Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Filter
  • 28.09.2020 – 07:48

    rbb SUPER.MARKT: Keime im Obstbecher

    Berlin (ots) - Becher mit vorgeschnittenem Obst, wie sie in vielen Läden angeboten werden, können potenziell Keime enthalten. Das hat eine Stichprobe des rbb-Verbrauchermagazins "SUPER.MARKT" ergeben. Vier der fünf im Labor überprüften Proben waren mit Keimen belastet und überschritten zum Teil deutlich die vorgegebenen Richtwerte. Dabei spielte der Preis keine Rolle. Laut Verbraucherschutzexperten wird eine ...

  • 25.09.2020 – 15:27

    Junge-Union-Chef Kuban: Klima wird am Ende nicht durch einen Heizpilz zugrunde gehen

    Berlin (ots) - Mit Blick auf die weltweiten Klimaproteste und die Diskussion um die Wiedereinführung von Heizpilzen hat Junge-Union-Vorsitzender Tilman Kuban im ARD-Mittagsmagazin ein Umdenken in der Klimadebatte gefordert. "Ob jetzt ein einzelner Gastronom noch einmal einen Heizpilz aufstellt, daran - glaube ich - wird am Ende nicht das Klima zugrunde gehen", sagte ...

  • 25.09.2020 – 06:00

    Neuköllner Anschlagsserie: Neonazi bezichtigt Freund der Täterschaft

    Berlin (ots) - Tilo P., einer der Tatverdächtigen der rechtsextremen Anschlagserie in Berlin-Neukölln, soll bereits im Februar 2018 seinen mutmaßlichen Mittäter belastet haben. Das ergibt sich aus Unterlagen, die die Redaktion rbb24 Recherche und die "Berliner Morgenpost" eingesehen haben. Der tatverdächtige Neonazi Tilo P. sagte damals zu einem Polizisten: "Wir ...

  • 24.09.2020 – 10:05

    Richard Ford setzt Roman-Serie fort

    Berlin (ots) - Der amerikanische Schriftsteller Richard Ford hat angekündigt, seine berühmte Roman-Serie über den Sportreporter und Immobilienmakler Frank Bascombe fortzusetzen. Im rbb-Kultur-Radio sagte er, er habe die Corona-Zeit genutzt, um in seinem Haus in Maine am fünften Teil der Reihe zu arbeiten. Ford schreibt seit den 80er Jahren über Frank Bascombe. Die bisherigen Romane hießen "Der Sportreporter", ...

  • 15.09.2020 – 08:04

    Zentralrat der Juden: Viel Solidarität erfahren

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle im Oktober 2019 viel Solidarität erfahren. Schuster sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Ich kann sagen, dass nach dem Anschlag von Halle eine Welle der Solidarität zu bemerken war, die ihresgleichen nach der Shoah suchen kann." Das Attentat sei ein massiver Rückschlag gewesen, so ...

  • 14.09.2020 – 11:03

    Terrorverdacht gegen Bundeswehr-Soldaten

    Berlin (ots) - Seit den frühen Morgenstunden durchsuchen 70 Beamte das LKA Mecklenburg-Vorpommern und der Landesbereitschaftspolizei Wohn- und Büroräume im Raum Neubrandenburg. Das berichtet das ARD-Politikmagazin Kontraste. Die Staatsanwaltschaft Rostock bestätigte der Redaktion auf Anfrage, dass sie gegen einen 40-jährigen Deutschen "wegen Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttattat ...

  • 14.09.2020 – 08:39

    Kalayci: Steigende Corona-Infektionszahlen machen mir Sorgen

    Berlin (ots) - Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat davor gewarnt, die Corona-Pandemie zu unterschätzen. Im Inforadio vom rbb sagte die SPD-Politikerin am Montag, die steigenden Infektionszahlen machten ihr Sorgen: "Wir haben insgesamt mehr Jüngere, die sich infizieren (...): bei den 20- bis 24-jährigen 45 Fälle pro 100.000 Bewohnerinnen und ...

  • 13.09.2020 – 10:03

    Michael Müller (SPD): Lage der Flüchtlinge auf Lesbos ist "ein Skandal"

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) nennt die Lage der Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos "Skandal". Er forderte am Freitag in der rbb-Abendschau mehr Einsatz für die Menschen im abgebrannten Lager Moria. Innensenator Andreas Geisel (SPD) werde nach seinem Besuch in der griechischen Hauptstadt nicht nur auf Landes-, ...

  • 11.09.2020 – 15:42

    Städte- und Gemeindebund warnt vor Sparkurs in Kommunen

    Berlin (ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert wegen der Corona-Pandemie von der Bundesregierung mehr finanzielle Unterstützung in den kommenden Jahren "Wir rechnen in diesem Jahr mit einem Steuer-Minus von 14,2 Milliarden Euro", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg (CDU) am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Viele Kommunen verzeichnen seit Ausbruch der ...