
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Umsetzung der Reformen im Emissionsrechtehandel
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: Redevelopment - Risiken bei der Entwicklung von Bestandsimmobilien
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: Schutz für Verkehrsteilnehmer - Ladungssicherung von Betonfertigteilen
One documentmoreVDI-Presseeinladung: VDI Action Day im Abenteuerreich Belantis
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: Anforderungen an zentrale RLT-Anlagen auf einen Blick
VDI-Pressemitteilung Anforderungen an zentrale RLT-Anlagen auf einen Blick Richtlinie VDI 3803 Blatt 1 hilft Bauherren und Architekten bei der Planung und Ausführung Die Anforderungen an zentrale raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) und Geräte haben sich in den letzten Jahren verschärft. Zu den ...
One documentmore
VDI-Pressemitteilung: VDI sieht urbane Produktion und Logistik als integrale Teile der Stadt der Zukunft
One documentmoreKünstliche Intelligenz: VDI begrüßt Maßnahmenpaket der Bundesregierung / Ingenieure sind bei der Gestaltung von KI-Anwendungen entscheidend
Düsseldorf (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) ist der nächste große Schritt im Rahmen der digitalen Transformation und wird neue Lösungen, höhere Effizienz, größere Flexibilität und letztlich mehr Lebensqualität ermöglichen. "Gerade in Verbindung mit technischen Systemen wie automatisiertem Fahrzeugen ...
moreVDI-Pressemitteilung: Prüfung der Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten
One documentmore
VDI-Expertenforum: Feinstaub - Neue Entwicklungen zur Überwachung der Luftqualität
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: VDI-Expertenforum: Strategien für ressourceneffiziente Gebäude
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: Ozon-Risikoabschätzungen zum Schutz der Vegetation
VDI-Pressemitteilung Ozon-Risikoabschätzungen zum Schutz der Vegetation Richtlinie VDI 2310 Blatt 6 leitet Zielwerte für landwirtschaftliche Pflanzen, Grünland und Wälder ab Bodennahes Ozon (O3) als Hauptbestandteil des fotochemischen "Sommersmogs" ist neben seinem negativen Einfluss auf die ...
One documentmore
Ingenieurengpass: Informatikerberufe an der Spitze / VDI-/IW-Ingenieurmonitor: 41.350 offene Stellen in den Informatiker-Berufen
Düsseldorf (ots) - Beginnend mit dem Studienjahr 2016 ordnet die Hochschulstatistik des Statistischen Bundesamtes die Informatik der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften zu. Die neu hinzugekommenen Informatikerberufe bilden im ersten Quartal 2018 mit monatsdurchschnittlich 41.350 offenen Stellen die größte ...
more41.350 offene Stellen für Informatiker/ Lage auf dem Arbeitsmarkt spitzt sich zu
Hannover (ots) - Die Rolle des IT-Standortes Deutschland ist stark gefährdet, denn es fehlen IT-Fachkräfte. So lautet das besorgniserregende Ergebnis einer Umfrage unter IT-Experten des VDI mit dem Titel: "Wie schaffen wir die Digitale Transformation?" "Die derzeitige Verfügbarkeit von IT-Fachkräften in Deutschland wird von 46 Prozent der Befragten als äußerst ...
moreVDI-Presseeinladung: Riesenlücke bei IT-Fachkräften und Herausforderung IT-Security: Wie schaffen wir die Digitale Transformation?
Einladung zum VDI-Pressegespräch Riesenlücke bei IT-Fachkräften und Herausforderung IT-Security: Wie schaffen wir die Digitale Transformation? am Montag, 11. Juni 2018, 11 - 12 Uhr, CeBIT Hannover, Convention Center (CC), Saal 18 Die Zukunft ...
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: VDI macht sich stark für einheitliche Qualifikation in der Schraubtechnik
VDI-Pressemitteilung VDI macht sich stark für einheitliche Qualifikation in der Schraubtechnik VDI sieht Notwendigkeit, Wissen zum Thema Schraubtechnik zu bündeln, Schulungsinhalte zu verifizieren und Fachleute zu vernetzen In der industriellen ...
