Stories about Zahlung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-GÖ: (480/2022) Polizei Duderstadt warnt vor Fakeshop "https://gold-scheideanstalt-testsieger.de" im Internet - Ermittler geben Tipps für mehr Sicherheit beim Online-Shopping
Göttingen (ots) - DUDERSTADT (jk) - Die Polizei in Duderstadt (Landkreis Göttingen) warnt aktuell vor Goldkäufen im Internet. Ganz konkret geht es um die Internetseite https://goldscheideanstalt-test-sieger.de bzw. deren minimal abgewandelte "Nachfolgerin" https://gold-scheideanstalt-testsieger.de. Ein Mann aus ...
moreBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: 1.690,00 Euro Geldstrafe gezahlt
Uhyst (ots) - Ein verurteilter Straftäter ging am 8. November 2022 ins Fahndungsnetz der Bundespolizei. Ein wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilter 48-jähriger Russe wurde mit seinem PKW um 10:25 Uhr an der Autobahn 4 bei Uhyst gestoppt. Er musste laut Vollstreckungshaftbefehl 1.693,48 Euro Geldstrafe inklusive Justizgebühren zahlen. Mit der Zahlung entging er einen 30-tägigen Ersatzhaft und konnte seine ...
morePOL-SE: Kreis Pinneberg - Kriminalpolizei warnt vor Fake-Shops im Internet
Bad Segeberg (ots) - Die Kriminalpolizei in Pinneberg stellte in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Betrugstaten durch sogenannte Fake-Shops im Internet fest und warnt in diesem Zusammenhang vor der übereilten Bezahlung vermeintlicher Schnäppchen. Gerade im Hinblick auf die beginnende Weihnachtszeit ist erfahrungsgemäß mit einer deutlichen Zunahme der ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Steuerhinterziehung - Bundespolizei verhaftet Maskenverweigerin
Münster - Hamburg (ots) - Am Donnerstagmittag (03. November) hat die Bundespolizei in Münster eine 57-Jährige verhaftet, gegen die ein Haftbefehl bestand. Aufgefallen war sie, weil sie beharrlich gegen die Maskenpflicht im Zug verstieß. Die Polin musste im ICE auf der Fahrt von Hamburg nach Köln wiederholt vom Zugpersonal auf die Maskenpflicht hingewiesen werden. ...
morePOL-BO: Warnung vor Trickdieben! Seniorin (78) aus Bochum um ihr Erspartes gebracht
Bochum (ots) - Am Montag, 31. Oktober, ist es erneut zum sogenannten "Enkeltrick" gekommen - Leider mit Erfolg! Die Kripo bittet um Zeugenhinweise. Ein unbekannter Anrufer meldete sich gegen 12.20 Uhr telefonisch bei einer 78-jährigen Frau aus Bochum. Der Mann gab an, dass der Sohn der Bochumerin einen tödlichen Unfall verschuldet hätte und sich derzeit in Haft ...
more
POL-PPRP: Trunkenheitsfahrt mit Haftbefehl
Ludwigshafen - Mundenheim (ots) - Die Polizei bemerkte heute Nacht einen auffällig langsam fahrenden PKW im Stadtteil Mundenheim. Nachdem das Fahrzeug gestoppt worden war, gab der 43-jährige Fahrer an, aufgrund einer Schulterverletzung auf dem Weg ins Krankenhaus zu sein und deshalb so langsam zu fahren. Im Verlauf der Kontrolle bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Fahrer. Ihm wurde eine Blutprobe ...
morePOL-FL: Flensburg, Kreis Nordfriesland, Kreis Schleswig-Flensburg - Achtung: Wieder vermehrt Schockanrufe von angeblichen Verwandten und falschen Polizeibeamten
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Am Donnerstagmorgen (27.10.22) wurden in Flensburg sowie in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Den Angerufenen wird suggeriert, ein nahestehender Verwandter (Sohn/Tochter/Enkelkind) sei in einen ...
morePOL-CE: Wietze - Polizei Wietze schnappt drei Ladendiebe auf frischer Tat
Celle (ots) - Am gestrigen Dienstag (25.10.2022) beobachtete ein Ladendetektiv in einem Lebensmittelmarkt in der Steinförder Straße drei verdächtige junge Männer, die mehrere Artikel im Wert von über 200 EUR in den Einkaufswagen legten und anschließend ohne zu zahlen den Markt verließen. Einer der Männer flüchtete anschließend in einem PKW, die beiden anderen ...
morePOL-COE: Nottuln, L874/ Geschwindigkeitsmessungen der Polizei
Coesfeld (ots) - Im Stevertal hat die Polizei am Sonntag (23.10.22) Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. An der L874 passierten 1144 Fahrzeuge die Kontrollstelle mit dem stationären Blitzer. 172 davon waren schneller als die erlaubten Tempo 50, 38 davon waren Motorradfahrer. Für 132 Fahrer war die Sache nach Zahlung eines Verwarngeldes erledigt. 40 andere ...
moreBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Straftäter bei Kontrolle in der Regionalbahn festgestellt
Pasewalk (ots) - Durch Pasewalker Bundespolizisten wurde am Wochenende im RE 5357 von Pasewalk nach Stettin, auf Höhe des Haltepunktes Zerrenthin ein 27jähriger polnischer Staatsangehöriger kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen des Straftatbestandes "Beleidigung" durch die Staatsanwaltschaft ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Reinigungsarbeiten zum Wucherpreis
Grünstadt (ots) - Bereits am Montag wurde eine 83-jährige, sehbehinderte Dame Opfer von Wucher. An ihrer Türschwelle erschienen zwei Arbeiter, die ihr eine Reinigung des Gartens und der Einfahrt aufdrängten. Während die zwischen 30 und 40 Jahre alten Männer direkt zur Tat Schritten, erkundigte sich die Dame nach dem Preis für die Reinigung. Zur Zahlung der veranschlagten Kosten von 5000 Euro musste die Dame sogar ...
more
POL-OG: Achern, Oberachern - Widerstand bei Festnahme
Achern, Oberacher (ots) - Weil eine 36-Jährige bei der Vollstreckung eines Vorführbefehles Widerstand leistete, sieht sie nun einem Ermittlungsverfahren entgegen. Am Donnerstag sollte das Ersuchen von Justitia vollstreckt werden. Die Mittdreißigerin war jedoch nicht gewillt, den Geldbetrag des ausstehenden Strafbefehls im niederen dreistelligen Bereich zu begleichen. Als sie in der Folge festgenommen werden sollte, ...
morePOL-KR: Stadtmitte: Falscher Polizeibeamter - Geldübergabe gescheitert
Krefeld (ots) - Am Donnerstag (20. Oktober 2022) erhielt ein Ehepaar gegen 13 Uhr einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten. Dieser gab an, dass die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und durch die Zahlung einer Kaution freigelassen werden könne. Am Schalter einer Bank auf dem Ostwall hob das Ehepaar einen fünfstelligen Geldbetrag ab. Der ...
morePOL-NOM: Versuchte Erpressung durch Inkassounternehmen
Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Stadtgebiet Bad Gandersheim, Zeit: Mi. 19.10.2022, 13:00 Uhr. Ein 92-jähriger Bad Gandersheimer erhielt von einem angeblichen Inkasso-Unternehmen eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 620.-Euro. Er wurde in Kenntnis gesetzt und gedroht, sollte er die Zahlung nicht ausführen, man sein Konto sperren würde. Ermittlungen vom Polizeikommissariat wegen Erpressung wurden ...
moreBPOL-TR: Bundespolizei Trier nimmt zwei Flugreisende fest
Lautzenhausen (ots) - Am Dienstag nahm die Bundespolizei zwei Rumänen am Flughafen Hahn fest. Einen 30-Jährigen bei der Ausreisekontrolle nach Rumänien. Nach Zahlung der noch offenen Geldstrafe in Höhe von 460 Euro, wegen eines Vermögensdeliktes, reiste er in sein Heimatland aus. Abends einen 43-Jährigen bei der Einreise aus Rumänien. Gegen den Reisenden lag ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Seniorin durch falsche Polizeibeamte unter Druck gesetzt - Schmuck übergeben
Dormagen (ots) - Am Dienstag (18.10.), gegen 15 Uhr, kontaktierten Unbekannte eine Seniorin aus Dormagen und behaupteten, ihre Enkel habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und nur durch die Zahlung einer hohen Geldsumme könne die Haftstrafe noch abgewendet werden. Die lebensältere Dormagener war schließlich so in Sorge um ihren Enkel, dass sie sich zu einer ...
morePOL-CE: Celle - Betrug am Telefon und per WhatsApp
Celle (ots) - Am Montag (17.10.2022 erhielten mehrere Bürgerinnen und Bürger betrügerische WhatsApp-Nachrichten auf ihrem Mobiltelefon. Unbekannte Betrüger gaben sich als Sohn oder Tochter aus und forderten die Vornahme einer dringenden Geldüberweisung, weil angeblich ihr Handy defekt sei. In einem Fall erhielt ein 85 Jahre alter Rentner einen Anruf, bei dem sich jemand als Polizeibeamter ausgab und behauptete, der ...
