Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Stories about Videotechnik
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Junge Frau sexuell belästigt - Festnahme +++ Trickdieb entwendet Bargeld aus Hosentasche +++ Diebstahl von Rucksack +++ Diebstahl von Elektrotretroller
Wiesbaden (ots) - 1. Junge Frau sexuell belästigt - Festnahme, Wiesbaden, Platz der Deutschen Einheit, Mittwoch, 09.08.2023, 02:15 Uhr (he)In der vergangenen Nacht kam es in Wiesbaden auf dem Platz der Deutschen Einheit zu einem sexuellen Übergriff zum Nachteil einer 22-jährigen Wiesbadenerin. Der Täter konnte ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Nach Geschwindigkeitsüberschreitung Haftbefehl vollstreckt
Ramstein-Miesenbach/A 6 (ots) - Der 59jährige Fahrer eines Renault Transporters fiel einer Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz zunächst aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit auf. Der Fahrer führte noch einen Anhänger mit. Durch das mit Mess- und Videotechnik ausgerüstete Zivilfahrzeug wurde anstatt den erlaubten 80 ...
morePOL-MG: Geschäftseinbrecher auf frischer Tat gestellt
Mönchengladbach (ots) - Beamte der Polizei Mönchengladbach und der Bundespolizei haben in der Nacht zu Mittwoch, 2. August, an der Sandradstraße in Gladbach zwei Männer im Alter von 24 und 39 Jahren bei einem Einbruch auf frischer Tat vorläufig festgenommen. Bei der Suche nach den Tätern, die sich im Keller versteckten, hat die Polizei einen Diensthund eingesetzt, der einen der Verdächtigen in den Arm biss. Der ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Videoauswertung bringt Klarheit - Bundespolizei stellt verletzten 30-Jährigen
Dortmund (ots) - Am gestrigen Abend (20. Juli) soll es am Dortmunder Hauptbahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen sein. Einer der Beteiligten wurde dadurch im Gesicht verletzt. Mit Hilfe der Videoüberwachung konnte der Angriff aufgeklärt werden. Gegen 22:30 Uhr wendete sich ein Reisender an eine Bundespolizeistreife und ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm: Einbruch in Einfamilienhaus- Täter kommen durch ein Kellerfenster
Schwelm (ots) - Am 16.07.2023, gegen 23:20 Uhr, brachen drei derzeit unbekannte Täter ein Gitter eines Kellerfensters heraus und gelangten so in ein Einfamilienhaus an der Straße Wiesengrund in Schwelm. Im Haus durchsuchten sie Schränke und Schubladen. Da das Haus über eine Videoüberwachung verfügte, wurde der Hausbesitzer, welcher sich im Urlaub befand, über ...
more
POL-BN: Foto-Fahndung: Geld am Bankautomaten unterschlagen - Wer kennt diese Frau?
Bonn (ots) - Eine bislang unbekannte Frau ist verdächtig, am 02.03.2023 in Bonn-Auerberg einen vierstelligen Bargeldbetrag aus dem Ausgabeschacht eines Geldautomaten unterschlagen zu haben. Zur Tatzeit gegen 14:50 Uhr wurde sie von der Videoüberwachung des Geldinstitutes aufgezeichnet. Eine 73-Jährige hatte zuvor versucht, das Bargeld abzuheben, was ihr nach eigenen ...
morePOL-PDLU: Frankenthal - Einsatzvorbereitungen für das Strohhutfest 2023
morePOL-DO: Mieter beobachtet Einbrecherinnen live über Videokamera und verständigt die Polizei - zwei Festnahmen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0557 Die in seiner Wohnung installierte Videotechnik informierte einen Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Ringhofenstraße in Aplerbeck am Dienstag (6.6.2023) über ungebetene Gäste - das Smartphone des 28-Jährigen übermittelte live die Arbeit von zwei Einbrecherinnen, die ihre ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Nichts gelernt!
Kaiserslautern/A 6 (ots) - Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fiel den Beamten der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz gestern Abend ein 44jähriger Mercedes-Fahrer auf. Eine Geschwindigkeitsmessung durch das mit Mess- und Videotechnik ausgerüstete Zivilfahrzeug ergab kurz nach der Anschlussstelle Kaiserslautern-West eine Geschwindigkeit von 169 km/h. Erlaubt sind dort nur 100 km/h. Im weiteren Verlauf der Fahrt überschritt der Fahrer zwischen ...
