Follow
Subscribe to Saarbrücker Zeitung
Filter
  • 22.10.2012 – 10:42

    Saarbrücker Zeitung: Bonde fordert Bundes-Grüne zum Kampf um die Mitte auf

    Saarbrücken (ots) - Nach dem Wahlerfolg der Grünen bei der Oberbürgermeister-Wahl in Stuttgart fordert Baden-Württembergs Naturschutzminister Alexander Bonde (Grüne) seine Partei im Bund auf, stärker um die politische Mitte zu kämpfen. Bonde sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Wer gute Wahlergebnisse will, muss an einer breiten, gesellschaftlichen ...

  • 19.10.2012 – 21:15

    Saarbrücker Zeitung: Storm will Ausschreibung für Grippe-Impfstoff prüfen

    Saarbrücken (ots) - Angesichts des Lieferengpasses beim Grippe-Impfstoff fordert der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Andreas Storm (CDU), das Ausschreibungsverfahren für die Anbieter zu prüfen. "Es gibt Mängel in diesem System", sagte der saarländische Gesundheitsminister der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe). Das derzeitige Verfahren sei ...

  • 19.10.2012 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung: CSU muss laut Hasselfeldt Antreiber in der Koalition sein

    Saarbrücken (ots) - Vor dem an diesem Freitag in München beginnenden CSU-Parteitag hat Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt ihre Partei aufgefordert, die schwarz-gelbe Koalition in Berlin anzutreiben. Sie warne davor, sagte Hasselfeldt der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag), "sich zurückzulehnen. Wir müssen beim Thema Bekämpfung der Altersarmut Antreiber bleiben, ...

  • 18.10.2012 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Trittin nennt Schäubles Reformideen "abenteuerlich"

    Saarbrücken (ots) - Grünen Fraktionschef Jürgen Trittin hat die EU-Reformpläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) scharf kritisiert. Trittin sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Schäuble will das Gekungel fortsetzen." Offenbar im Alleingang plane der Minister, die Vorschläge der vier Präsidenten Barroso, Van Rompuy, Junker und Draghi ...

  • 27.09.2012 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung: Rekordeinnahmen durch Lkw-Maut auf Bundesstraßen

    Saarbrücken (ots) - Die Ausweitung der Lkw-Maut auf vierspurige Bundesstraßen hat deutlich mehr Geld als erwartet in den Haushalt von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) gespült. Nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) nahm das Ministerium in den ersten sechs Wochen seit der Einführung am 1. August 14,1 Millionen Euro ein. Gerechnet hatte man ...

  • 21.09.2012 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung: Ramsauer erwartet Entspannung auf dem Wohnungsmarkt

    Saarbrücken (ots) - Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) rechnet mittelfristig mit einer deutlichen Entspannung auf dem Wohnungsmarkt. Ramsauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Inzwischen hat die Bautätigkeit wieder kräftig zugelegt." Auf mittlere Sicht werde dies dazu beitragen, "dass wieder mehr und auch preiswerter Wohnraum zur Verfügung steht". ...

  • 20.09.2012 – 04:00

    Saarbrücker Zeitung: Jedes siebte Kind wächst in ärmlichen Verhältnissen auf

    Saarbrücken (ots) - Mindestens jedes siebte Kind in Deutschland wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Das geht aus den aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor, über die die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) berichtet. Demnach sind derzeit 1,63 Millionen Kinder unter 15 Jahren auf Hartz IV angewiesen. Das sind 14,9 Prozent aller Kinder in ...

  • 19.09.2012 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung: Schwarz-Gelb will Verbot von Blitzerwarnern kippen

    Saarbrücken (ots) - Die Verkehrspolitiker von Union und FDP wollen offenbar das Verbot von Blitzerwarnern teilweise kippen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, sollen Navigationssysteme oder Handy-Apps künftig verraten dürfen, wo Autofahrer mit einem Starenkasten rechnen müssen. Bislang ist dies in Deutschland verboten. Einen entsprechenden Antrag ...

  • 18.09.2012 – 13:38

    Saarbrücker Zeitung: Müntefering fordert gundlegende Veränderungen im deutschen Lohngefüge

    Saarbrücken (ots) - Angesichts der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland hat der ehemalige Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) grundlegende Veränderungen im Lohn- und Gehaltsgefüge gefordert. "Es darf nicht bei sittenwidrig niedrigen und sittenwidrig hohen Löhnen bleiben", sagte Müntefering der "Saabrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). ...

  • 15.09.2012 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: DGB kritisiert Gabriels Rentenkonzept - "SPD springt viel zu kurz"

    Saarbrücken (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat das Rentenkonzept von SPD-Chef Siegmar Gabriel kritisiert. "Die Reformen, die die SPD für den Arbeitsmarkt und zur Absicherung von erwerbsgeminderten Beschäftigten, Langzeitarbeitslosen und Geringverdienern plant, sind dringend nötig und sehr zu begrüßen. Sie springt aber viel zu kurz, wenn es um die ...

  • 14.09.2012 – 13:56

    Saarbrücker Zeitung: Scholl-Latour wirft Westen Illusionen in Arabien vor

    Saarbrücker (ots) - Der Publizist und Arabien-Experte Peter Scholl-Latour hat angesichts der neuen anti-westlichen Gewaltausbrüche in mehreren arabischen Ländern dem Westen massive Fehleinschätzungen vorgeworfen und ihn zu mehr Zurückhaltung in der Region aufgefordert. "Der Westen und speziell die Amerikaner sind von Anfang an von einer Illusion ausgegangen", ...