
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
VDI-Statusreport „Industrie-4.0-Technologien in der Landwirtschaft“ veröffentlicht
One documentmoreGebäude sicher abreißen
One documentmoreAsbest im Bauwerksbestand
One documentmoreKIT gewinnt ChemPLANT-Wettbewerb 2021 des VDI
One documentmoreVDI zu Koalitionsverhandlungen: Treibhausgasneutralität bis 2045 ist oberstes Ziel
VDI-Pressemitteilung VDI zu Koalitionsverhandlungen: Treibhausgasneutralität bis 2045 ist oberstes Ziel VDI-Direktor Appel: Nicht wieder vier Jahre tatenlos verstreichen lassen / VDI-Zukunftsagenda gibt Leitlinien für Klimaschutz, Mobilität der Zukunft, Digitalisierung. (Düsseldorf, 18.10.2021) Nach ...
One documentmore
Raumlufttechnische Anlagen effektiver als mobile Luftreiniger
One documentmoreChemCar-Pokal 2021 des VDI geht an die RWTH Aachen
One documentmoreGrundlagen und Begriffe der industriellen Bildverarbeitung aktualisiert
One documentmore
Engpässe auf dem Ingenieurarbeitsmarkt nehmen wieder zu/ Starke Nachfrage nach Ingenieur*innen aus den Bereichen Bau, Energie und Informatik
Düsseldorf (ots) - Nachdem die Corona-Krise vor allem im dritten Quartal 2020 noch deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich im zweiten Quartal 2021 deutlich positive Signale auf der Nachfrageseite. Betrug die Gesamtzahl der offenen Stellen in den Ingenieur- und ...
moreVDI-Podcast gewinnt mediaV-Award
VDI-Pressemitteilung VDI-Podcast gewinnt mediaV-Award Der VDI-Podcast „Technik aufs Ohr“ hat den mediaV-Award 2021 in der Kategorie „Bester Podcast“ gewonnen. Die Jury begeisterte besonders, dass der Podcast hervorragend zur Mission des VDI passe, als Impulsgeber und Wegbegleiter für die Nutzung innovativer Technik zu agieren und die Gesellschaft durch technischen Fortschritt ...
moreMessungen und Prüfungen in Reinräumen
One documentmore
Richtige Dimensionierung von Sanitärtechnik in Technikzentralen
One documentmoreCorona-Schutz in Schulen: VDI gibt Tipps zum Einsatz von mobilen Luftreinigern
Düsseldorf (ots) - Um der vierten Welle der Corona-Pandemie vorzubeugen, sollen neben Impfungen von Schülerinnen und Schülern auch mobile Luftreiniger in den Schulen und Kindertagesstätten Einzug erhalten. Ein kontinuierlicher Austausch von verbrauchter Raumluft gegen frische Zuluft von außen ist immens wichtig, um die Virenlast in Klassenräumen möglichst zu ...
moreLeitplanken für den sicheren Betrieb von Drohnen
One documentmoreWärmewende: Größtes Einsparpotenzial im Gebäudesektor
One documentmoreRealistische Energiebedarfe von Wohngebäuden ermitteln
One documentmoreÜberwachung von Prüfmitteln für geometrische Größen
One documentmore
So gelingt gute Bürgerbeteiligung bei Großprojekten
One documentmoreWeniger Treibhausgasemissionen durch stoffliche Nutzung von CO2
One documentmoreBessere Einbindung des Industriedesigns in die Produktentstehung
One documentmoreBürgerrat Klima identifiziert Maßnahmen zur Erreichung des Pariser Abkommens
Düsseldorf (ots) - Der Bügerrat Klima ist eine bundesweite Initiative unter Schirmherrschaft von Bundespräsident a.D. Horst Köhler. 160 zufällig ausgewählte Menschen unter Einbezug der Expertise von Wissenschaftler*innen beraten über mögliche Maßnahmen zum Umgang mit der Klimakrise. Der VDI ist ideeller Unterstützer des Bürgerrat Klima und gibt einen ...
moreCorona-Krise: Ingenieurarbeitsmarkt hat Nachfrage-Tal durchschritten / Arbeitskräftenachfrage sinkt nur noch um 5,1 Prozent / Arbeitslosigkeit in den Ingenieur- und Informatikerberufen nimmt ab
Düsseldorf (ots) - Nachdem die Corona-Krise im vergangenen Jahr deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich 2021 erstmals wieder positive Signale auf die Nachfrage. Das geht aus den Zahlen für das erste Quartal 2021 aus dem aktuellen Ingenieurmonitor hervor, den der VDI mit ...
moreVDI gibt Verbrauchertipps für das Kaufen und Laden von E-Autos
One documentmore
Deutscher Ingenieurtag 2021: Wanner erhält Grashof-Denkmünze des VDI
One documentmoreBioabfälle: Damit es Anrainern nicht stinkt
One documentmoreVDI verleiht Nachwuchspreise in der Agrartechnik
One documentmoreMess- und Prüfmittel im Kraftfahrwesen richtig kalibrieren
One documentmorePresse-Einladung: Deutscher Ingenieurtag des VDI am 20. Mai mit Baerbock und Schulze
Düsseldorf (ots) - Mit viel Leidenschaft arbeiten und forschen Ingenieurinnen und Ingenieure weltweit an den technologischen Herausforderungen zur Erreichung des 1,5-Grad-Klimaziels. Wie wir gemeinsam das Klimaziel erreichen können, ist die große Frage, der sich der VDI im Rahmen des Deutschen Ingenieurtags 2021 widmet. Seien auch Sie live und digital am 20. Mai ...
moreDie technische Qualität der TGA in Gebäuden korrekt bewerten
One documentmore