morePOL-BOR: Legden - Vernebelungsanlage verhindert Sprengung
Legden (ots) - Tatort: Legden, Fliegenmarkt; Tatzeit: 16.05.23, ca. 04.30 Uhr; In der Nacht zum Dienstag wurde der Polizei eine Alarmauslösung bei der Sparkassenfiliale am Fliegenmarkt in Legden gemeldet. Dort hatte die Vernebelungsanlage ausgelöst. Verdächtige Personen oder Fahrzeuge wurden nicht angetroffen, Spuren einer Straftat lagen zunächst nicht vor und auch ...
moreBundespolizeidirektion München
3Bundespolizeidirektion München: Schneller Fahndungserfolg Dank MacBook: Dieb mit GPS-Ortung geschnappt
more
POL-PB: Landstraße ist keine Rennstrecke - "Rennfahrer" fuhr 185 km/h auf L776
Büren (ots) - (mb) Ein Motorradpolizist hat am Dienstag, 09.05.2023, einen offensichtlich unbelehrbaren Autofahrer gestoppt, der seinen Sportwagen schon auf dem Weg zu einer Rennstrecke testete und das Tempolimit auf der L776 ignorierte. Der Polizeibeamte war nachmittags mit einem zivilen und mit Mess- sowie Videotechnik ausgerüsteten Motorrad (ProViDa-Krad) auf der ...
morePOL-OF: Weitere Meldungen...
Offenbach (ots) - Bereiche Offenbach und Main-Kinzig Geschwindigkeitskontrollen auf den Bundesautobahn 3,45 und 66 sowie den Bundesstraße 43a und 45 (jm) Beamte der Operativen Einsatzeinheit Autobahn waren am Dienstag in zivilen Streifenwagen (ProViDa), die mit spezieller Videotechnik ausgestattet sind, auf den Bundesautobahnen 3, 45, 66 sowie auf der Bundesstraße 43a und 45 unterwegs, um Geschwindigkeits- sowie andere Verkehrsverstöße aufzuzeichnen. Dabei kontrollierten ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Handy unter Pfefferspray-Einsatz entwendet - Bundespolizei stellt flüchtigen Tatverdächtigen einige Stunden später
Essen (ots) - Am gestrigen Donnerstagabend (4. Mai) sollen zwei Jugendliche einem Reisenden das Mobiltelefon nach mehreren Schlägen, Tritten und versprühtem Pfefferspray am Dortmunder Hauptbahnhof entwendet haben. Bundespolizisten nahmen zunächst einen der Tatverdächtigen fest, konnten jedoch aufgrund von ...
moreBPOL-KI: Manchmal kommt es anders als man zweitens denkt.
Kiel (ots) - Über den Monitor der Videoüberwachung am Kieler Hauptbahnhof konnten die Beamten der Bundespolizei eine Auseinandersetzung zwischen einem 36-jährigen Polen und einem Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Kiel beobachten. Doch bei der Aufarbeitung des Sachverhaltes kam eine versuchte schwere Körperverletzung zum Vorschein. Gegen 18:45 Uhr beobachteten die Beamten der Bundespolizei Kiel eine ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Motorradfahrer geflüchtet
Landstuhl (ots) - Aufgrund einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung sollte in Landstuhl ein Motorradfahrer kontrolliert werden. Dieser wurde zuvor auf der L 363 zwischen Ramstein-Miesenbach und Landstuhl durch ein mit Mess- und Videotechnik ausgestattetem Zivilfahrzeug der Zentralen Verkehrsdienste mit einer Geschwindigkeit von 111 km/h gemessen obwohl nur 50 km/h erlaubt waren. Der Fahrer flüchtete jedoch mit ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 19-Jähriger attackiert Jugendlichen auf brutale Art - Passanten greifen ein - Bundespolizei ermittelt
Essen -Wassenberg (ots) - Gestern Nacht (31. März) griff ein junger Mann einen 17-Jährigen mehrfach mit Schlägen und Tritten im Essener Hauptbahnhof an. Reisende griffen ein und wurden teilweise selbst verletzt. Gegen 2:30 Uhr wurden Bundespolizisten über die Videoüberwachungsanlage auf eine Schlägerei im ...
