Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Filter
  • 11.06.2020 – 08:34

    Nach rbb24 Recherche-Bericht: Kindler (Grüne) kritisiert Flughafengesellschaft FBB

    Berlin (ots) - Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg hat in ihrem Businessplan für den BER nach rbb-Informationen zu optimistisch gerechnet. Laut der Redaktion rbb 24 Recherche kann das Unternehmen keine stark erhöhten Einnahmen durch Zahlungen von den Airlines erwarten. Flughafenchef Lütke Daldrup hat vor einem Monat erklärt, dass die Entgelte um 70 Prozent ...

  • 11.06.2020 – 07:04

    Entgeltsteigerungen am neuen BER geringer als behauptet

    Berlin (ots) - Die Entgeltsteigerungen am neuen Hauptstadtflughafen BER sind nach Berechnungen der Redaktion rbb24 Recherche geringer als erwartet. Am 7. Mai erklärte Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup, dass die Entgelte für die Fluggesellschaften am BER nach Inbetriebnahme um 70 Prozent höher liegen würden als bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel. rbb24 Recherche hat die Aussage anhand der der gültigen ...

  • 10.06.2020 – 19:30

    FDP-Plakatkampagne zu Tegel: Fraktionsgelder unrechtmäßig verwendet?

    Berlin (ots) - Nach Recherchen der rbb-Abendschau steht die neue Plakatkampagne der FDP-Fraktion des Abgeordnetenhauses zu Tegel in der Kritik. Parteienrechtlerin Prof. Dr. Sophie Schönberger bezweifelt in der Abendschau, dass die Verwendung von Fraktionsgeldern für die neue Kampagne rechtmäßig war. Aus Sicht der Professorin für Öffentliches Recht und Direktorin ...

  • 10.06.2020 – 17:46

    Beck kritisiert Aufrechterhaltung der Städtepartnerschaften mit LGBT-freien Gemeinden in Polen

    Berlin (ots) - Der Grünen-Politiker Volker Beck hat sich bezüglich der Städtepartnerschaften Berliner Bezirke mit homo- und transfeindlichen Gemeinden in Polen für eine Suspendierung der Partnerschaften ausgesprochen. Auf rbb88.8 sagte Beck am Mittwoch, man müsse den betreffenden polnischen Gemeinden sagen, dass sie hier nicht mehr zu Gast sein könnten. Er schlug ...

  • 10.06.2020 – 14:53

    Marcel Fratzscher: Solo-Selbständigen mehr helfen

    Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Politik aufgefordert, Solo-Selbständigen in der Corona-Krise mehr zu helfen. Fratzscher kritisierte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, dass in dem Hilfspaket der Regierung keine Hilfe für den Lebensunterhalt der Solo-Selbständigen, sondern nur für Betriebsausgaben vorgesehen sei: "Es ist ein blinder Fleck, ...

  • 10.06.2020 – 09:38

    rbb-exklusiv: Berliner SchulleiterInnen erwarten vom Senat einen Plan B

    Berlin (ots) - Die Vereinigung der Berliner Schulleiterinnen und Schulleiter in der GEW fordert vom Senat einen Plan B für die Schulen, falls die Zahl der Neuinfektionen wieder steigt. Die Vorsitzende der Vereinigung, Gunilla Neukirchen, sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb: "Wir erfahren zwei Wochen vor den Ferien, dass wir wieder im Regelbetrieb arbeiten werden - ...

  • 28.05.2020 – 09:22

    rbb-exklusiv: Woidke: Regelbetrieb an Schulen und Kitas frühestens ab Anfang August

    Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD) geht davon aus, dass ein regulärer Schulbetrieb erst wieder im nächsten Schuljahr möglich sein wird. Woidke sagte im Inforadio vom rbb am Donnerstag, wahrscheinlich werde das dann noch kein ganz normaler Regelbetrieb sein. Man werde aber alles dafür tun, dass alle Kinder mit dem neuen Schuljahr ab Anfang ...

  • 28.05.2020 – 07:03

    Weltärztepräsident Montgomery verteidigt Christian Drosten gegen Kampagne

    Berlin (ots) - In der Sendung "Talk aus Berlin" vom Mittwoch nimmt der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, seinen Kollegen Christian Drosten in Schutz: "Diese Kampagne, die da läuft, ist ja erkennbar eine Kampagne. Die finde ich in der Tat schmierig und schmutzig." Es sei aus wissenschaftlicher Sicht völlig in Ordnung, dass sich jemand wie Herr ...

  • 27.05.2020 – 17:39

    Grunst kritisiert Pop-up-Radwege

    Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Lichtenberg, Michael Grunst (Linke), hat scharfe Kritik an dem neuen Pop-Up-Radweg auf der Frankfurter Allee im Nachbarbezirk Friedrichshain-Kreuzberg geübt. Grunst sagte am Mittwoch rbb88.8, auch Lichtenberg befürworte den Ausbau der Radwege und tue dies auch. Bei den Pop-up-Radwegen handele es sich aber - wenn Bezirk und Senatsverkehrsverwaltung ehrlich seien - eigentlich um dauerhafte Lösungen. Bei solchen beteilige ...

  • 27.05.2020 – 15:03

    Kalbitz ruft Bundesschiedsgericht der AfD an

    Potsdam (ots) - Brandenburgs ehemaliger AfD-Landesvorsitzender Andreas Kalbitz geht jetzt juristisch gegen den Widerruf seiner Parteimitgliedschaft vor. Auf rbb-Anfrage sagte Kalbitz, er habe gestern das Bundesschiedsgericht der AfD angerufen. Heute wolle er eine Eilentscheidung des Schiedsgerichts beantragen. Weiterhin offen ist, ob Kalbitz auch vor einem zivilen Gericht gegen die Beendigung seiner AfD-Mitgliedschaft ...

  • 27.05.2020 – 14:00

    rbb-exklusiv: Fratzscher - Staatshilfe in der Corona-Krise über Jahre nötig

    Berlin (ots) - Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, erwartet, dass viele Unternehmen wegen der Corona-Krise noch lange Zeit Hilfe vom Staat brauchen. Man befinde sich gerade in der zweiten Phase der Krise, in der die Wirtschaft langsam wieder anlaufe. Doch die Umsätze blieben weiter hinter den Erwartungen zurück. Deswegen ...

  • 20.05.2020 – 18:34

    rbb-exklusiv: Schwere Sicherheitslücken bei HPI-Schulcloud

    Berlin (ots) - Die Datenschutz-Lücken bei der Schul-Cloud des Potsdamer Hasso-Plattner-Institutes (HPI) waren weitaus größer als bislang bekannt. Wie das ARD-Politikmagazin Kontraste berichtet, war es Internetnutzern möglich, Tausende von Schülernamen, Email-Adressen von Schülern, Lehrern und Administratoren und sogar das Chatverhalten aus dem System zu ...