Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
- more
Volkstrauertag im Zeichen deutsch-italienischer Freundschaft
Kassel/Berlin (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. organisiert traditionell die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Deutschen Bundestag. Die Hauptrede hält in diesem Jahr der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella. Die ARD überträgt am 16. November ab 13.30 Uhr live. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges ist die Welt kein friedlicher Ort. Russlands Krieg gegen die Ukraine ...
moreTraurig sein, um zu lernen - Volkstrauertag für Kinder erklärt
moreImpuls der Versöhnung in Sandweiler gesetzt / Internationale Gedenkveranstaltung auf deutscher Kriegsgräberstätte in Luxemburg
Kassel (ots) - 1955 wurde die Kriegsgräberstätte Sandweiler feierlich eingeweiht - die erste Kriegsgräberstätte, die der Volksbund nach dem Zweiten Weltkrieg errichtete. Die Einweihung fand unter großer Beteiligung der luxemburgischen Bevölkerung statt, mehr als 2.000 Angehörige waren aus Deutschland ...
moreEin Testament sorgt für Ruhe / Volksbund informiert zum "Internationalen Tag des Testaments"
Kassel (ots) - Mit dem Wort "Testament" verbinden wir Trauer und Tod; deshalb fürchten viele die Auseinandersetzung damit. Doch das Aufsetzen eines Testamentes hat weniger mit dem Alter, als mit Verantwortung zu tun: für die Nächsten oder auch die nachfolgenden Generationen. "Jeder Mensch, der ein minderjähriges ...
moreLängst überfällig: Dank und Respekt für Veteranen / Volksbund unterstützt beim 1. Nationalen Veteranentag am 15. Juni
Kassel (ots) - "Dies ist die Zeit, in der Veteranen gefordert sind. In Uniform, in der Reserve, bei Einsätzen zum Wohle unseres Landes, ob nun bei Umweltkatastrophen, bei sozialen Zwecken oder bei der Kriegsgräberfürsorge. Unser herzlicher Dank möge auch in Zukunft Verpflichtung sein", so ...
more
Marigny: Volksbund eröffnet Ausstellung und weiht mit der Stiftung Würth Gedenkzeichen ein
more25 Jahre Riga-Komitee: deportiert, ermordet, unvergessen
Kassel (ots) - Einzigartiges Städtebündnis in Europa hält Erinnerung an jüdische Mitbürger an Heimatorten und in Lettland wach Am 23. Mai 2000 gründeten 13 Großstädte zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. in Berlin das Deutsche Riga-Komitee. 25 Jahre später gehören diesem europaweit einzigartigen erinnerungskulturellen Bündnis 80 Städte an - 53 davon in Nordrhein-Westfalen. ...
moreWir beerdigen die Toten, aber niemals die Erinnerung!
Kassel (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. fordert auf, auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges die Toten der Kriege nicht zu vergessen. In vielen Familien sind die Verluste auch heute noch spürbar. "Gedenken. Und dann denken und handeln" ist einer der Slogans einer Plakataktion, mit der die humanitäre Organisation in Frankfurt, Hamburg, Berlin, München und Kassel an die zeitlosen Lehren ...
more
Jugendliche aus ganz Europa engagieren sich für den Frieden / Das internationale Jugendprojekt von Volksbund und Europäischer Kommission "Against forgetting" fordert junge Menschen zum Handeln auf
Kassel, Berlin (ots) - Welche gesellschaftlichen Entwicklungen führen zu Kriegsverbrechen und Völkermord? Wie funktionieren Rassismus und Antisemitismus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich "Against forgetting" ("Gegen das Vergessen"). Das Projekt von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und ...
moreVolksbund-Workcamps 2025 - ein Sommer voller Möglichkeiten
moreIst die Mahnung zum Frieden verstummt?
