Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Filter
  • 20.07.2019 – 15:16

    NRZ: Geschichte des Widerstands nicht den Falschen überlassen - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Wie hätte ich mich in der NS-Zeit verhalten? Wäre ich ein Mitläufer geworden, oder hätte ich mich gegen das Terrorregime gewehrt? - Wohl jeder hat sich diese Fragen schon einmal gestellt, und wohl nur die wenigsten bescheinigen sich dabei großen Mut. Die Männer, die vor 75 Jahren Adolf Hitler mit einer Bombe in die Luft jagen wollten, bezahlten ihre ...

  • 12.07.2019 – 17:36

    NRZ: Der neue Landesentwicklungsplan für NRW birgt viel Zündstöff

    Essen (ots) - Mittwochs verkündet die Landesregierung mit ihrer neuen Energiestrategie, dass bis 2030 doppelt soviel Energie aus Windkraft kommen soll. Und an diesem Freitag nimmt der Landtag mit schwarz-gelber Mehrheit den Windkraftausbau an die Kette. Wie passt das zusammen? Gar nicht. Der neue Landesentwicklungsplan (LEP) ist noch ein Kind des letzten Wahlkampfes. ...

  • 07.07.2019 – 19:45

    NRZ: Nordrhein-Westfalen braucht einen Gewerbesteuer-Gipfel - ein Kommentar von HOLGER DUMKE

    Essen (ots) - Zähneknirschend hat man in Leverkusen zugeschaut, ja zuschauen müssen, wie Firmen mit Tochtergesellschaften nach Monheim abgewandert sind. Sie versteuern Gewinne zum Minisatz von zuletzt 250 Punkten. Monheim hat sich über eine radikale Senkung der Gewerbesteuer saniert, demnächst gibt sogar ÖPNV für die Bürger kostenlos. Doch so mancher fragt sich, ...

  • 05.07.2019 – 13:34

    NRZ: Abwahl von der Leyens traut sich Straßburg nicht - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Die Freude war groß, als die Europawahl am 26. Mai so viele Menschen wie nie zuvor an die Wahlurnen brachte. Viele jubelten: Der europäische Gedanke lebt! Doch inzwischen ist aus Euphorie Frust geworden. Besonders wegen der Nominierung von Ursula von der Leyen als Juncker-Nachfolgerin. Mitglieder des Parlaments werfen dem Europäischen Rat (also den ...

  • 01.07.2019 – 14:30

    NRZ: Freibad: Härte gegen Pöbler - egal welcher Herkunft - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Wer ins Freibad geht, will einen schönen Tag verbringen. Mit Kindern, Freunden oder allein. Doch weil am Samstag im Rheinpark eine große Gruppe von jungen Männern pöbelte und eine Familie bedrohte, war der Badespaß für alle Freibadbesucher jäh vorbei. Per Polizeieinsatz wurde das komplette Gelände geräumt. Das ist traurig, unfassbar und nicht ...

  • 23.06.2019 – 19:57

    NRZ: "Armin Laschet muss beim Klimaschutz Druck machen" - ein Kommentar von HOLGER DUMKE (Korrektur) zu den Kohle-Protesten in Aachen und dem Rheinischen Revier

    Essen (ots) - Rekordhitze von bis zu 38 Grad ist für die nächsten Tage angesagt, auch an Rhein und Ruhr. Der Klimawandel mit seinen zunehmenden Wetterextremen wird nicht in Vergessenheit geraten, da sorgt er schon selbst für. Er verursacht dramatische Veränderungen in der Natur, treibt Menschen in die Flucht und ...

  • 02.06.2019 – 15:24

    NRZ: Das Ende der alten Sozialdemokratie - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Die alte SPD ist kaputt. Parteikarrieren, die mit dem Aufstieg die Persönlichkeit oftmals abschleifen, aber Autorität verschaffen, sind längst kein Garant mehr für den Verbleib in Spitzenpositionen. Andrea Nahles, in eine Arbeiterfamilie hineingeboren, begnadete Netzwerkerin, Juso-Vorsitzende und erfolgreiche Ministerin, ist an der neuen SPD ...

