Follow
Subscribe to Saarbrücker Zeitung
Filter
  • 19.05.2011 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Koalition will auch bei Sportanlagen Lärmbeschwerden eindämmen

    Saarbrücken (ots) - Ähnlich wie bei Kinderspielplätzen wollen Union und FDP nun auch bei Sportstätten Klagen und Beschwerden wegen Lärmbelästigung eindämmen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, fordern die Koalitionsfraktionen die Bundesregierung auf, für die bei Jugendlichen beliebten Bolzplätze, Skate- und Basketballanlagen großzügige ...

  • 17.05.2011 – 10:58

    Saarbrücker Zeitung: Peinliche Panne im Bundespresseamt

    Saarbrücken (ots) - Dem Bundespresseamt ist am Dienstag bei der Erstellung der sogenannten Kanzlermappe, einer Presseschau für die Bundeskanzlerin, die Minister und wichtige Regierungsbeamte, ein äußerst peinlicher Lapsus passiert. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) berichtet, stand in dem Inhaltsverzeichnis, das der Zeitungsausschnittsammlung vorgeschaltet ist, statt "Stühle rücken" für einen Artikel ...

  • 17.05.2011 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: FDP für Kinder-Grundeinkommen statt Elterngeld

    Saarbrücken (ots) - Im Streit um die Abschaffung des Elterngeldes kommt aus der FDP nun der Vorschlag, stattdessen ein Kinder-Grundeinkommen einzuführen. Die Vorsitzende des Familienausschusses des Bundestages, Sibylle Laurischk (FDP), sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "Es würde Elterngeld, Kindergeld, das Ehegatten-Splitting sowie alle weiteren ...

  • 14.05.2011 – 04:35

    Saarbrücker Zeitung: Maas will Soli auch für Länder wie das Saarland

    Saarbrücken (ots) - Der saarländische SPD-Chef Heiko Maas hat gefordert, dass künftig nicht nur die neuen Bundesländer, sondern auch strukturschwache Regionen wie das Saarland vom Solidaritätszuschlag profitieren können. "Solidarische Leistungen innerhalb des föderalen Systems müssen sich alleine an der Bedürftigkeit orientieren, nicht an Himmelsrichtungen", ...

  • 10.05.2011 – 16:54

    Saarbrücker Zeitung: Grüne fordern Mediatoren für Stromtrassen

    Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die Grünen wollen den Vorwurf, beim Ausbau neuer Stromtrassen die Dagegen-Partei zu sein, nicht auf sich sitzen lassen. Die Bundestagsfraktion beschloss am Dienstag ein Konzept für die Erweiterung der Leitungsnetze. In dem Text, über den die Saarbrücker Zeitung (Mittwochausgabe) berichtet, wird der Bedarf grundsätzlich anerkannt, vor ...

  • 10.05.2011 – 14:28

    Saarbrücker Zeitung: Bundestag hisst nun auch dauerhaft Europafahne

    Saarbrücken (ots) - Der Bundestag hisst seit neuestem auf dem Dach des Reichstages auch eine Europafahne. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe) berichtet, wird die Flagge künftig ständig über dem Südostturm des Parlamentsgebäudes wehen. Eine entsprechende Entscheidung habe Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) gefällt. Seit Montag wehen damit nur ...

  • 07.05.2011 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Städtebund warnt vor Straßenstrich-Verbote

    Saarbrücken (ots) - Der Städte- und Gemeindebund (DStGB) warnt die großen Kommunen davor, die Zunahme der Prostitution mit einem Verbot des Straßenstrichs bekämpfen zu wollen. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag), dadurch würden die negativen Begleiterscheinungen nicht beseitigt, "sondern lediglich in die Umlandstädte abgeschoben". Die Stadt Dortmund verbietet den ...

  • 06.05.2011 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: DIW schlägt Einführung einer Vermögenssteuer und höheren Spitzensteuersatz vor

    Saarbrücken (ots) - Um die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland wieder zu mildern, hat der Vorstandsvorsitzende des DIW Berlin, Gert G. Wagner, die Wiedereinführung der Vermögenssteuer, die Anhebung der Einkommenssteuern im oberen Bereich sowie eine Reform der Erbschafts- und Schenkungssteuer vorgeschlagen. Wagner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag), ...