DAK-Gesundheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2 Documentsmore
DAK-Pressetermin 27. Juli: Gesundheit von Schulkindern in Pandemie-Zeiten / Präventionsradar 2023
Die COVID-19-Pandemie hat die gesundheitliche Lage für viele Kinder und Jugendliche in Deutschland verschlechtert. Doch wie geht es den Schulkindern heute? ...
One documentmoreHessen: Immer mehr Mädchen mit Angststörungen im Krankenhaus
2 DocumentsmoreDAK-Umfrage in Bayern: Pflege bleibt Top-Thema vor der Landtagswahl
2 DocumentsmoreBundeskabinett beschließt Rekordeinsparung im Gesundheitsetat
An diesem Mittwoch beschließt das Bundeskabinett die Haushaltsaufstellung 2024 und den Finanzplan des Bundes bis 2027. Damit wird der Anteil des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) am Gesamtetat des Bundes im ...
2 DocumentsmoreTiefstwert beim BMG-Anteil am Bundeshaushalt: „Sozialpolitischer Offenbarungseid“
Der Anteil des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) am Gesamtetat des Bundes wird im kommenden Jahr einen Tiefstwert erreichen und in den Folgejahren weiter ...
2 Documentsmore
250 Jahre DAK-Gesundheit Deutschlands älteste Krankenkasse eröffnet ihr Jubiläumsjahr mit einer Ausstellung zu ihrer bewegten Geschichte
2 DocumentsmoreExtrem-Hitze: DAK-Vorstandschef begrüßt Aktionsplan von Minister Lauterbach / neuer DAK-Hitzereport veröffentlicht
Ein Fünftel der Deutschen hatte 2023 bereits Gesundheitsprobleme durch extreme Hitze. Bei den Über-60-Jährigen war sogar ein Viertel betroffen. Das zeigt der ...
One documentmore#herzenssache – Mach Deinem Herzen Beine: Herzwoche in Sachsen-Anhalt setzt Schwerpunkt auf Bewegung
One documentmore
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „250 Jahre DAK-Gesundheit“
Großes Jubiläum bei der DAK-Gesundheit: Vor 250 Jahren wurde die Vorläuferorganisation der Kasse gegründet. Sie ist damit die älteste Krankenversicherung Deutschlands. Das Jubiläumsjahr wird mit einer ...
One documentmoreSachsen: Vier von zehn Beschäftigten erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Sachsen erleben vier von zehn Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im Landesschnitt. Das zeigt der ...
2 DocumentsmoreVier von zehn Thüringer Beschäftigten erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Thüringen erleben vier von zehn Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im Landesschnitt. Das zeigt ...
2 Documentsmore
Familienfreundliche Arbeitgeberin: DAK-Gesundheit erhält Qualitätssiegel
One documentmoreGesundheitsrisiko: Mehr als 40 Prozent erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Brandenburg erleben mehr als 40 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im ...
2 DocumentsmorePersonalmangel macht Beschäftigte in Berlin krank
In Berlin erleben 48 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Dadurch sind Beschäftigte besonders betroffener Berufsgruppen deutlich öfter krank. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport. Die Studie „Gesundheitsrisiko ...
2 DocumentsmoreDAK-Beschäftigte spenden rund 2.200 Euro an Wittenfördener Herzkissen e.V.
One documentmore- 2
Nach Landessieg: Schülerinnen aus Isernhagen gewinnen Sonderpreis auch bei Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
One documentmore - 2
Bundessieg „bunt statt blau“: Berliner Schülerin gewinnt DAK-Wettbewerb gegen das Rauschtrinken
One documentmore
- 2
Nach Landessieg: Köpenicker Schülerin gewinnt auch DAK-Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
One documentmore Rund 47 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 DocumentsmoreDAK-Studie: Immer mehr Mädchen mit Ängsten im Krankenhaus
2 Documentsmore44 Prozent der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 Documentsmore- 5
Hamburg: Schülerin aus St. Georg gewinnt Plakatwettbewerb gegen Alkoholmissbrauch
One documentmore - 8
Dresdner Schülerin gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen
One documentmore
- 7
FOTOS ANBEI! „bunt statt blau“: Schülerin aus Königs Wusterhausen gewinnt Plakatwettbewerb in Brandenburg
One documentmore - 4
„bunt statt blau“: Schülerin aus Königs Wusterhausen gewinnt Plakatwettbewerb in Brandenburg
One documentmore Personalmangel macht Rheinland-Pfälzer krank
In Rheinland-Pfalz erleben 52 Prozent der Berufstätigen in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Dadurch sind Beschäftigte besonders betroffener Berufsgruppen deutlich öfter krank. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport. Die Studie ...
2 DocumentsmorePersonalmangel macht Hessen krank
In Hessen erleben 47 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Dadurch sind Beschäftigte besonders betroffener Berufsgruppen deutlich öfter krank. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport. Die Studie „Gesundheitsrisiko Personalmangel“ dokumentiert auch die gesundheitlichen ...
2 Documentsmore45 Prozent der Menschen in Bayern erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Bayern erleben 45 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im Landesdurchschnitt. Das zeigt ...
2 Documentsmore42 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 Documentsmore