more
Volksbund erhält Gütesiegel für politische Bildungsangebote
Kassel, Berlin (ots) - Volksbund erhält Gütesiegel für politische Bildungsangebote Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat die Fortbildungen für Lehrkräfte, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seit vielen Jahren anbietet, mit einem wertvollen Gütesiegel belohnt. Die Abteilung Gedenkkultur und Bildung wird als Träger der politischen Bildung anerkannt. Eine gute Nachricht für den ...
moreTausende Menschen sammeln bundesweit für die Arbeit des Volksbundes
Kassel (ots) - Die Lehren der Vergangenheit müssen lauter klingen als Säbelrasseln, so lautet eine gemeinsame Forderung von Patrick Sensburg, Präsident des Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr und Wolfgang Schneiderhan, Präsident des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Der Volksbund arbeitet im Auftrag der Bundesregierung, doch er finanziert ...
moreNach dem Tod noch Gutes bewirken / Volksbund informiert zum "Internationalen Tag des Testaments"
Kassel (ots) - Testament - für viele Menschen hat das Wort einen traurigen Klang. Dabei bietet ein Testament Sicherheit für die Familie und jedem Menschen die Chance, über den Tod hinaus Gutes zu bewirken. Bereits 2011 haben gemeinnützige Organisationen den 13. September als "Internationalen Tag des Testaments" ...
moreEin Grab in Kaunas für den einmillionsten Kriegstoten
moreUngarn: Steinmeier und Sulyok verlängern "Band der Nationen" / Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Workcamp-Teilnehmer treffen Staatspräsidenten in Sopron zu "35 Jahre Paneuropäisches Picknick"
Sopron/Niestetal (ots) - Seit Jahren geht das "Band der Nationen" mit auf Reisen durch Europa - rund 40 Flaggen flattern schon daran. Heute ergänzen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ungarns Präsident Tamás Sulyok die deutsche und die ungarische. Am 35. Jahrestag des "Paneuropäischen Picknicks" rollt ...
moreVolksbund erinnert an in Kriegen getötete Olympioniken
Kassel (ots) - Heute beginnen die Olympischen Spiele. Der "friedliche Wettkampf der Völker" wird die aktuellen Krisen und Kriege kurzfristig überstrahlen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. weiß von rund 150 deutschen Olympioniken, deren Leben gewaltsam durch Kriege und Kriegsfolgen endete. Der Volksbund pflegt ihre Gräber. Die Cousins Alfred und Gustav Felix Flatow errangen 1896 als Kunstturner ...
more
Volksbund eröffnet zum D-Day Ausstellung in der Normandie / Multimediales Konzept auf der Kriegsgräberstätte Mont d'Huisnes
Mont d'Huisnes (ots) - Ein 14-jähriger Schüler, ein Ehepaar im Rentenalter, ein deutscher und ein US-Soldat aus Kanada - Biographien stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. am 7. Juni im französischen Mont d'Huisnes mit einer Gedenkveranstaltung eröffnet. ...
moreVorsorge-TV: Diese Vorträge können Familientragödien verhindern / Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. lädt zu 100. Online-Vortrag ein
Kassel, München (ots) - Vorsorge TV: Das sind kostenfreie Online-Vorträge zu wichtigen Themen, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. gemeinsam mit Rechtsanwalt Alexander Braun anbietet. Am 21. März wird um 18.30 Uhr die 100. Sendung live aus Münchner Studio ausgestrahlt. Patientenverfügung, ...
moreZwei Wochen, die das Leben verändern
Kassel, Berlin (ots) - Der Volksbund lädt 2024 zu internationalen Workcamps und Jugendbegegnungen in ganz Europa ein "Das hat mein Leben verändert", sagen viele Jugendliche, nachdem sie das erste Mal an einem Camp des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. teilgenommen haben - und sie melden sich wieder an. Das Lernen an authentischen Orten der Geschichte, die Begegnung mit Jugendlichen aus vielen anderen ...
moreSichtbares Erinnern an die Opfer
Kassel/Ysselsteyn (ots) - Volksbund errichtet erstmals Gedenkzeichen auf einer Kriegsgräberstätte "Ysselsteyn ist ein Meilenstein für den Volksbund. Das sichtbare Erinnern an alle Opfergruppen des ehemaligen Kriegsgegners inmitten der eigenen Gräber ist Ausdruck unseres wahrhaftigen Versöhnungswillens und gleichzeitig ein deutliches Bekenntnis zur eigenen Verantwortung vor der Geschichte und zur Verpflichtung für eine friedliche Zukunft. Ysselsteyn ist eine Blaupause ...
moreVolksbund verurteilt Schändung jüdischer Soldatengräber / Zehn Stelen in Frankreich zerstört
Berlin (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. hat die Zerstörung jüdischer Grabstelen auf dem deutschen Soldatenfriedhof Moulin-sous-Touvent bei Compiègne scharf verurteilt. Generalsekretär Dirk Backen sagte in Berlin: "Es gibt aus unserer Sicht kaum eine größere Respektlosigkeit als die Schändung von Gräbern. Wir werden jede Tat ...
moreVolksbund beerdigt 3.321 Tote vor Wolgograd / Gedenkveranstaltung mit deutschen und russischen Jugendlichen auf der Kriegsgräberstätte Rossoschka
Wolgograd/Niestetal (ots) - Auf der deutschen Kriegsgräberstätte Rossoschka - 37 Kilometer von Wolgograd, dem früheren Stalingrad, entfernt - bestattet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. 3.321 deutsche Soldaten. "Diese Zahl zeigt, in welchem Maß noch Spuren des deutschen Vernichtungskrieges ...
more
Zwei Länder in der Zeitenwende: Schwedische Kronprinzessin Victoria hält Gedenkrede im Bundestag
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge verurteilt den Terror gegen Israel / Präsident Wolfgang Schneiderhan erklärt "volle Solidarität"
Niestetal (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. verurteilt den Terror gegen die Menschen in Israel auf das Schärfste. Für den Verein, der seit mehr als 100 Jahren für Versöhnung zwischen einstigen Feinden und ein friedliches Miteinander steht, sind die bestialischen Taten der ...
moreVolksbund birgt den einmillionsten Kriegstoten in Litauen / Identifizierung in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesarchiv in Berlin
Kelme / Berlin / Niestetal (ots) - Es ist ein Meilenstein in der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.: Heute haben Umbetter in Litauen symbolisch den einmillionsten Kriegstoten seit 1992 in Osteuropa ausgebettet. Das Bundesarchiv, mit dem der Volksbund eng zusammenarbeitet, hat ihn ...
moreWeltkulturerbe Kriegsgräberstätte: Volksbund begrüßt UNESCO-Entscheidung / World Heritage Committee erklärt deutsche Soldatenfriedhöfe und Stätten des Ersten Weltkrieges für schützenswert
Riad / Niestetal (ots) - Die Entscheidung der UNESCO, 139 Kriegsgräberstätten und Erinnerungsorte des Ersten Weltkrieges auf die Liste des Weltkulturerbes zu setzen, hat in Deutschland für Begeisterung gesorgt. Zu den Anlagen gehören auch Soldatenfriedhöfe, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. ...
moreSuche nach erschossenen Soldaten beendet: keine Funde in Meymac / Volksbund und französischer Partner ONAC VG suchen erst weiter, wenn es neue signifikante Anhaltspunkte gibt
moreVorsichtige Hoffnung: Suche nach toten Soldaten in Meymac geht weiter / Volksbund und französische Partner starten Suchgrabung im französischen Limousin: keine Funde am ersten Tag
Kassel/Meymac (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und seine französischen Partner haben mit der zweiten Phase der Suche nach den sterblichen Überresten der deutschen Soldaten begonnen, die 1944 von französischen Partisanen gefangen genommen und erschossen worden waren. Der erste Tag der ...
more