  • 26.05.2019 – 20:55

    NRZ: Grüne als neue Volkspartei - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Noch vor einigen Jahren war "Politik-Verdrossenheit" eine treffende Beschreibung für nachlassendes Interesse am politischen Geschehen. Diese Zeiten sind vorbei. Dass so viele Deutsche wie noch nie bei einer Europa-Wahl mitmachten, ist zunächst einmal ein gutes Zeichen für unser Land und für unsere Demokratie. Offensichtlich war es gut und richtig, dass in den vergangenen Wochen so intensiv über die ...

  • 22.05.2019 – 18:15

    NRZ: In Zeiten von Unsicherheit wirkt das Grundgesetz als stabiles Fundament - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - 70 Jahre sind eigentlich kein wirklich rundes Jubiläum. Gleichwohl wird der heutige Geburtstag unseres Grundgesetzes besonders intensiv gefeiert. Woran das liegt? Vermutlich an der politischen Stimmung in unserem Land, in Europa und ebenso in der Welt. Kein Wunder, wenn hierzulande kaum noch jemand sagen kann, was politisch links und rechts bedeutet. ...

  • 20.05.2019 – 17:10

    NRZ: Was der Österreich-Skandal für die Europawahl bedeutet - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Angeblich, so meint eine neue Umfrage, wollen rund 57 Prozent der Deutschen bei der Europawahl am kommenden Sonntag mitwählen. Schön wär's, wenn es so kommt. Denn seit der ersten Europawahl im Jahr 1979 nimmt die Wahlbeteiligung beständig ab. Bei uns machten 2014 gerade einmal 47,5 Prozent mit. Keine gute Zahl für ein demokratisches System, das seine ...

  • 25.04.2019 – 17:38

    NRZ: Putin sticht wieder einmal Trump aus - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und der russische Präsident Wladimir Putin haben bei ihrem ersten Gipfeltreffen sehr deutlich gemacht, dass die entscheidenden Pflöcke für ein Ende der nuklearen Aufrüstung des abgeschotteten kommunistischen Landes nicht in Washington eingeschlagen werden. Der Vorschlag, den Putin auf den Tisch gelegt hat, ist nicht ...

  • 23.04.2019 – 09:10

    NRZ: Verfolgung von Christen zum Thema machen - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Dass bei den Anschlägen in Sri Lanka besonders viele Christen ermordet wurden, macht deutlich, wie stark Christen weltweit bedroht und verfolgt werden. Sie stellen mit 2,3 Milliarden Gläubigen die größte Religionsgruppe dar, vor den Muslimen (1,6 Mrd), den Hindus (940 Mio) und den Buddhisten (460 Mio). Doch in der arabischen Welt, in Teilen Afrikas ...

  • 06.03.2019 – 18:29

    NRZ: Günstiger Urlaub ist nicht alles - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Die Reisebranche rechnet für dieses Jahr mit einem weiteren Anstieg der Zahl der deutschen Türkei-Urlauber. Touristen vergessen schnell, wenn das Zielland eines ist, in dem die Menschen freundlich, das Wetter sonnig und die Preise niedrig sind. Was man rasch vergisst, wenn man in Antalya am Pool einen Cocktail schlürft oder durch die bezaubernde ...

  • 03.03.2019 – 15:15

    NRZ: Ein Zeichen der Wertschätzung - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Wer ein wenig älter ist, wird sich noch an den Gewerkschaftschef Heinz Kluncker erinnern, der 1974 sagenhafte elf Prozent mehr für den Öffentlichen Dienst herausholte. Damals ließ er die Müllfahrer streiken, bis der Staat schließlich einlenkte. Heute sind es die vielen Pflegerinnen, die Beschäftigten in den Krankenhäusern, die angestellten Lehrer ...

  • 27.02.2019 – 17:30

    NRZ: Greenpeace: RWE-Meiler sind weniger wert - von Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung

    Essen (ots) - Wie hoch muss die finanzielle Entschädigung für den Energiekonzern RWE sein, wenn die Braunkohlekraftwerke im Rhenischen Revier vorzeitig vom Netz genommen werden? Um diese Frage entwickelt sich jetzt eine Debatte. Während bislang Milliarden-Summen im Raum stehen, kommt eine neue Studie der Energie-Genossenschaft "Greenpeace Energy" zu dem Schluss, ...

