Stories about WhatsApp
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath - WhatsApp-Betrüger erlangen vierstelligen Geldbetrag
Rösrath (ots) - Gestern Abend (09.05.) erschien ein Rösrather Bürger bei der Polizei, um eine Strafanzeige zu erstatten. Erneut ist es Betrügern durch eine Kontaktaufnahme per WhatsApp gelungen, an das Geld eines gutgläubigen Mitbürgers zu gelangen. Ein 75-jähriger Rösrather erhielt eine WhatsApp-Nachricht von seinem vermeintlichen Sohn mit einer ihm ...
morePOL-LB: Böblingen: WhatsApp-Betrug - 67-Jähriger überweist fünfstelligen Betrag
Ludwigsburg (ots) - Mehrere Tausend Euro überwies ein 67 Jahre alter Mann aus Böblingen vergangene Woche an sein vermeintliches Kind. Am 1. Mai hatte der 67-Jährige zunächst eine SMS erhalten, in der sich ein Unbekannter als Sohn des Mannes ausgab und um Kontaktaufnahme per WhatsApp bat. Dem kam der Mann im Laufe der Woche auch nach. Letztlich gelang es dem ...
morePOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) WhatsApp-Betrüger gibt sich als Sohn aus (08.05.2023)
Radolfzell (ots) - Ein Mann ist am Montag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Der 72-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass es sich um die neue Nummer des Sohnes handle, der dringend Geld für neue Hardware benötige. So von den perfiden Absendern ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230505 - 0510 Frankfurt - Bornheim: "Whats-App"-Betrug
Frankfurt (ots) - (lo) Am Mittwoch (05. Mai 2023) gelang es Unbekannten erneut Geld mittels der WhatsApp-Betrugsmasche zu erbeuten. Ein 59-jähriger Mann aus Bornheim erschien bei der Polizei und gab an, im Verlauf des Mittwochs eine SMS von einer unbekannten Mobilfunknummer erhalten zu haben. Der Absender gab sich als Tochter des Mannes aus und bat darum, ihn unter der angezeigten Nummer über den Messenger-Dienst ...
morePOL-KN: (Immendingen/ Lkr. Tuttlingen) WhatsApp-Betrüger gibt sich als Tochter aus (04.05.2023)
Immendingen (ots) - Ein Mann ist am Donnerstag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Der 72-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass es sich um die neue Nummer der Tochter handle, die ihr Handy verloren ...
more
POL-HH: 230503-3. Betrug mittels Messenger-Diensten - Vollstreckung von Durchsuchungsbeschlüssen im Hamburger Stadtgebiet
Hamburg (ots) - Tatzeit: ab März 2023; Tatort: Hamburger Stadtgebiet Im Zusammenhang mit Betrugsfällen mittels des Messenger-Dienstes WhatsApp vollstreckten Polizisten des Landeskriminalamts heute Morgen vier Durchsuchungsbeschlüsse in Lurup, Winterhude, Altona-Altstadt und Barmbek-Nord. Zwei 23-jährige stehen ...
morePOL-VIE: Kampf gegen Betrugsmaschen - Team der Kriminalprävention entwirft Plakate für Arztpraxen
One documentmorePOL-LB: Sindelfingen: 71-Jährige wird Opfer von WhatsApp-Betrügern
Ludwigsburg (ots) - Am vergangenen Sonntag (30.04.2023) nahmen noch unbekannte Betrüger per Whatsapp Kontakt zu einer 71-jährigen Frau aus Sindelfingen auf und gaben sich als deren Tochter aus, die angeblich dringend Geld benötige. Da die Rentnerin ihre Tochter in den Tagen zuvor tatsächlich nicht hatte erreichen können, ging sie von einer Notlage aus. In der Folge nahm sie mehrere Überweisungen vor und ...
morePOL-GE: Falscher Sohn versucht Geld zu erbeuten
Gelsenkirchen (ots) - Über den Messengerdienst "Whatsapp" haben sich Betrüger am Donnerstag, 27. April 2023, als Sohn einer 78-jährigen Gelsenkirchenerin ausgegeben, um an ihr Geld zu gelangen. Der oder die Täter fragten die 78-Jährige per Textnachricht nach einem vierstelligen Geldbetrag, um ausstehende Rechnungen zu begleichen. Um ihren vermeintlichen Sohn zu unterstützen, veranlasste die Gelsenkirchenerin eine ...
moreLPI-G: Nicht auf Betrüger reingefallen
Altenburg (ots) - Altenburg: Eine 72-jährige Seniorin durchschaute die Maschen von bislang unbekannten Betrügern, so dass ein Schadenseintritt verhindert werden konnten. Die Altenburgerin erhielt am gestrigen Tag (27.04.2023) mehrere "SMS-Nachrichten" auf ihr Mobiltelefon. Mit dem Text "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer. Die alte Nummer kannst du löschen. Mein Handy ist heute kaputtgegangen. Schick mir bitte eine ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht bei Investments im Internet - Senior wird Opfer von Betrug
Kierspe (ots) - Ein Senior aus Kierspe ist Opfer eines sogenannte Investmentbetruges geworden. Der Mann war bereits 2022 im Internet auf eine Werbung für Investments gestoßen. Nachdem er einige hundert Euro Mindestinvest gezahlt hatte, wurde für ihn durch die Firma ein Handelskonto angelegt. Über WhatsApp bekam er im weiteren Verlauf regelmäßig Nachrichten über ...
