Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Filter
  • 14.04.2021 – 08:19

    Ludwig (CDU): "Wir brauchen einen besonnenen Manager"

    Potsdam/ Berlin (ots) - Die Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig hat sich für CDU-Chef Armin Laschet als Kanzlerkandidaten der Union ausgesprochen. Im Inforadio vom rbb sagte Ludwig am Mittwoch: "Es ist in der Fraktion von allen deutlich gemacht worden, dass wir wirklich zwei gute Kandidaten haben - Söder genauso wie Armin Laschet - und dass beide das jetzt miteinander ausmachen müssen, damit wir ...

  • 14.04.2021 – 07:05

    Müller kritisiert Bundesnotbremse

    Berlin (ots) - Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), hat den Kabinettsbeschluss zur Bundesnotbremse kritisiert. "Wir müssen doch sehen, dass wir ein Stück Normalität zurückgewinnen. Es seien doch wichtige Erfahrungen zu sehen, wie etwas in der Gastronomie oder in der Kultur funktioniere, sagte er am Dienstag in der Sendung RBB Spezial. Er hoffe deshalb, dass diese Erfahrungen in den Beratungen des Bundestages noch Einfluss finden werden. ...

  • 13.04.2021 – 18:12

    Landesportbund begrüßt Idee Bewerbung Berlins und Tel Avivs für Olympia 2036

    Berlin (ots) - Der Landessportbund Berlin (LSB) kann sich eine gemeinsame Bewerbung Berlins und Tel Avivs um die Olympischen Spiele im Jahr 2036 vorstellen. Gerade in der Auseinandersetzung mit der schrecklichen Geschichte und dem Votum, deutlich machen zu wollen, wo Deutschland heute stehe, seien Olympische Spiele in Berlin 2036 denkbar, sagte LSB-Präsident Thomas ...

  • 12.04.2021 – 16:37

    rbb-exklusiv: Berliner CDU: Es geht darum, dass die Union den Kanzler stellt

    Berlin (ots) - Der Berliner CDU-Chef Kai Wegner hat das Votum seines Landesverbandes für Markus Söder (CSU) als Kanzlerkandidaten der Union verteidigt. Im Inforadio vom rbb sagte er am Montag, Söder genieße bei den Wählerinnen und Wählern großes Vertrauen: "Wenn man sich Umfragen anschaut und die Reaktionen, die ich heute nach unserem Beschluss bekommen habe, ...

  • 09.04.2021 – 10:28

    GEW-Vorsitzende Marlis Tepe kritisiert Entscheidung der KMK für Präsenzunterricht

    Berlin (ots) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sieht es kritisch, dass die Schulen in Deutschland nach den Osterferien grundsätzlich wieder geöffnet werden sollen. Das hatte die Kultusministerkonferenz gestern entschieden. Dabei verzichteten die Länder auf einheitliche Schritte. Im Inforadio vom rbb sagte die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe am Freitag, ...

  • 07.04.2021 – 17:59

    Andreas Gassen (KBV) widerspricht Unterstellungen: "Die Haus- und Fachärzte sind seriös"

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) Andreas Gassen verwehrt sich gegen die Unterstellung, Haus- und Fachärzte würden sich bei der Impfung gegen das Corona-Virus nicht an die Priorisierung halten. "Diese Unterstellung haben wir uns ja anfangs immer von der Politik anhören müssen", sagt Andreas Gassen am Mittwoch im ...

  • 07.04.2021 – 10:39

    Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD): "Testpflicht macht die Schulen sicherer"

    Berlin (ots) - Die brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) hat Schülerinnen und Schüler aufgefordert, sich nach den Osterferien an die Testpflicht zu halten. Das betreffe Grundschulen und Abschlussklassen, sagte Ernst am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Für sie gelte weiterhin das Wechselmodell - allerdings müssten sie ab 19. April zwei Mal pro Woche ...