  • 27.02.2019 – 17:30

    NRZ: Greenpeace: RWE-Braunkohlemeiler sind weniger wert

    Essen (ots) - Wie hoch muss die finanzielle Entschädigung für den Energiekonzern RWE sein, wenn die Braunkohlekraftwerke im Rhenischen Revier vorzeitig vom Netz genommen werden? Um diese Frage entwickelt sich jetzt eine Debatte. Während bislang Milliarden-Summen im Raum stehen, kommt eine neue Studie der Energie-Genossenschaft "Greenpeace Energy" zu dem Schluss, ...

  • 18.02.2019 – 16:26

    NRZ: IS-Gefangene sind eine Belastung für die Kurden - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Als das Terrorkalifat des sogenannten "Islamischen Staates" in den vergangenen Monaten kollabierte, ergaben sich Tausende ausländische Anhänger des IS den kurdisch dominierten Demokratischen Streitkräften Syriens (SDF). In den kurdisch kontrollierten Gebieten drohen ihnen weder Folter noch die Todesstrafe. Über 3000 Männer, Frauen und Kinder aus 46 ...

  • 16.02.2019 – 11:49

    NRZ: Die Welt braucht einen neuen Willy Brandt - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Noch nie wuchsen so viele Kinder in Konfliktgebieten auf: 420 Millionen Mädchen und Jungen waren das im vergangenen Jahr. 100.000 Babys sterben jedes Jahr in Kriegen. Diese Zahlen der Kinderrechtsorganisation "Save the children" müssen auf der Münchener Sicherheitskonferenz alle aufrütteln. Doch ob die aus aller Welt angereisten Minister, Militärs ...

  • 14.02.2019 – 17:26

    NRZ: Das Ende des Terror-Kalifats - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Das Terror-Kalifat des sogenannten "Islamischen Staats" ist Geschichte. Nach fast 160 Tagen erbitterter Kämpfe haben die kurdisch dominierten Demokratischen Streitkräfte Syriens (SDF) mit der Luftunterstützung der Internationalen Anti-IS-Koalition die letzte Bastion der Dschihadisten im Südosten Syriens bis auf wenige Quadratmeter erobert. Hunderte ausländische Extremisten ergaben sich in den ...

  • 04.02.2019 – 14:02

    NRZ: NRW-Investoren wollen Fluggesellschaft Germania retten

    Essen (ots) - Eine nordrhein-westfälische Investorengruppe unter anderem mit Managern aus der Luftfahrt-Branche will die finanziell ins Trudeln geratene Fluggesellschaft Germania retten. Nach Informationen der Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung arbeitet die Gruppe unter Koordination der ehemaligen Airline-Manager Joachim Hunold (Ex-LTU, ex-Air Berlin), Udo Stern und Jörn Hellwig (beide Ex-Blue-Wings) mit Hochdruck an einer ...

  • 26.01.2019 – 08:53

    NRZ: Schnelle Wende im Rheinischen Kohlerevier - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Nach dem Atom-Ausstieg kommt nun die nächste große Wende: der Abschied von der Braunkohle. In unserem Land NRW werden die Meiler im Rheinischen Revier schon in drei Jahren abgeschaltet. Indes: die Verbrennung von Steinkohle darf noch ein ganzes Weilchen länger dauern. Fürs Klima ist das mittelfristige Abschalten der Braunkohlekraftwerke sicher eine gute Nachricht. Freuen dürfen sich wohl auch die ...

  • 26.01.2019 – 08:53

    NRZ: Schnelle Wende im Rheinischen Revier - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Nach dem Atom-Ausstieg kommt nun die nächste große Wende: der Abschied von der Braunkohle. In unserem Land NRW werden die Meiler im Rheinischen Revier schon in drei Jahren abgeschaltet. Indes: die Verbrennung von Steinkohle darf noch ein ganzes Weilchen länger dauern. Fürs Klima ist das mittelfristige Abschalten der Braunkohlekraftwerke sicher eine gute Nachricht. Freuen dürfen sich wohl auch die ...