
RheinEnergie AG
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
KlimaVeedel Neubrück: Spezialfahrzeug erfasst den energetischen Zustand von Hausfassaden
Eine von der RheinEnergie beauftragte Fachfirma beginnt in den kommenden Tagen damit, mit einem Spezialfahrzeug Wärmebildaufnahmen von Häuserfassaden in Köln-Neubrück zu machen. Ziel ist es, den energetischen Zustand der Fassaden und mögliche ...
One documentmoreRheinEnergie und INEOS arbeiten in enger Partnerschaft an Dekarbonisierungsprojekten des Kölner Standorts
Die RheinEnergie und INEOS in Köln kooperieren noch stärker und treiben Projekte voran, die dazu beitragen, den INEOS-Standort Köln zu dekarbonisieren. Dazu haben die Geschäftsführungen beider Unternehmen eine Absichtserklärung (Memorandum of ...
One documentmoreRheinStart: 30.000 Euro Sponsoring für zehn nachhaltige Projekte
Die RheinEnergie-Sponsoringplattform RheinStart schüttet wieder 30.000 Euro aus und unterstützt damit nachhaltige Ideen aus ihrem Versorgungsgebiet. Insgesamt sind in dieser Förderrunde 33 Projekte ins Rennen gegangen. Nach dem einwöchigen Voting auf der Plattform www.rheinstart.org mit rund 16.000 abgegebenen Stimmen stehen nun zehn Gewinnerinnen und ...
One documentmoreRheinEnergie baut Solaranlage für Panattoni Industriepark in Voerde
Die RheinEnergie AG und Panattoni Germany Properties GmbH bauen die Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für eine klimaneutrale Energieversorgung aus: In Voerde am Niederrhein entsteht die bisher größte Aufdach-Photovoltaikanlage der RheinEnergie auf den neu errichteten Logistikhallen im Panattoni Industriepark. Die Solaranlage soll bis Ende ...
One documentmoreRheinEnergie senkt Preise für Strom zum Jahreswechsel erneut
Nachdem die RheinEnergie bereits zum 1. Oktober 2023 die Strompreise für Privat- und Gewerbekunden gesenkt hatte, passt sie diese zum 1. Januar 2024 erneut nach unten an. Alle von der Preisanpassung betroffenen Kundinnen und Kunden erhalten in den kommenden vier Wochen ein entsprechendes Informationsschreiben. Weitere Informationen entnehmen Sie der ...
One documentmore
Heizöltest im Heizkraftwerk Niehl 2
Die RheinEnergie testet in der Nacht von Montag, 23. Oktober 2023, auf Dienstag, 24. Oktober 2023, den Einsatz von Heizöl im Heizkraftwerk Niehl 2. Der Test beginnt planmäßig um 19:00 Uhr und soll um ca. 03:00 Uhr enden. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit ...
One documentmorePilotprojekt mit dem Fraunhofer-Institut ITWM: Digitaler Zwilling optimiert Prozesse im Heizkraftwerk
Zustandsüberwachung in Echtzeit, vorausschauende Instandhaltung und digital optimierter Energieeinsatz: Mit der optimalen Regelung von Heizkraftwerken lassen sich Energie und CO2-Emissionen einsparen. In einem Pilotprojekt mit der RheinEnergie loten ...
One documentmoreNach Schaden an einer Fernwärmeleitung: Verkehrsbehinderungen in Köln-Deutz
In Folge eines Schadens an einer Fernwärmeleitung in der Justinianstraße im Kölner Stadtteil Deutz kommt es derzeit dort zu Verkehrsbehinderungen. Die Justinianstraße ist in Höhe der Hausnummer 2 in Fahrtrichtung Norden (Bahnhof Deutz) gesperrt. ...