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: So arbeiten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen wirtschaftlich
VDI-Pressemitteilung So arbeiten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen wirtschaftlich Richtlinie VDI 3985: Leitfaden für Planung, Ausführung und Abnahme von KWK-Anlagen mit Verbrennungskraftmaschinen Bei der Energieversorgung ist Effizienz gefragt. Blockheizkraftwerke, kurz BHKW, sind kleine Kraftwerke, die ...
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: Standardisierte Begriffe für Building Information Modeling
One documentmore
VDI-Presseeinladung: VDI Action Day im Phantasialand
2 DocumentsmoreVDI-Pressemitteilung: Team von thyssenkrupp Marine Systems gewinnt VDI Value Management Award
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: Bundesweite VDI Action Days für Kinder und Jugendliche
2 DocumentsmoreVDI-Pressemitteilung: Neuer Fahrausweis für Flurförderzeuge
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: Natürliche Ressourcen effizient nutzen
VDI-Pressemitteilung Natürliche Ressourcen effizient nutzen Neue Richtlinie VDI 4801 zeigt Vorgehensweisen für schonenden Rohstoff-Einsatz Herstellkosten senken, Produkt- und Prozessinnovationen schaffen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten: Die neue Richtlinie VDI 4801 unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, die Ressourceneffizienz ihrer Produkte und Prozesse zu ...
moreVDI-Pressemitteilung: Raumlufttechnik für Einrichtungen der Datenverarbeitung
VDI-Pressemitteilung Raumlufttechnik für Einrichtungen der Datenverarbeitung Neue Richtlinie VDI 2054 gibt Empfehlungen für das Erstellen von RLT-Anlagen in Datenverarbeitungsräumen Obwohl der Energieverbrauch einzelner Computer stetig sinkt, führt die fortschreitende Digitalisierung in Gesellschaft ...
One documentmore
VDI-Pressemitteilung: Risiken von Bauprojekten mit BIM minimieren
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: Obsoleszenz-Management - So lassen sich Produktionsausfälle vermeiden
VDI-Pressemitteilung Obsoleszenz-Management: So lassen sich Produktionsausfälle vermeiden VDI 2882 zeigt Konzepte zur Sicherstellung der Nutzung von Systemen bzw. Komponenten, die viele Jahre alt sind oder werden Es geschieht immer häufiger: Eine ...
One documentmoreKünstliche Intelligenz: Keine Angst vor dem Kontrollverlust / VDI-Umfrage: Einsatz von KI in der deutschen Industrie steckt noch in den Kinderschuhen
Düsseldorf (ots) - Künstliche Intelligenz: Keine Angst vor dem Kontrollverlust - VDI-Umfrage: Einsatz von KI in der deutschen Industrie steckt noch in den Kinderschuhen - KI hat Potenzial als neuer Jobmotor für Deutschland - Führende KI-Nationen: Deutschland hinter USA und China "Künstliche Intelligent ist ...
moreVDI-Presseeinladung: Künstliche Intelligenz - Angst vor dem Kontrollverlust?
Einladung zur VDI-Pressekonferenz "Künstliche Intelligenz: Angst vor dem Kontrollverlust?" am Montag, 23. April 2018, 11.00 - 12.00 Uhr Convention Center (CC), Saal 11 Hannover Messe Der industrielle Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) steckt noch in den Kinderschuhen, aber das Potenzial ist ...
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: Klassifikation und Anwendung von Biomaterialien in der Medizin
VDI-Pressemitteilung Klassifikation und Anwendung von Biomaterialien in der Medizin Neue Richtlinie VDI 5701 grenzt Materialien für die Anwendung an Mensch und Tier ein In der Medizin kommt eine Vielzahl von Materialien in und am Menschen zum Einsatz. Die neue Richtlinie VDI 5701 gibt jetzt klare ...
One documentmoreVDI-Pressemitteilung: Effizientes Heizen mit Warmwasserheizungen
One documentmore