Follow
Subscribe to BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien

BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Filter
  • 07.10.2010 – 15:39

    Medienrat kritisiert Verzicht der RTL-Gruppe auf DVB-T-Verbreitung im Großraum Nürnberg

    München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) bedauert, dass die Mediengruppe RTL ab 1. November 2010 darauf verzichtet, die Programme RTL, RTL 2, VOX und Super RTL im Großraum Nürnberg über DVB-T auszustrahlen. Damit kann auch das lokale Fernsehfenster im Programm von RTL nicht mehr über DVB-T empfangen werden. Die ...

  • 05.10.2010 – 13:17

    Persönliche Informationen in aller Öffentlichkeit?

    München (ots) - Neue Studie über die Bedeutung von Datenschutz und Persönlichkeitsrechten in sozialen Netzwerken aus der Sicht von Jugendlichen wird am 20. Oktober 2010 in der BLM vorgestellt Flickr, youtube, SchülerVZ - die Erlebniswelten von Kindern und Jugendlichen sind heute nicht mehr draußen vor dem Haus, sondern drinnen am Computer. Das Worldwide Web gibt Jugendlichen verschiedenste Möglichkeiten, sich selbst ...

  • 14.09.2010 – 13:08

    Voll Porno, Alter!? Sexualisierte Medieninhalte im Alltag

    München (ots) - BLM-Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte und pädagogisch Tätige in der Sozial- und Jugendarbeit im Rahmen der 16. Fachtagung des Forums Medienpädagogik am 5. Oktober 2010 Sexualisierte Medieninhalte begegnen Jugendlichen in ihrem von Medien geprägten Alltag häufiger und auf anderen Wegen, als das noch vor wenigen Jahren der Fall war. Vor allem durch das grenzenlose Internet als Quelle jederzeit ...

  • 13.07.2010 – 12:30

    Media Analyse 2010 Radio II / Lokalradios gewinnen mehr als 100.000 Hörer hinzu

    München (ots) - Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen Lokalradios haben nach der heute veröffentlichten Media Analyse 2010 Radio II im Vergleich zur MA 2010 Radio I vom März dieses Jahres 103.000 Hörer pro Stunde hinzugewonnen und erreichen damit 864.000 Hörer pro Stunde (Montag bis ...

    One document
  • 25.03.2010 – 16:28

    Medienrat genehmigt Änderung bei Radio Arabella

    München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 25. März 2010 eine Neustrukturierung innerhalb der Anbietergemeinschaft nach Ausscheiden des Anbieters M 2 Media Werbeges. mbH genehmigt. Bisher waren an der Radio Arabella Studiobetriebsgesellschaft mbH folgende Anbieter als Gesellschafter beteiligt: - Radio M 1 Rundfunkbetriebsges. mbH / 42,5 % - Münchner ...

  • 25.03.2010 – 16:27

    Medienrat verlängert Genehmigung des lokalen Fernsehens in Regensburg

    München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 25. März 2010 die der TVA Ostbayern Fernsehprogrammgesellschaft mbH & Co. Studiobetriebs KG erteilte Genehmigung zur Verbreitung eines lokalen/regionalen Kabelfernsehprogramms und Fernsehfensters im Programm RTL im Versorgungsgebiet Regensburg für die Dauer ...

  • 25.03.2010 – 16:23

    Medienrat beschließt Novellierung der Richtlinie zur Förderung der technischen Infrastruktur

    München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 25. März 2010 die Neufassung der Richtlinie zur Förderung der technischen Infrastruktur von terrestrischen Hörfunkgebieten nach dem Bayerischen Mediengesetz (BayMG) beschlossen. Die Neufassung der Richtlinie gründet sich auf folgende Prinzipien: - Als ...

  • 25.03.2010 – 16:09

    Medienrat beschließt Änderung der Fördersatzung

    München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 25. März 2010 eine Änderung der Satzung über die Förderung von lokalen und regionalen Fernsehangeboten (Fördersatzung) beschlossen. Damit die Förderung der lokalen Fernsehspartenanbieter bei sinkenden Fördermitteln nicht einseitig zu Lasten der Hauptanbieter geht, wurde eine Begrenzung des Betrags, der für ...

  • 25.03.2010 – 16:06

    Medienrat stimmt Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2010 zu

    München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 25. März 2010 dem Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2010 zugestimmt, nachdem ihn der Verwaltungsrat in seiner Sitzung am 8. März 2010 beschlossen hatte. Der Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2010 umfasst die Erhöhungen der Programmförderung von 1,450 Mio. auf 1,6 Mio. Euro sowie die Förderung von Fernsehproduktionen ...