more
POL-OG: Neuried - Betrugsmasche via Messenger, Warnhinweise
Neuried (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Donnerstagnachmittag über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Geschädigte wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Laut der Nachricht ihrer angeblichen Tochter solle sie Geld auf zwei deutsche Konten überweisen. Daraufhin tätigte die Frau mehrere Überweisungen an die vom ...
morePOL-IZ: 230427.7 Albersdorf: WhatsApp-Betrüger erfolgreich
Albersdorf (ots) - Mit der Masche des angeblichen Kindes, dessen Handy defekt sei, ist es Betrügern am Montag gelungen, ein Paar aus Albersdorf zu zwei Überweisungen von mehreren tausend Euro zu bewegen. Ein Zurückholen des Geldes war im Nachhinein nicht mehr möglich. Am Montag erhielt die Geschädigte über WhatsApp eine Nachricht, angeblich von ihrer Tochter. Diese teilte mit, dass ihr Smartphone defekt sei und bat ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Bleckede - Werkzeug aus Wohnhaus entwendet - Hinweise ++ Jelmstorf - Zeugen stellen Fahrraddieb - Schloss mit Flex durchtrennt ++ Melbeck - WhatsApp-Betrug erneut "erfolgreich" ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 26.04.2023 Lüneburg Lüneburg - Geschwister bei Diebstahl erwischt Zu einem Ladendiebstahl kam es am 25.04. gegen 18:30 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in der Lübecker Straße. Zwei 17 und 20 Jahre alte Geschwister ...
morePOL-BOR: Borken/Gronau - Betrüger schicken Nachricht aufs Handy
Borken (ots) - Ein Borkener ist am Montag der WhatsApp-Masche zum Opfer gefallen. Ein Unbekannter hatte sich über den Messengerdienst bei dem Mann gemeldet und als seine Tochter ausgegeben. Was folgte, entspricht dem gängigen Strickmuster bei dieser Vorgehensweise: Die vermeintliche Angehörige habe eine neue Telefonnummer, über die sie sich melde. Sie bat ihren "Vater" darum, an ihrer Stelle Geld zu überweisen - sie ...
morePOL-KN: (St. Georgen-Langenschiltach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Frau lässt sich nicht durch falsche WhatsApp Nachricht überlisten (24.04.2023)
St. Georgen (ots) - Nicht auf die bekannte Masche eines "Whats App Betrugs" hereingefallen ist eine Anwohnerin aus Langenschiltach am Montagvormittag. Eine 59-Jährige erhielt eine Whats App Nachricht eines Betrügers. Der gab sich als ihr Sohn aus und meldete sich unter einer ihr unbekannten Telefonnummer die er, ...
morePOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Unfall und WhatsApp-Betrug
Aalen (ots) - Ilshofen: Unfall beim Ausfahren aus Grundstück Kurz nach 16:00 Uhr am Montag wollte eine 37-Jährige mit ihrem BMW von einem Grundstück auf die Max-Eyth-Straße auffahren. Dabei übersah sie einen von links kommenden Ford Focus einer 32-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von insgesamt 10.000 Euro. Schwäbisch Hall: WhatsApp-Betrüger machen Beute Ein 65-Jähriger ...
more
POL-RT: Autos aufgebrochen; Verkehrsunfälle; Verlorene Ladung; Fahrzeugbrände; Gleitschirmflieger abgestürzt; Telefon- und Whatsapp-Betrüger;
Reutlingen (ots) - Mehrere Pkw aufgebrochen (Zeugenaufruf) In der Reutlinger Innenstadt hat in der Nacht zum Sonntag ein Krimineller sein Unwesen getrieben. Wie bislang bekannt ist, schlug im Tatzeitraum zwischen 20 Uhr und sechs Uhr vermutlich ein und derselbe Täter an sechs in der Rathausstraße, Kaiserstraße, ...
morePOL-HS: Senior überweist mehrere tausend Euro an Betrüger
Erkelenz (ots) - Wieder ist es Betrügern gelungen, dass ihnen Geld überwiesen wurde. Am 18. April (Dienstag) erhielt ein Mann eine SMS von einer unbekannten Telefonnummer. Die SMS erweckte den Anschein, über die neue Telefonnummer seiner Tochter verfasst worden zu sein. Der Erkelenzer wurde darum gebeten, die Nummer zu speichern und weiter über den Messenger Dienst WhatsApp zu kommunizieren. Im weiteren Chatverlauf ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich
Waldbröl (ots) - Mit der bekannten Masche des WhatsApp-Betrugs haben Kriminelle eine 71-jährige Waldbrölerin um ihr Geld gebracht. Die Seniorin erhielt am Mittwochabend (19. April) eine SMS von ihrer vermeintlichen Tochter, die ihr mitteilte, dass sie eine neue Handynummer habe. Einen Tag später bekam die Waldbrölerin dann eine Nachricht über den Messenger-Dienst mit der Bitte, eine Überweisung für die angebliche ...
