Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Filter
  • 10.03.2021 – 16:37

    Viele ältere Menschen trotz Durchimpfung weiterhin isoliert in Pflegeheimen

    Berlin (ots) - Viele ältere Menschen leben nach Recherchen des ARD-Mittagsmagazins trotz hoher Impfquoten weiterhin nahezu isoliert in ihren Pflegeheimen. Trotz Empfehlungen des Ethikrates sowie der Gesundheitsministerkonferenz, die Beschränkungen in den Heimen nach Erreichen des vollen Impfschutzes aufzuheben, hätten die Bundesländer es bisher versäumt, die ...

  • 10.03.2021 – 15:05

    CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann widerspricht Kretschmann

    Berlin (ots) - Wenige Tage vor den Wahlen in Baden-Württemberg widerspricht die CDU-Spitzenkandidatin und Kultusministerin Susanne Eisenmann Ministerpräsident Winfried Kretschmann (B90/Die Grünen) bei der Frage der Aufteilung der Klassen bei der geplanten Schulöffnung. "Es ist so, dass wir eine gültige Corona-Verordnung haben, die das Sozialministerium vorgeschlagen hat, die abgestimmt wurde, die am Wochenende im ...

  • 10.03.2021 – 08:56

    Staatssekretär Feicht: Produktion weiterer Impfstoffe in Deutschland ausbauen

    Berlin (ots) - In Deutschland könnten bald auch der russische Impfstoff Sputnik V und der Impfstoff des US-Herstellers Johnson&Johnson hergestellt werden. Das hat Wirtschafts-Staatssekretär Andreas Feicht (CDU) am Mittwoch im Inforadio vom rbb angekündigt. Man sei dazu gerade mit verschiedenen Produzenten im Gespräch. "Sputnik ist ein Vektorimpfstoff - vergleichbar ...

  • 09.03.2021 – 18:11

    AfD-Spitzenkandidat Gögel sieht Arbeitsplätze in der Automobilbranche gefährdet

    Berlin/ Stuttgart (ots) - Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Bernd Gögel, hat den Ausbau der E-Mobilität kritisiert. Durch eine "einseitige Unterstützung und Subventionierung der E-Mobilität" würden Arbeitsplätze in Deutschland gefährdet, sagte Gögel, der auch der Spitzenkandidat der AfD bei der bevorstehenden Landtagswahl ist, ...

  • 09.03.2021 – 17:20

    Bareiß sieht verbesserte Tourismus-Perspektive durch Hausarzt-Impfungen

    Berlin (ots) - Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung sieht mit Blick auf die geplante Einbindung der Hausärzte in die Corona-Impfungen eine verbesserte Perspektive für die Tourismusbranche. "Ab April und Mai werden die Impfungen rasant nach oben gehen. Ich denke, dass spätestens im Mai, Juni und in den Reisemonaten im Sommer sehr viele Menschen geimpft sind, ...

  • 09.03.2021 – 15:20

    rbb-Show "Chez Krömer": sechs neue Folgen ab 23. März 2021

    Berlin (ots) - "Chez Krömer" geht in die vierte Staffel. Die rbb-Show von und mit Kurt Krömer startet am 23. März 2021 mit sechs neuen Folgen online und im rbb Fernsehen. Ob absurd-naive Fragen, böser Witz oder präziser Konter: Der Gast in Krömers Verhörraum ist unberechenbaren Situationen ausgeliefert. Und es gibt immer noch Menschen, die bereit sind, sich Krömers investigativ-verstörenden Fragen zu stellen. ...

  • 08.03.2021 – 17:09

    Heil zur Reform des Ehegattensplittings: "CDU/CSU sind in alten Rollenbildern gefangen."

    Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Frauentages am heutigen Montag mahnt der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil (SPD), eine Reform des Ehegattensplittings an. "Das wird eine entscheidende Frage auch bei der Bundestagswahl sein", sagte Heil im ARD-Mittagsmagazin. Bislang sei eine Reform am Koalitionspartner gescheitert, der in dieser Frage ...

  • 08.03.2021 – 16:37

    Thorsten Frei (CDU): "Ich kann keinen generellen Rassismus sehen"

    Berlin (ots) - Am ersten Tag des Prozesses um den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd hat der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), die Polizei in Deutschland gegen pauschale Rassismus-Vorwürfe in Schutz genommen. Den Sicherheitskräften einen "latenten Rassismus" zu unterstellen, sei "nicht nur unredlich", sondern auch "unfair gegenüber den Polizistinnen und ...

