Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Stories about Verbraucherzentrale
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Riegel vor!" Herbstaktion gegen Einbrecher
Iserlohn/ Menden/ Märkischer Kreis (ots) - "Riegel vor!" lautetet der Titel einer Herbst-Kampagne gegen Einbrecher. Zum Start in die dunkle Jahreszeit bietet die Polizei in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Infos und Beratungen. Im Schutz der Dunkelheit lassen sich Türen und Fenster viel besser unbeobachtet aufbrechen. Einbrecher lieben finstere Hintereingänge, alte Fenster und Hinweise auf abwesende ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sicher umgehen mit digitalen Medien und Daten - