-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Mit UV-Licht gegen Corona
SARS-CoV-2-Viren: Mit UV-Licht gegen Corona SARS-CoV-2-Viren können mit ultraviolettem Licht vollständig inaktiviert werden. Das zeigte eine vielversprechende Studie, die PD Dr. Adalbert Krawczyk und Dr. Christiane Heilingloh von der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) an der Klinik für Infektiologie am Universitätsklinikum Essen durchgeführt haben. Hierüber berichtet jetzt das American Journal of Infection Control*. Die wissenschaftliche ...
moreErstmals 3D-Laserdruck in Farbe: Eine Prise Nanosilber
moreOffen für alle Interessierten: Vorkurse für MINT-Fächer
Für alle Interessierten Vorkurse für MINT-Fächer Das Studium eines MINT-Faches (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), der Medizin oder Wirtschaftswissenschaften kann trotz guten Schulwissens herausfordernd sein. Damit der Start gelingt, bietet die Universität Duisburg-Essen (UDE) insgesamt 19 kostenlose Online-Vorkurse an. Sie können besucht werden, auch ohne dass man für ein Studienfach zugelassen oder ...
moreSprachenrechte - Neu an der UDE: Judith Purkarthofer
moreNachruf auf Prof. Siegfried Jäger - Reden geht den Taten voran
Nachruf auf Prof. Siegfried Jäger Reden geht den Taten voran Er war ein Kämpfer gegen Rassismus und Rechtsextremismus, seine Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Macht waren wegweisend: Mit 83 Jahren ist Professor Dr. Siegfried Jäger verstorben. Er lehrte und forschte fast drei Jahrzehnte von 1973 bis zu seiner Emeritierung 2002 an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie trauert um den außergewöhnlichen ...
more
Hohe Auszeichnung für zwei UDE-Wissenschaftler - Chemiker im Heisenberg-Programm
moreSchwerpunktprogramm weiter gefördert: Vom Detailverständnis zum Industriemaßstab
moreDarmflora und Schlaganfall - Immunreaktion erforschen
Immunreaktion erforschen Darmflora und Schlaganfall Unsere Darmflora beeinflusst das Gehirn. Ist sie geschädigt, kann das Krankheiten auslösen, etwa Schlaganfälle. Dr. Vikramjeet Singh, Neurowissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen (UDE), erforscht, wie das Zusammenspiel von Darmbakterien und Immunzellen einen Hirninfarkt beeinflusst. Hierbei schaut er sich vor allem die Mikrobenvielfalt im Darm an und die ...
more
Damit der Uni-Start gelingt: Frag Buddy!
moreWissenschaftsrat beruft Prof. Kerres in neue Arbeitsgruppe
moreDigitale Kompetenzen von Hochschullehrenden stärken
Projekt zur Qualität der Lehre Digitale Kompetenzen stärken Virtuelle Seminare, E-Learning, Online-Prüfungen: Wissen wird an Unis immer multimedialer vermittelt. Das Tempo der Veränderung ist hoch. Ein neues NRW-Projekt möchte daher die digitalen Kompetenzen von Lehrenden durch spezielle Weiterbildungen fördern. HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter ist soeben gestartet.* 12 Partner, darunter die ...
more
Laserexperte erhält DAAD-Stipendium - Forschen in Moskau
moreNeue Wege in der Wirkstoffforschung: Proteine zur Teamarbeit verpflichten
moreVirtuelle Bildung - ZLB-Herbstschule
ZLB-Herbstschule Virtuelle Bildung Digitalisiertes Lernen und Kommunizieren wird gerade durch Corona für Schulen und Unis unverzichtbar. Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) der Universität Duisburg-Essen (UDE) veranstaltet dazu vom 21. bis 25. September eine digitale Herbstschule für Lehrkräfte, Referendar*innen und Studierende; es kooperiert mit der Bildungsinitiative RuhrFutur sowie den Kompetenzteams Essen und ...
