten. Mehrkosten entstehen Versicherten dann, wenn der Preis der abgegebenen Präparate über dem Festbetrag liegt, der von den Kassen erstattet wird. "Wir wollen in der ...
moreReimann: Kommission setzt gute Impulse für eine große Krankenhausreform
Berlin (ots) - Die AOK begrüßt ausdrücklich die heute vorgestellten Vorschläge der Regierungskommission für eine grundlegende Reform der Krankenhausvergütung. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, nimmt dazu wie folgt Stellung: "Die Kommission hat gute Impulse für eine große Krankenhausreform erarbeitet, die diesen Namen ...
more
AOK-Familienstudie 2022: Mehr Belastungen drücken auf das Wohlbefinden / Reimann: "Eltern und Kinder brauchen breite gesellschaftliche Unterstützung"
Berlin (ots) - Familien in Deutschland geht es 2022 schlechter als vor vier Jahren. Das ist ein zentrales Ergebnis der AOK-Familienstudie, für die von August bis Oktober dieses Jahres 8.500 Mütter und Väter befragt wurden. Erhoben wurden die körperliche und psychische Gesundheit von Eltern und Kindern, das ...
moreDurchschnittliche Entlohnung in der Pflege gegenüber 2021 um mehr als 2 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Die durchschnittlichen Stundenlöhne in den tarifgebundenen Pflegeeinrichtungen sind im Vergleich zum vergangenen Jahr um 2,36 Prozent auf 20,37 Euro gestiegen. Das zeigt eine bundesweite Auswertung der AOK. Alle Pflegeeinrichtungen, die an einen Tarif oder an eine kirchliche Arbeitsrechtsregelung gebunden sind, mussten die Daten zur Entlohnung ihrer ...
moreAOK-Pflegenavigator macht Unterschiede in der Qualität stationärer Einrichtungen sichtbar / Ergebnisse der Prüfungen nach neuem Bewertungssystem können gefiltert und verglichen werden
Berlin (ots) - Für Pflegeheime gilt seit Ende 2019 ein neues System der Qualitätsprüfung. Von den Ergebnissen der externen Prüfungen des Medizinischen Dienstes (MD) in den Einrichtungen der Langzeitpflege sind bisher rund 95 Prozent in den AOK-Pflegenavigator eingeflossen. Wer sich informieren möchte, wie ein ...
moreReimann zu ersten Reformschritten im Krankenhaus-Bereich: Kleinteiliges Sammelsurium statt konsistentem Gesamtbild
Berlin (ots) - Am Freitag (2. Dezember) findet die 2. und 3. Lesung zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) im Bundestag statt. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, äußert sich aus diesem Anlass zu den Reformplänen für den stationären Bereich und zu den jüngsten ...
moreFür Früherkennung sensibilisieren: AOK und Deutsche Krebsgesellschaft starten "Tag der Krebsvorsorge" / Erneut starke Rückgänge bei Inanspruchnahme von Krebs-Früherkennung um bis zu 20 Prozent
moreArzneimittel-Kompass 2022 zeigt Fehlentwicklungen auf und gibt Impulse für die Verbesserung der Versorgungsqualität
Berlin (ots) - Der Arzneimittel-Kompass 2022 mit dem Schwerpunkt "Qualität der Arzneimittelversorgung" zeigt, dass neue Medikamente immer mehr kosten, aber davon nicht mehr Menschen profitieren. "Es wird immer mehr Geld für eine immer geringere Versorgungsreichweite ausgegeben", sagt Helmut Schröder, ...
more
AOK-Analyse: Kosten der Pflege im Heim sind im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent gestiegen
moreReimann: "Wir wollen Menschen ermutigen, das Schweigen zu brechen und sich Hilfe zu holen" / AOK startet Aktion "Gewaltfrei Pflegen"
Berlin (ots) - Die AOK hat gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Pflegebranche und den Pflegeverbänden die Aktion "Gewaltfrei Pflegen" ins Leben gerufen. "Im Rahmen unserer Initiative Pflege. Kräfte. Stärken. setzen wir uns dafür ein, das Thema Gewalt in der Pflege aus der Tabuzone zu holen", erklärt ...
moreKorrektur: Reimann: Mehr Ausgaben, wenig Verbesserungen, aber ein neuer Impuls
Berlin (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 9.11.2022, 13 Uhr. Im dritten Ansatz soll es heißen "rund ein Viertel". Es folgt die korrigierte Fassung. Zur heutigen Anhörung zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags erklärt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "In den aktuellen ...
moreAnhebung der Mindestmenge führt zu deutlicher Konzentration bei komplexen Operationen an der Speiseröhre
Berlin (ots) - Die Anhebung der Mindestmenge für komplexe Operationen an der Speiseröhre von 10 auf 26 Eingriffe pro Jahr wird 2023 zu einer deutlichen Konzentration der Versorgung führen: Laut "Mindestmengen-Transparenzkarte" der AOK reduziert sich die Zahl der Klinik-Standorte, die diesen Eingriff durchführen ...
moreAOK lobt zum zweiten Mal Fritz-Schösser-Medienpreis aus
Berlin (ots) - Ab dem kommenden Dienstag (01.11.) können Journalistinnen und Journalisten ihre veröffentlichten Beiträge zur gesundheitspolitischen Berichterstattung wieder ins Rennen um den mit 20.000 Euro dotierten Fritz-Schösser-Medienpreis schicken. Die Auszeichnung wird von der sozialen Selbstverwaltung, dem Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes, vergeben. Gesucht werden Beiträge aller Mediengattungen, die ...
moreAOK veröffentlicht Informationen zur Behandlungsqualität bei Herzklappen-OPs
Berlin (ots) - Der Gesundheitsnavigator der AOK informiert seit heute darüber, welche Krankenhäuser bei Operationen zum Herzklappen-Ersatz besonders gute Behandlungsergebnisse vorweisen können. Abrufbar sind die Ergebnisse von bundesweit 79 Kliniken, die in den Jahren 2018 bis 2020 bei knapp 23.000 AOK-Versicherten kathetergestützte Aortenklappen-Implantationen ...
more