  • 08.03.2021 – 09:28

    Maskenaffäre - Jan-Marco Luczak: Löbel und Nüßlein müssen Mandat zurückgeben

    Berlin (ots) - In der Affäre um Geschäfte mit Corona-Schutzmasken wächst der Druck auf die Unions-Politiker Nikolas Löbel und Georg Nüßlein, ihr Bundestagsmandat niederzulegen. Beide Abgeordnete haben für die Vermittlung der Geschäfte sechsstellige Summen kassiert. Der rechtspolitische Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag, Jan-Marco Luczak (CDU), sagte am ...

  • 08.03.2021 – 05:00

    Warnung vor zunehmender Betrugsmasche auf ebay

    Berlin (ots) - Mehrere hundert Anzeigen im Monat gegen ebay-Betrüger*innen werden derzeit allein bei der Polizei Berlin registriert. Täter*innen bieten unter falschen Namen attraktive Waren über ebay-Kleinanzeigen zu einem günstigen Preis an. Kommt es zum Kauf, bestehen sie auf eine Überweisung des Geldes auf ein Konto mit einer echten IBAN-Nummer. Der Name des Kontoinhaber ist jedoch eine Erfindung oder es wird eine ...

  • 07.03.2021 – 10:11

    Alena Buyx mahnt zu Tempo beim Impfen, Testen und in Digitalisierung

    Berlin (ots) - Vorteile für Geimpfte!? "Impfen, impfen, impfen" und "testen, testen, testen" fordert die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Prof. Dr. Alena Buyx in einer Diskussionsrunde am Freitagabend im rbb. Dafür gebe es auch "ethische Gründe", denn das seien "die beiden Mittel, mit denen wir diese Pandemie überwinden werden". Moderator Volker Wieprecht ging ...

  • 01.03.2021 – 16:36

    Vize-SPD-Bundesvorsitzender Kühnert im Inforadio: SPD will soziales Profil schärfen

    Berlin (ots) - Die SPD will nach den Worten ihres stellvertretenden Vorsitzenden Kevin Kühnert ihr soziales Profil im Bundestagswahlkampf schärfen. Ziel sei es, die Vermögensschere in Deutschland zu schließen, sagte Kühnert am Montag im Inforadio vom rbb. Die Einnahmen aus der Vermögenssteuer sollten unter anderem in die Digitalisierung fließen. "Wir wollen in ...

  • 01.03.2021 – 13:52

    AstraZeneca wird in Berlin weiter nur schleppend verimpft

    Berlin (ots) - Die Akzeptanz des AstraZeneca-Impfstoffs bleibt weiterhin gering. Bislang liegt die Impf-Quote für diese Dosen bei 36,8 Prozent. Das geht aus Daten des RKI-Impfmonitorings hervor, die die rbb-Abendschau ausgewertet hat. Demnach wurden mit Stand 1.3.2021, 64.800 AstraZeneca-Dosen vom Bund nach Berlin geliefert, verimpft wurden aber nur 23.869 Stück. Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat am ...

  • 01.03.2021 – 06:00

    Folgen der Pandemie: erhebliche Gewichtszunahme bei Verbraucher*innen

    Berlin (ots) - Eine repräsentative online-Umfrage des Instituts INSA-Consulere im Auftrag des rbb zeigt: 43% der Berliner*innen und Brandenburger*innen haben während der Pandemie zugenommen. Die Betroffenen klagen über durchschnittlich 5,5 Kilogramm mehr Körpergewicht. (28% dieser Betroffenen geben an, dass sie drei bis vier Kilo mehr wiegen. 21% konstatieren fünf ...

  • 28.02.2021 – 09:57

    Polizeieinsatz in Rigaer Straße in Berlin voraussichtlich im März

    Berlin (ots) - Ein vom Eigentümer beauftragter Gutachter soll nach Informationen von rbb 24 Recherche und der "Berliner Morgenpost" am 11. und 12. März das teilbesetzte Haus in der Rigaer Straße 94 in Berlin-Friedrichshain begehen, um etwaige Brandschutzmängel zu erfassen. Die Berliner Polizei hat zugesagt, die Maßnahmen der Eigentümer polizeilich zu unterstützen. Die Bewohner des Szene-Objekts, darunter viele ...