One documentmore
Köln-Ehrenfeld: Baumfällung in der Frohnhofstraße
Die RheinEnergie arbeitet von Mittwoch, 27. September, bis Freitag, 6. Oktober 2023, am Stromnetz in der Frohnhofstraße im Kölner Stadtteil Ehrenfeld. Die Arbeiten finden auf Höhe der Hausnummer 54 statt. Zur ordnungsgemäßen Ausführung der Arbeiten muss vorab eine Platane gegenüber der Frohnhofstraße 38 gefällt werden. Das Wurzelwerk der Platane ...
One documentmoreStrom und Wärme für den Kölner Norden – RheinEnergie modernisiert das Heizkraftwerk Merkenich H2-ready
Angesichts der eingeleiteten Transformation ihrer Wärmeerzeugung wird die RheinEnergie ihr Heizkraftwerk in Köln-Merkenich grundlegend modernisieren. Das Heizkraftwerk ist die Zentralheizung für den Kölner Norden. Dort entstehen in effizienter ...
One documentmoreKöln-Rath – Spülarbeiten im Trinkwassernetz
Die RheinEnergie spült ab Montag, 18. September 2023, das Trinkwassernetz im Kölner Stadtteil Rath. Die Spülarbeiten sind Teil der Instandhaltungsstrategie der RheinEnergie und dienen der Sicherung der Wasserqualität. Sie dauern voraussichtlich bis Freitag, 27. Oktober 2023. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für ...
One documentmore
Köln-Altstadt-Nord: Arbeiten an Fernwärme- und Gasleitungen in der Straße Im Stavenhof
Die RheinEnergie arbeitet von Dienstag, 12. September, bis Freitag, 29. September 2023, am Fernwärme- und Gasnetz in der Straße Im Stavenhof im Kölner Stadtteil Altstadt-Nord. Die Arbeiten befinden sich auf Höhe der Hausnummer 21. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten ...
One documentmoreKöln-Godorf: Arbeiten am Trinkwassernetz in der Bunsenstraße
Die RheinEnergie arbeitet von Montag, 11. September, bis Freitag, 29. September 2023, am Trinkwassernetz in der Bunsenstraße im Kölner Stadtteil Godorf. Die Arbeiten finden kurz vor der Einmündung in die Industriestraße statt. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. ...
One documentmoreKöln-Altstadt-Nord: Arbeiten am Fernwärmenetz in der Straße Unter Sachsenhausen
Die RheinEnergie erneuert von Montag, 11. September, bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 ein Fernwärmeschachtbauwerk sowie die dazugehörigen Leitungen in der Straße Unter Sachsenhausen im Kölner Stadtteil Altstadt-Nord. Die Arbeiten finden in Höhe der Hausnummer 27 statt. Weitere Informationen ...
One documentmoreNEU MIT BILDMATERIAL: Wasserstoff-Betriebsversuch in Wien: Erster Zwischenerfolg mit 15 Prozent H2-Beimischung erreicht
Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und VERBUND testen im Kraftwerk Donaustadt erstmalig die Beimischung von Wasserstoff in einer Gasturbine. Erste Versuchstage verliefen erfolgreich. Die RheinEnergie erprobt aktuell zusammen mit Wien Energie, ...
One documentmoreWärmewende für Köln – RheinEnergie baut einen Fernwärmespeicher am Heizkraftwerk Merheim
One documentmoreTreffpunkt Solar – Kölns Beratungszentrum geht auf Veedeltour
One documentmore
Köln-Altstadt-Nord: Arbeiten am Trinkwassernetz in der Straße Unter Sachsenhausen
Die RheinEnergie arbeitet von Montag, 7. August, bis Freitag, 28. August 2023, am Trinkwassernetz in der Straße Unter Sachsenhausen im Kölner Stadtteil Altstadt-Nord. Die Arbeiten finden zwischen der Straße Kettenburg und der Tunisstraße in Höhe der Hausnummer Unter Sachsenhausen 37 statt. Weitere ...