  • 29.03.2021 – 09:01

    FDP unterstützt Merkels Idee, Entscheidungsstrukturen zu überdenken

    Berlin (ots) - Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Haushaltsexperte Otto Fricke hat am Montag im Inforadio vom rbb kritisiert, dass viele Länderchefs sich momentan hinter der Ministerpräsidenten-Konferenz versteckten: "Es bedarf einer Führung, im Zweifel durch den Bund, aber dann muss man das auch klar durchziehen und dann hätte man vielleicht früher das Parlament ...

  • 26.03.2021 – 09:37

    Virologe Stürmer: Saarland-Modellversuch ist "mutig", aber "zu groß"

    Berlin (ots) - Der Virologe Martin Stürmer sieht die geplanten Corona-Lockerungen im Saarland zwiespältig. Der Versuch sei sehr mutig, erklärte Stürmer am Freitag im Inforadio vom rbb. Auch die Grundidee, sich Alternativen zum Lockdown zu überlegen, sei nicht schlecht. Er rate allerdings davon ab, die Regelung gleich für das ganze Bundesland zu beschließen. "Ich ...

  • 26.03.2021 – 06:59

    Müller verteidigt Berlins Impf- und Teststrategie

    Berlin (ots) - Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD) hat Vorwürfe zurückgewiesen, in Berlin würden Impfdosen gegen das Coronavirus ungenutzt lagern. "Es stimmt einfach nicht, dass Impfstoff zur Verfügung steht, der rumliegt", sagte Müller in der Fernsehsendung "rbb Spezial: Der Talk" am Donnerstag. Er reagierte damit auf Kritik des FDP-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Czaja, der ein ...

  • 25.03.2021 – 17:17

    Karl Lauterbach fordert Ausgangssperre ab 20.00 Uhr: "Ich sehe keinen anderen Weg"

    Berlin (ots) - Der Gesundheitsexperte der SPD Karl Lauterbach forderte im ARD-Mittagsmagazin einen harten Lockdown. "Wir müssen eine Stabilität reinbekommen und diese Stabilität bekommen wir nicht, ohne dass wir den Lockdown jetzt deutlich verschärfen", sagte Karl Lauterbach am Donnerstag angesichts der Lockerungsdebatte, die der Saarländische Ministerpräsident ...

  • 25.03.2021 – 11:29

    Fokus junge Verbraucher:innen: rbb startet Instagramformat "fyi"

    Berlin (ots) - CBD-Öle gibt es in der Drogerie - aber bringt der Hanf-Wirkstoff wirklich die gewünschte Entspannung? Wie gefährlich ist kontaktlos zahlen mit dem Smartphone? Die Antwort auf solche Fragen liefert ab Ende März "fyi - for your information", das neue Instagram-Verbraucherformat des rbb auf dem Insta-Kanal von rbb|24, der digitalen Informationsmarke des rbb. "fyi" kümmert sich um alle Themen, die die ...

  • 25.03.2021 – 10:56

    Bundesverband Deutsche Tourismuswirtschaft: Organisierte Reisen sind nicht das Problem

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutsche Tourismuswirtschaft hält nichts von den Überlegungen der Bundesregierung, Auslandsreisen vorübergehend zu verbieten. Der Generalsekretär des Verbandes, Michael Rabe, sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, das organisierte Reisen sei nicht das Problem. Das Infektionsgeschehen passiere nicht in der "touristischen ...

  • 25.03.2021 – 10:38

    FDP-Europapolitikerin Nicola Beer warnt vor Impfstoffkrieg und fordert Impfstoffgipfel

    Berlin (ots) - Die Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP), hat vor einem Impfstoffkrieg mit anderen Staaten gewarnt. Hintergrund sind unter anderem die Lieferschwierigkeiten des Impfstoffherstellers AstraZeneca. Beer sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die Probleme mit AstraZeneca seien gerade sehr groß: "Das ist ein Unternehmen, was ...