 
      - Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- GDGE liefert deutsches Know-how für die US-amerikanische Energiewende - Hochrangige Regierungs- und Wirtschaftsdelegation aus Minnesota (USA) profitiert vom Austausch mit der deutschen Biogas-Branche- Leipzig (ots) - Eine Delegation US-amerikanischer Senatoren, Professoren und Wirtschaftsvertreter traf sich Ende Juni 2018 mit den Spitzen der GDGE (Genossenschaft Deutscher Grün-Energie Erzeuger eG) und der Energy2market GmbH (e2m), um sich über die neuesten Technologien in der Erzeugung und Vermarktung von ... more
- Thüringer Vollprofi geht flexibel in die Zukunft - Wie eine flexible Biogasanlage den wirtschaftlichen Kreislauf im Agrarbetrieb schließtmore
- Energiewirtschaftliche Veranstaltungen unter Beteiligung der e2m- Leipzig (ots) - Die Energiewende in Deutschland ist seit vielen Jahren Thema - für die Gesellschaft ebenso wie für die Wirtschaft. Die Energy2market GmbH beteiligt sich als Unternehmen der ersten Stunde aktiv an Gesprächen und Veranstaltungen, um so den direkten Kontakt und Austausch mit der Branche zu pflegen. Sehen Sie hier eine Veranstaltungsübersicht für Ihre ... more
- Interview zu den Mitteldeutschen Energiegesprächen: Schnelligkeit der Energiewende fordert neue Konzepte, auch für Verbrauchermore
- e2m schließt erstes WindNODE-Projektjahr erfolgreich mit kommerzieller Batteriespeicher-Lösung ab- Leipzig (ots) - Die Energy2market GmbH (e2m) hat das erste WindNODE-Jahr genutzt, um die zukünftige Marktrolle eines Aggregators vor dem Hintergrund der Energiewende zu untersuchen und gleichzeitig durch die Mitarbeit am Projekt "BMW Speicherfarm Leipzig" der BMW Group gezeigt, wie dies konkret aussehen kann. Vor ... more
- e2m geht strategische Partnerschaft mit Blockchain-Plattform Swytch ein- Leipzig (ots) - Die Energy2Market GmbH (e2m), einer der führenden europäischen Stromaggregatoren, geht eine strategische Partnerschaft mit der Blockchain-Plattform Swytch ein, um branchenführend eine Blockchain-basierte Daten- und -Anreizplattform für Erneuerbare Energien (EE) zu etablieren. Ziel ist es, erzeugten EE-Produktionsmengen einen virtuellen Wert - den ... more
- Innovator des Jahres: e2m im Bereich Energie unter den Innovativsten - Auszeichnung des renommierten Wirtschaftsmagazins brand eins und Statistamore
- Auf dem Weg zur energiewirtschaftlichen Optimierung eines Automobilproduktionsstandortes - Wie die e2m mit der Speicherfarm der BMW Group am Standort Leipzig Flexibilitätspotenziale hebtmore
- Mit Leipziger Know-how die chilenische Energiewende schaffen - Delegation aus Chile zeigt großes Interesse an e2m Vermarktungsmodellen und Betrieb des VKWmore
- Übergangslösung oder echte Alternative für die Zeit nach dem EEG - für welche Biogasanlage rechnet sich das Ausschreibungsmodell?more
- Japanischer Spitzenverband der Energiewirtschaft zu Gast bei e2m - JEPIC zeigt Interesse an e2m Vermarktungsmodellen und dem Betrieb Virtueller Kraftwerkemore
- e2m Herbsttagung 2017 mit Schwerpunkt Flex-Zubau - Führender Biogas-Direktvermarkter diskutiert in Walsrode mit Fachleuten und Betreibern die Zukunft von Biogasmore
- e2m setzt weiter auf Internationalisierung: Markteintritt in Großbritannienmore
- e2m und Savon Voima kündigen VKW-Technologiepartnerschaft an / Virtuelles Kraftwerk (VKW) der e2m ermöglicht Demand-Side-Management für finnische Kundenmore