One documentmoreKöln-Lindenthal: Arbeiten am Fernwärmenetz in der Dürener Straße
Die RheinEnergie schließt von Montag, 7. August, bis voraussichtlich Mitte Oktober 2023 ein Gebäude in der Dürener Straße im Kölner Stadtteil Lindenthal an das vorhandene Fernwärmenetz an. Die Arbeiten finden vor dem Gebäude mit den Hausnummern 64b bis 64c statt. Weitere Informationen entnehmen ...
One documentmoreKöln-Pesch und Ossendorf; Frechen-Buschbell – Spülarbeiten im Trinkwassernetz
Die RheinEnergie spült ab Montag, 7. August 2023, das Trinkwassernetz in den Kölner Stadtteilen Pesch und Ossendorf sowie im Frechener Stadtteil Buschbell. Die Spülarbeiten sind Teil der Instandhaltungsstrategie der RheinEnergie und dienen der Sicherung der Wasserqualität. Sie dauern voraussichtlich ...
One documentmoreRheinEnergie und TOYOTA GAZOO Racing Europe feiern Richtfest für hochmoderne Kältezentrale
One documentmoreKöln-Junkersdorf: Arbeiten am Gasnetz im Vogelsanger Weg
Die RheinEnergie schließt von Mittwoch, 2. August, bis Dienstag, 22. August 2023, ein Gebäude im Vogelsanger Weg an das vorhandene Gasnetz an. Die Arbeiten finden im Umfeld der Einmündung in die Drosselstraße statt. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit ...
One documentmoreInvestition in die E-Mobilität – RheinEnergie und MENNEKES erhöhen Anteile an der chargecloud
Der Energiedienstleister und -versorger RheinEnergie sowie der Ladeinfrastrukturhersteller MENNEKES Elektrotechnik bündeln ihre Kompetenzen im Zukunftsfeld E-Mobilität. Dazu haben die beiden Unternehmen ihre Anteile an dem Softwareanbieter ...
One documentmore
RheinEnergie senkt Endkundenpreise für Strom und Fernwärme zum 1. Oktober
Preise in Normalverträgen sinken deutlich – zusätzliche Angebote mit Laufzeitverträgen Ende April hatte die RheinEnergie bereits angekündigt, dass sie zum 1. Oktober ihre Strom- und auch die Fernwärmepreise für private Endkunden deutlich senken könne. Dies setzt sie so um, und ab heute ...
One documentmoreErstes PV-Großprojekt mit Batteriespeicher – Bauarbeiten für 32 Megawatt-Anlage Lärz und Rechlin gestartet
One documentmorePremiere: Wasserstoff-Betriebsversuch in Wiener Gasturbine startet
Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und VERBUND arbeiten an der klimaneutralen Energiezukunft. Diese Woche startet deshalb ein gemeinsamer Betriebsversuch in einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage von Wien Energie, dem Kraftwerk Donaustadt. Dort mischen die Projektpartner erstmals Wasserstoff dem ...
One documentmoreKölns „KlimaStar 2023“ gesucht
Auch in diesem Jahr wird wieder Kölns „KlimaStar“ gesucht: ein Start-up, das mit innovativen und nachhaltigen Ideen dazu beiträgt, Köln auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035 zu unterstützen. Der von SmartCity Cologne, einer Initiative der Stadt Köln und der RheinEnergie gemeinsam mit der KölnBusiness ausgelobte Preis, wird erstmals in ...
One documentmoreBalkonkraftwerke leichter anmelden: Neuer RheinEnergie-Service
Um den Menschen in ihrem Versorgungsgebiet diesen Anmeldeprozess für ein Balkonkraftwerk so einfach wie möglich zu gestalten, bietet die RheinEnergie dazu nun ein Online-Formular an. Unter: rheinenergie.com/balkonkraftwerk kann die Anmeldung innerhalb weniger Minuten vorgenommen werden. Weitere ...
One documentmoreRheinEnergie und Ford schließen Partnerschaft für lokale, nachhaltige Energie
One documentmore