moreFundgrube Südkorea - Neu an der UDE: Hannes Mosler
moreSolar Car MAKEATHON: Ein Motor, ein paar Akkus und viel Sonne
moreDigitalisierung in der Berufsausbildung: Wie die Kammern unterstützen können
Digitalisierung in der Berufsausbildung Wie die Kammern unterstützen können Künstliche Intelligenz, neue Techniken wie 3D-Druck und Robotik stellen Industrie, Handel und Handwerk vor große Herausforderungen – vor allem bei der Qualifizierung ihrer Beschäftigten. Die duale ...
more
Kabinettsausschuss gegen Rassismus: Aylin Karabulut als Expertin gefragt
moreKI-Spieler besser verstehen
Paluno forscht an Visualisierung KI-Spieler besser verstehen Beim Testen von Computerspielen kommt zunehmend Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Die Arbeitsgruppe Visualisierung des Softwaretechnik-Instituts paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) erforscht, wie sich aus den Testdaten mehr Erkenntnisse gewinnen lassen, um die Spiele zu verbessern. Die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz hat in der Games-Branche eine lange Tradition. Mit KI ...
moreAndrea Nahles wird Gastprofessorin für Politikmanagement an der UDE
moreMehr wagen im Mathematikunterricht - Lernen auf Distanz
Lernen auf Distanz Mehr wagen im Mathematikunterricht Wie gut klappt Mathematikunterricht auf Distanz? Eine Umfrage in Deutschland, Flandern und den Niederlanden, die u.a. die Universität Duisburg-Essen (UDE) während der Schulschließungen durchgeführt hat, zeigt: Er funktioniert, aber in Deutschland sollten die digitalen Möglichkeiten besser genutzt werden. Die Mathematikdidaktik der UDE und der Universitäten ...
moreSupermagnet für Superforschung - Hahn-Institut bekommt neues MRT
moreGelebtes Europa? - Projekt zu deutsch-britischen Städtepartnerschaften
Projekt zu deutsch-britischen Städtepartnerschaften Gelebtes Europa? Es ist einer der kleineren Kontinente, auf dem über 700 Mio. Menschen in fast 50 Ländern leben. Wie aber sehen sich seine Einwohner? Als Bürger einzelner Staaten? Oder eines geeinten Europas? Und wie stark stehen die Städte in Kontakt miteinander und seit wann? Das untersucht Nina Szidat vom ...
more
Studienberatung zu Physik und Wirtschaftsinformatik
Studienberatung per Live-Zoom Physik und Wirtschaftsinformatik Die Universität Duisburg-Essen (UDE) informiert in Webmeetings am 10. August über die Studiengänge Physik und Energy Science und am 11. August über Wirtschaftsinformatik. Am 10. August geht es um die Studiengänge Physik und Energy Science. Bei einem Webmeeting um 10 Uhr sowie erneut um 14 Uhr werden in Kurzvorträgen das Bachelorstudium und das ...
moreForschen mit Herzblut - Neu an der UDE/am UK Essen: Petra Kleinbongard
moreWenn die Herzgefäße verkalken - Anfälligkeit auch vererbbar
moreThomas Mann Fellowship für Christoph Bieber - Die digitale Zukunft in Los Angeles
moreRanzoomen bis auf ein halbes Mü - Neues Hightech-Mikroskop in der Physik
moreNeues Projekt zur Psychotherapie-Richtlinie: Wie wirksam war die Reform?
Neues Projekt zur Psychotherapie-Richtlinie Wie wirksam war die Reform? Menschen mit psychischen Erkrankungen warten in Deutschland oft zu lange auf eine Therapie. Auch deswegen wurde 2017 die Psychotherapie-Richtlinie grundlegend reformiert. Neue Elemente zur Versorgung, wie beispielsweise die Akutbehandlung, wurden eingeführt. Ob diese etwas bewirkt haben, ...
more