more
POL-GF: Betrüger ohne Erfolg
LK Gifhorn (ots) - Mit einer Vielzahl von sog. Schockanrufen versuchten es Betrüger am gestrigen Montag bei Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Gifhorn. In den meisten Fällen wurde die Masche des "falschen Polizeibeamten" eingesetzt: Der Sohn oder die Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, erklärte ein angeblicher Polizeibeamter am Telefon. Es sollte eine Kaution gestellt oder gegen eine Zahlung das Strafverfahren umgangen werden. Bei einer ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann mit offenem Haftbefehl kontrolliert: Festnahme durch Bundespolizei
moreBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Festnahme auf dem Bahnhof Pasewalk
Pasewalk (ots) - In den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages kontrollierten Bundespolizisten einen 40- jährigen Polen auf dem Bahnhof Pasewalk. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Kassel zur Festnahme / Strafvollstreckung wegen Diebstahls. Er wurde verhaftet. Die sofortige Zahlung der Geldstrafe in Höhe von 250 EUR sowie Kosten in Höhe von 155 EUR ersparte ...
morePOL-DU: DU-Rheinhausen-Bergheim: Seniorin übergibt ihren Schmuck einer falschen Polizeibeamtin
Duisburg (ots) - Erneut ist es skrupellosen Tätern gelungen, eine Seniorin um ihr Hab und Gut zu bringen. Die 79-jährige Duisburgerin erhielt am Samstag, 15.10.22, nachmittags Anrufe angeblicher Polizisten, die angaben, die Tochter der Frau habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Nun sei die Zahlung einer erheblichen Summe fällig damit diese nicht inhaftiert ...
morePOL-OG: Offenburg - Schockanrufe / Nachtragsmeldung
Offenburg (ots) - Trotz vorheriger und immer wiederkehrender Warnungen kam es im Verlauf des Donnerstags in Ettenheim und Oberharmersbach zu zwei Schockanrufen, nach denen die Täter insgesamt rund 60.000 Euro erbeuteten. Die Telefonbetrüger, welche sich als Polizeibeamte ausgaben, gaukelten ihren lebensälteren auserkorenen Opfern einen vermeintlichen Unfall eines Familienangehörigen vor. Demnach sollten die ...
morePOL-GS: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Seesen vom 14.10.2022
Goslar (ots) - Versuchter Betrug: Am 13.10.2022, erstattete eine 78-jährige Seesenerin Strafanzeige beim Polizeikommissariat in Seesen, auf Grund eines versuchten Betrugs zu ihrem Nachteil. Sie habe eine E-Mail erhalten, welche vermeintlich von "Amazon" stamme. In dieser E-Mail wurde ihr mitgeteilt, dass sie Ware im Wert von ca. 80 Euro erworben habe und diese nun an ...
more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Subventionsbetrüger am FMO fest
Greven - Münster (ots) - Am frühen Mittwochmorgen (12. Oktober) haben Beamte der Bundespolizei am Flughafen Münster-Osnabrück einen gesuchten 48-Jährigen festgenommen. Der türkische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Hamm war im Mai vergangenen Jahres vom Amtsgericht Bochum wegen Subventionsbetruges zu einer Geldstrafe von 2.700 Euro verurteilt worden. Da er die Geldstrafe bis heute nicht bezahlt hatte, stellten die ...
morePOL-COE: Ascheberg/ Mitarbeiterin verhindert weiteren Schaden
Coesfeld (ots) - Der Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes in Ascheberg ist es zu verdanken, dass Betrüger kein weiteres Geld von einer 47-jährigen Aschebergerin erbeuten konnten. Die Täter gaukelten telefonisch vor, dass die Frau 40.000 Euro gewonnen habe. Damit sie die Summe erhalte, müsse sie Guthabenkarten kaufen. Als die 47-Jährige Karten in dem Drogerieladen erwerben wollte, erkannte die Mitarbeiterin diese. Sie ...
moreHZA-N: Zoll prüft Spielotheken und Fitnessstudios in ganz Mittelfranken
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Urlaubsreise mit Hindernissen - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Büren-Paderborn-Lippstadt (ots) - Getrübte Urlaubsfreuden dürfte eine 56-jährige empfunden haben, als sie in der Nacht zum Mittwoch (05. Oktober) bei der Bundespolizei am Flughafen Paderborn-Lippstadt zur Ausreise kam. Als die Italienerin ihren Pass zur Kontrolle vorlegte, stellten die Beamten einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Arnsberg fest. Die ...
morePOL-HST: Schockanruf bringt Rentnerehepaar um ihr Erspartes
Stralsund/Rügen (ots) - Ein 80-Jähriger von der Insel Rügen erhielt am gestrigen Dienstag (04.10.2022) gegen 13:00 Uhr ein Anruf von einer vermeintlichen Polizistin. Ihm wurde mitgeteilt, dass seine Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun bei Gericht sitze. In einem anschließenden Telefonat mit einem vermeintlichen Oberstaatsanwalt wurde dem geschockten Rentner mitgeteilt, dass seine ...
morePOL-BN: Betrüger bei WhatsApp erneut erfolgreich: Drei Geschädigte überwiesen mehrere Tausend Euro
Bonn, Königswinter, Meckenheim (ots) - "Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speicher die Nummer ab" - so oder so ähnlich beginnen die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die bereits seit vielen Monaten kursieren und leider immer wieder erfolgreich sind. ...
more