morePOL-HS: Geld an angeblichen Sohn überwiesen
Erkelenz (ots) - Am Montagabend (17. April) erhielt eine Erkelenzerin über den Messenger Dienst WhatsApp eine Nachricht, in der sich eine unbekannte Person als Sohn der Frau ausgab. Da er ein neues Handy habe und dringend eine Urlaubsreise bezahlen müsse, bat der angebliche Sohn um Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrags auf ein ausländisches Konto. Die Erkelenzerin überwies das Geld. Als sie feststellte, ...
morePOL-MA: Heidelberg: Frau erkennt Whatsapp Betrug
Heidelberg (ots) - Am Dienstagnachmittag, gegen 18:15 Uhr kontaktierte ein bislang unbekannter Täter via SMS eine 56-jährigen Frau und gab sich als deren Sohn aus. Im weiteren Verlauf versuchte der unbekannte Täter die Frau zu einer Überweisung von knapp 2.000 Euro zu bewegen. Als die Frau der Aufforderung nicht nachkam, verlangte der Unbekannte ein Bild ihrer Bankkarte. Die Frau wurde misstrauisch und erstattete ...
morePOL-GF: Betrüger aktiv und in einem Fall erfolgreich
Gifhorn (ots) - "Hier spricht die Polizei, Kommissar..." mit der Masche des sog. "Falschen Polizeibeamten" versuchten Betrüger in mehreren Fällen am Montagnachmittag landkreisweit Geld zu erbeuten. In keinem der angezeigten Fällen kam es zu einer Geldübergabe. Der Gesprächsablauf war bei den Angerufenen sehr ähnlich: Ein Familienmitglied, Sohn, Tochter oder auch die Schwiegertochter habe einen Unfall verursacht, ...
more
POL-HB: Nr.: 0244 --Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Messenger-Dienst--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Horn-Lehe, OT-Horn Zeit: 14.04.2023, 12:30 Uhr - 17.04.2023, 19:30 Uhr Eine 61 Jahre alte Frau aus Horn-Lehe ist einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Dabei versendeten die Betrüger falsche Nachrichten über WhatsApp und erbeuteten Geld. Am Freitagmittag erhielt eine Bremerin eine WhatsApp-Nachricht von einer fremden Nummer. Der Absender ...
morePOL-KN: (VS-Schwenningen) Vorsicht vor falschen Wohnungsinseraten - junger Mann abgezockt (05.04.2023)
Villingen-Schwenningen (ots) - Bereits am Mittwoch, dem 5 April, ist ein junger Mann von einer Betrügerbande mit einem falschen Wohnungsinserat abgezockt worden. Ein 19-Jähriger entdeckte auf einer gängigen Immobilienplattform eine ansprechende Wohnung und nahm mit dem vermeintlichen Anbieter, einem "Ingenieur aus Schweden", Kontakt per WhatsApp auf. Der schickte ...
morePOL-PPRP: WhatsApp-Betrug
Ludwigshafen (ots) - Am 17.04.2023 erstatte ein 58-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Rheinauen Anzeige wegen Betrugs. Er hatte eine SMS erhalten, vermeintlich von seinem Sohn. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es den Betrügern schließlich, den Mann davon zu überzeugen, etwa 1500 Euro zu überweisen. Als eine zweite Geldforderung kam, wurde der 58-Jähirge stutzig und erkannte den Betrug. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu ...
morePOL-WOB: Seien sie misstrauisch - Vater fiel auf Whatsapp-Betrüger rein
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 17.04.2023 Ob falsche Handwerker, Schockanrufe oder Betrügereien via Messengerdiensten, die Vielfalt der kriminellen Machenschaften scheint kein Ende zu nehmen. In dem jüngsten bekannt gewordenen Fall erhielt ein Wolfsburger per Whatsapp eine Nachricht, in der der angebliche Sohn vorgab, dass sein Handy defekt sei und er über ein anderes ...
morePOL-KN: (Konstanz) WhatsApp-Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro (16.04.2023)
Konstanz (ots) - Betrüger haben mit der sogenannten "WhatsApp-Masche" am Sonntagnachmittag wieder mehrere tausend Euro erbeutet. Eine 70-jährige Frau erhielt zunächst eine Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Tochter aus, die der Frau weiß machte, dass ihr Handy in die Toilette gefallen und nun kaputt sei. Da aber dringen offene ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Betrügerische Anrufe unter dem Deckmantel "Falsche Polizeibeamte"
Meisenheim (ots) - In den vergangenen Tagen ist es wieder einmal gehäuft zu betrügerischen Anrufen in Privathaushalten gekommen. Die unbekannten Täter meldeten sich unter anderem auch als Polizeibeamte der Polizei in Lauterecken. Es wurde mitgeteilt, dass es in Meisenheim vermehrt zu Einbrüchen gekommen sei. Diesbezüglich wurden die Anrufer zunächst befragt, ob ...
more