Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Filter
  • 18.08.2011 – 19:11

    NRZ: Hunolds Abgang - Kommentar von Christian Icking

    Essen (ots) - Die Nachricht überrascht: Joachim Hunold gibt bei Air Berlin holterdiepolter den Steuerknüppel aus der Hand. Er sei zu der Überzeugung gekommen, dass ein Führungswechsel das eingeleitete Sparprogramm nur beschleunigen könne, gab er zu Protokoll. Doch schafft der Abgang im Sauseschritt viel Raum für Spekulationen. Dass es sich der selbstbewusste Hunold nicht zutraut, die kriselnde Air Berlin wieder auf ...

  • 18.08.2011 – 15:57

    NRZ: Arbeitnehmervertreter fordern rasches Zukunftskonzept bei Air Berlin

    Essen (ots) - Angesichts des Rückzugs von Joachim Hunold von der Air-Berlin-Spitze und der Ankündigung eines Sparprogramms fordern Arbeitnehmervertreter die rasche Vorlage eines Zukunftskonzeptes für die Fluggesellschaft. "Es war höchste Zeit für einen Neustart bei Air Berlin", sagte Christoph Schmitz, Sprecher des Verdi-Bundesvorstandes, der Neue Ruhr/Neue Rhein ...

  • 08.08.2011 – 21:22

    NRZ: Es wird eng an den Unis / Mehr Studienplätze bedeuten auch mehr Betreuung

    Essen (ots) - In den Hörsälen der NRW-Unis wird's voll, wenn sie im Oktober ihre Türen öffnen. Unter anderem durch den Wegfall der Wehrpflicht und des Zivildienstes drängen mehr junge Männer an die Hochschulen. Die Wirtschaft wird es freuen, schließlich sind die Studienanfänger von heute die Fachkräfte von morgen, die so händeringend gesucht werden. Daher ist ...

  • 08.08.2011 – 21:10

    NRZ: Ein guter Kompromiss / Die neue RWE-Führung steht - doch es bleibt spannend.

    Essen (ots) - Schaut man dieser Tage auf RWE, reibt man sich die Augen: Der Versorger steckt angesichts des Atomausstiegs in einer bedrohlichen Krise, erwartet einen Gewinneinbruch um 20 Prozent - und erlaubt sich eine Debatte ums Spitzenpersonal. Turbulente Zeiten, in denen man, so empfahl es einst Abraham Lincoln, besser nicht die Pferde wechselt. Andererseits sind ...

  • 25.07.2011 – 20:06

    NRZ: Terror 3.0 aus der Schattenwelt / Auch der Staat kann Anschläge nicht verhindern.

    Essen (ots) - Noch immer ist die abscheuliche Bluttat des Anders Behring Breivik rätselhaft. Fragen kann man auch den norwegischen Sicherheitskräften nicht ersparen: Warum brauchte die Polizei so lange, um einzugreifen? Über anderthalb Stunden konnte der Mörder ungestört Jagd auf Jugendliche machen. Unfassbar. Überschattet von dem grauenvollen Massaker im ...

  • 14.06.2011 – 19:49

    NRZ: Gier 2.0 - Kommentar zu Facebook

    Essen (ots) - Es sind längst nicht nur knallharte ökonomische Fakten, die an den Aktienbörsen den Ausschlag geben. Die Finanzmärkte werden zu einem nicht unwesentlichen Teil getrieben von Fantasien, Visionen, Hoffnungen - und Gier. Jetzt hat die Börse einen neuen potenziellen Liebling ausgemacht: das Online-Netzwerk Facebook, erst 2004 gegründet vom amerikanischen Studenten Mark Zuckerberg. Angeblich kann sich die ...

  • 08.06.2011 – 19:36

    NRZ: Stauforscher Schreckenberg erwartet zu Pfingsten staureichsten Tag des Jahres

    Essen (ots) - Essen. Zum Start in die Pfingsttage erwartet Stauforscher Michael Schreckenberg den staureichsten Tag des Jahres. "Der Freitag vor Pfingsten ist auf den Straßen der schlimmste Tag des Jahres, weil man nur wenig Zeit hat, zu Hause wegzukommen", erklärte der Wissenschaftler der Uni Duisburg-Essen im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, ...

  • 08.06.2011 – 19:36

    NRZ: Stauforscher Schreckenberg erwartet zu Pfingsten staureichsten Tag des Jahres

    Essen (ots) - Essen. Zum Start in die Pfingsttage erwartet Stauforscher Michael Schreckenberg den staureichsten Tag des Jahres. "Der Freitag vor Pfingsten ist auf den Straßen der schlimmste Tag des Jahres, weil man nur wenig Zeit hat, zu Hause wegzukommen", erklärte der Wissenschaftler der Uni Duisburg-Essen im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, ...

  • 29.05.2011 – 17:28

    NRZ: NRW kehrt bei Drogen ab Juni zu alten Eigenbedarfsmengen zurück

    Essen (ots) - Essen. In Nordrhein-Westfalen gelten ab dem 1. Juni wieder die alten Eigenbedarfgrenzen bei Drogen - 10 Gramm bei Cannabisprodukten und je ein halbes Gramm bei Heroin, Kokain oder Amphetaminen. Das berichtet die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Montagausgabe). Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) hat dies in einem entsprechenden Erlass geregelt, der ...