- Neuer Bürgerwindpark mit 11,4 MW geht in Handrup in Betrieb / Betreiber setzt auf Energy2market (e2m) als verlässlichen Partner bei der Direktvermarktung- Leipzig (ots) - Niedersachsen ist der führende deutsche Windenergiestandort. Über 20 Prozent der installierten Gesamtmenge an Windenergie (Onshore) findet man im Nordwesten der Republik*. Am 21. September ist ein weiterer Windpark mit einer installierten Leistung von 11,4 MW in Handrup hinzugekommen. Betreiber des ... more
- Jetzt neu auch zu Hause: Netzstabilität durch PRL aus Solar-Kleinspeichernmore
- Flexanlagen als eine der spannendsten Optionen im Strommarkt / Energy2market veranstaltet Fachtagung zum Thema Flexibilisierungmore
- Mit Sachverstand und Algorithmen Bewegung in den Energiemarkt bringenmore
- Energiewirtschaftliche Veranstaltungen unter Beteiligung der e2m- Leipzig (ots) - Überblick über relevante Veranstaltungen August bis Dezember 2017 Die Energiewende in Deutschland ist seit vielen Jahren Thema für die Gesellschaft ebenso wie für die Wirtschaft. Energy2market beteiligt sich als Unternehmen der ersten Stunde aktiv an Gesprächen und Veranstaltungen, um so den direkten Kontakt und Austausch mit der Branche zu ... more
- Die e2m gilt als exzellentes Beispiel für neue digitale Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaftmore
- e2m gewinnt Experten Rainer K. Schmidt für den Marktausbau im Wind- und Solarbereich- Leipzig (ots) - Mit einem Portfolio von mehr als 2700 MW ist e2m einer der größten deutschlandweit agierenden Direktvermarkter für Strom aus erneuerbaren Energien. Für den Bereich Wind, Solar und EVU hat e2m mit Rainer K. Schmidt einen prominenten Branchenexperten verpflichtet. "Mit Rainer K. Schmidt gewinnen wir einen führenden Kopf der Branche, der zukünftig ... more
- e2m und agriKomp kooperieren bei der Direktvermarktung- Leipzig (ots) - e2m erweitert sein Kooperationsnetzwerk durch die Zusammenarbeit mit der agriKomp GmbH aus Merkendorf. Zukünftig werden Stromerzeugungsanlagen von interessierten Kunden des Biogasanlagenherstellers zu einem virtuellen agriKomp-Kraftwerk zusammengeschlossen und der zur Verfügung gestellte Strom über e2m an der Strombörse vermarktet. e2m sieht sich dabei auf der Seite der Erzeuger und konzentriert seine ... more
- Windparks mit einer Leistung von ca. 520 MW aus dem e2m-Portfolio erhalten im Januar Fernsteuerbarkeitsbonus- Leipzig (ots) - Mehr als 30 Windparks aus dem Direktvermarktungsportfolio der Energy2market GmbH (e2m) erhalten bereits im Januar den Fernsteuerbarkeitsbonus im Rahmen der neuen Managementprämienverordnung. Im letzten Quartal 2012 wurden alle dafür notwendigen technischen Voraussetzungen geschaffen und die ... more
- Bundesweites Regelkraftwerk steuert nun auch Wind- und Solaranlagen- Leipzig (ots) - e2m, der Leipziger Spezialist für Direktvermarktung und den Aufbau virtueller Kraftwerke (VKW), hat aktuell ca. 2.400 MW aus Erneuerbaren Energien im Portfolio. Viele der vermarkteten Anlagen, darunter bundesweit mehrere Hundert Biomassekraftwerke, hat e2m dabei in diesem Jahr mit Schnittstellen zur Fernsteuerung ausgerüstet und an ihr virtuelles ... more
- Virtuelles Grünes Kraftwerk der e2m erhält Zulassung für Sekundärreserve- Leipzig (ots) - Das Grüne Kraftwerk der Energy2market GmbH (e2m) stellt dem Stromnetz neben Minutenreserveleistung nun auch deutlich höherwertige Sekundärregelleistung zur Verfügung und leistet damit künftig einen noch stärkeren Beitrag zur Netzstabilität. Der Spezialist für Erzeugungsvermarktung aus Leipzig unterstreicht damit einmal mehr seine Vorreiterrolle ... more