more
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Mehrere Monate Fahrverbot
Wartenberg-Rohrbach/A 63 (ots) - Besonders eilig hatte es offenbar ein 53jähriger Mercedes-Fahrer auf der A 63 Richtung Mainz. Dieser überschritt zwischen den Anschlussstellen Sembach und Winnweiler die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h erheblich. Durch das mit Mess- und Videotechnik ausgestattete Zivilfahrzeug der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz (Kaiserslautern) wurde eine ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei klärt Diebstähle auf - drei Täter festgenommen
Bielefeld (ots) - Zwei Eigentumsdelikte am Hauptbahnhof Bielefeld hat die Bundespolizei am Donnerstag (16. März) aufgeklärt und insgesamt drei Tatverdächtige festgenommen. Kurz vor Mitternacht haben zwei 30 und 33 Jahre alte Marokkaner einen 34-Jährigen am Bahnsteig unter Vorhalt eines Messers aufgefordert, Geld abzuheben und sein Handy zu auszuhändigen. Der Mann ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei überführt Taschendieb mit Videotechnik - der schlägt gleich nochmal zu
Münster (ots) - Einen Handydiebstahl hat die Bundespolizei am Sonntagmorgen (12. März) aufgeklärt und den Täter festgenommen. Unmittelbar nach seiner Entlassung hat er sich erneut ungefragt an fremdem Eigentum bedient. Ein 25-Jähriger erstattete bei der Bundespolizei eine Anzeige, weil ihm das Handy gestohlen ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Massive Abstandsunterschreitung - Sicherheitsleistung vor Ort erhoben
moreBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei ermittelt Tatverdächtigen
Rostock (ots) - Eine 21-Jährige Frau wandte sich am 14.02.2023 an eine am Hauptbahnhof Rostock befindliche Streife der Bundespolizei und teilte mit, dass ein ihr unbekannter Mann mit seinem Smartphone den Intimbereich in verletzender Weise gefilmt habe. Die Geschädigte konnte einen Tatverdächtigen auf gesicherten Videodaten wiedererkennen. Dieser war für die Bundespolzisten aus Sachverhalten, die exhibitionistische ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Taschendiebe fest - zwei Taten aufgeklärt
more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Dank Kamerasystem - Bundespolizei identifiziert mutmaßlichen Täter
Bochum (ots) - Heute Morgen (8. Februar) trat und schlug ein 24-Jähriger am Bochumer Hauptbahnhof auf einen 37-Jährigen ein. Bundespolizisten konnten den geflüchteten Angreifer wenig später identifizieren. Gegen 1 Uhr stellten Einsatzkräfte über die Videoüberwachung des Bochumer Hauptbahnhofes eine körperliche Auseinandersetzung fest. Der Angreifer wirkte ...
morePOL-BI: Täter bringt Vorderrad zum Diebstahl mit
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Ein Dieb brachte am Freitagmorgen, 03.02.2023, ein Fahrradvorderrad zum Tatort mit. Dank der Videoüberwachung und schneller Zeugenreaktionen konnte der Dieb gefasst und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Ein Bielefelder bemerkte gegen 09:15 Uhr im Hinterhof eines Hauses der Feilenstraße, an einem im Fahrradständer stehenden Pedelec, das gelöste Vorderrad. ...
morePOL-LB: Steinheim an der Murr: Milchautomat aufgebrochen
Ludwigsburg (ots) - Am Freitagabend wurde zwischen 18:45 und 18:50 Uhr der Milchautomat im Häslachhof durch mindestens zwei bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Während ein Täter etwas abseits "Schmiere stand", wurde der Automat durch den zweiten Täter mittels einer Eisenstange aufgebrochen. Anschließend entnahm er die Geldkassette mit mehreren Hundert Euro Bargeld. Am Automat entstand ein Sachschaden von ...
morePOL-PPMZ: Mainz - Worms - Besuch des Bundespräsidenten - Hinweis auf Videoaufnahmen
Mainz (ots) - Das Polizeipräsidium Mainz setzt während des Besuchs von Bundespräsident Steinmeier in Worms und Mainz am 1. Februar 2023 Videotechnik ein. Die Videoaufnahmen können auch durch Drohnen erfolgen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung gem. § 43 ff. LDSG finden Sie unter folgendem Link: ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: 76 km/h schneller als erlaubt
Kaiserslautern/A 6 (ots) - Die Geschwindigkeitsbeschränkung völlig missachtet hat am Donnerstagmittag ein 30jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes, der auf der A 6 zwischen Kaiserslautern-West und dem Dreieck Kaiserslautern unterwegs war. In diesem Abschnitt sind nur 100 km/h zulässig. Durch das mit Mess- und Videotechnik ausgestattete Zivilfahrzeug der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz wurde eine ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Unbekannte versucht zweimal Handy zu entreißen - Bundespolizei ermittelt
Bochum - Herne (ots) - Am Montagmittag (16. Januar) soll eine Unbekannte im Bochumer Hauptbahnhof zunächst einer 28-Jährigen versucht haben unter Faustschlägen das Smartphone zu entwenden. Anschließend soll sie einer 25-Jährigen das Mobiltelefon entrissen haben, welches dabei zu Boden fiel. Gegen 14 Uhr erschienen zwei junge Frauen, sowie ein Zeuge in der ...
more