DAK-Gesundheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Erinnerung! Einladung! Wie gesund sind unsere Kinder? Neuer Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit für Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz leben rund 660.000 Kinder und Jugendliche und die Geburtenraten steigen. Doch wie gesund sind sie - oder wie krank? Erstmals analysieren wir ...
One documentmore- 4
Gesundheitsministerin Klepsch startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Sachsen
One documentmore Mehr als jedes vierte Kind in NRW chronisch krank
3 Documentsmore- 2
Fotos vom fit4future-Start in Ilmenau mit Rennrodel-Vize-Olympiasiegerin Dajana Eitberger
2 Documentsmore fit4future: Rennrodel-Vize-Olympiasiegerin Dajana Eitberger und Landtagsabgeordneter Andreas Bühl machen Schüler fit
In Ilmenau startet heute "fit4future", die Präventionsinitiative für gesunde Schulen. Dajana Eitberger, Vize-Olympiasiegerin im Rennrodeln übergibt gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Andreas Bühl sowie Vertretern der DAK-Gesundheit und der ...
2 Documentsmore
Einladung! Wie gesund sind unsere Kinder? Neuer Kinder- und Jugendreport für Hamburg
One documentmorePresseeinladung: DAK-Gesundheit im Dialog am 11. Februar zum Thema "Pflege im Wandel"
Hohe Pflegekosten und der Mangel an Pflegekräften sind nur zwei der häufig genannten Probleme der Pflege in Deutschland. Brauchen wir eine Neuausrichtung oder vor Ort neue Strukturen und können regionale ...
One documentmoreErinnerung: Einladung zur Pressekonferenz - Kinder- und Jugendreport NRW, 6. Februar, 11 Uhr in Düsseldorf
One documentmore
Komasaufen: Ministerpräsident Kretschmann und DAK-Gesundheit starten Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Baden-Württemberg
One documentmoreKomasaufen: Gesundheitsministerin Werner startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Thüringen
One documentmore- 2
Komasaufen: Gesundheitsministerin Huml startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Bayern
One documentmore
DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Aufklärungskampagne "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" 2019
Bei den bis 15-Jährigen steigt die Zahl der Klinikbehandlungen nach akuter Alkoholvergiftungen seit drei Jahren an. Deshalb starten die Drogenbeauftragte der ...
One documentmore- 2
Komasaufen: Bürgermeister Tschentscher und DAK-Gesundheit starten Kampagne "bunt statt blau" 2019
One documentmore Komasaufen: Sozialministerin Bachmann startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 im Saarland
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten die saarländische Sozialministerin Monika Bachmann und die DAK-Gesundheit die erfolgreiche Kampagne "bunt statt blau" 2019 zur Alkoholprävention im Saarland. Der ...
One documentmoreEinladung! Wie gesund sind unsere Kinder? Neuer Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit für Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz leben rund 660.000 Kinder und Jugendliche und die Geburtenraten steigen. Doch wie gesund sind sie - oder wie krank? Erstmals analysieren wir ...
One documentmoreKomasaufen: Gesundheitsminister Garg und DAK-Gesundheit starten Kampagne "bunt statt blau" 2019
One documentmoreNeuer Gesundheitsminister Kai Klose startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Hessen
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten der neue Hessische Gesundheitsminister Kai Klose und die DAK-Gesundheit die erfolgreiche Kampagne "bunt statt blau" 2019 zur Alkoholprävention in Hessen. Der ...
One documentmore
Rauschtrinken: Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Rheinland-Pfalz
Kunst gegen "Komasaufen": Unter diesem Motto starten die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die DAK-Gesundheit die ...
One documentmoreKomasaufen: Sozialministerin Drese und DAK-Gesundheit starten Kampagne "bunt statt blau" 2019
One documentmoreErinnerung! Einladung - DAK-Gesundheit im Dialog: Lebenswelt Demenz!
In Rheinland-Pfalz leben aktuell rund 80.000 an Demenz erkrankte Menschen. Mit Blick auf den demografischen Wandel und die steigende Lebenserwartung werden diese Zahlen in den nächsten Jahren weiter steigen. Gemeinsam mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und namhaften Referenten sowie ...
One documentmoreStudie: Ärzte wollen eHealth mit Nutzen für die Praxis - Digitalisierungsreport 2019 von DAK-Gesundheit und Ärzte Zeitung
Ärzte sind gegenüber der Digitalisierung offen, haben aber klare Ansprüche: Sie wollen eHealth-Anwendungen nutzen, wenn sie Diagnosen erleichtern und ...
4 DocumentsmoreErinnerung zur Einladung: Pressekonferenz zum Digitalisierungsreport 2019 von DAK-Gesundheit und Ärzte Zeitung am 29. Januar in Berlin
Ärzte haben klare Vorstellungen, wenn es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens geht: Sie wollen eHealth-Lösungen nutzen, wenn sie Vorteile für ...
One documentmorePsychische Erkrankungen: Rückgang bei Ausfalltagen / DAK-Gesundheit legt Analyse der Fehltage für 2018 vor
Erstmals seit 2006 sind die Fehltage im Job wegen psychischer Erkrankungen leicht zurückgegangen: 2018 gab es 236 Fehltage je 100 Beschäftigte. Das sind 5,6 ...
One documentmore
Presseeinladung "fit4future": 5. Februar 2019 in Ilmenau mit Vize-Olympiasiegerin Eitberger und MdL Bühl
Hiermit möchten wir Sie zu unserer Presse-Veranstaltung am 5. Februar 2019 nach Ilmenau einladen. An der Grundschule "Ziolkowski" startet an diesem Tag fit4future, die große Präventionsinitiative für gesunde Schulen. Dajana Eitberger, ...
One documentmoreEinladung: Pressekonferenz zum Digitalisierungsreport 2019 von DAK-Gesundheit und Ärzte Zeitung am 29. Januar in Berlin
Ärzte haben klare Vorstellungen, wenn es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens geht: Sie wollen eHealth-Lösungen nutzen, wenn sie Vorteile für ...
One documentmoreEinladung zur Pressekonferenz: Kinder- und Jugendreport NRW, 6. Februar, 11 Uhr in Düsseldorf
One documentmoreEinladung DAK-Gesundheit im Dialog: Lebenswelt Demenz!
In Rheinland-Pfalz leben aktuell rund 80.000 an Demenz erkrankte Menschen. Mit Blick auf den demografischen Wandel und die steigende Lebenserwartung werden diese Zahlen in den nächsten Jahren weiter steigen. Gemeinsam mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und namhaften Referenten sowie rund 80 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft ...
One documentmoreschwere(s)los: Ausstellung über Adipositas kommt ins Klinikum Hanau
Gefangen im eigenen Körper oder schwerelos schwimmend unter Wasser - die Fotoausstellung "schwere(s)los" beleuchtet krankhaftes Übergewicht aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. 26 beeindruckende Bilder werden ...
2 DocumentsmoreFast jeder dritte Schüler hat Schlafstörungen - DAK-Präventionsradar belegt Zusammenhang mit langen Bildschirmzeiten
Fast jeder dritte Schüler leidet unter Schlafstörungen. Die Hälfte der Schüler fühlt sich tagsüber erschöpft und klagt über Müdigkeit. Das zeigt der ...
2 Documentsmore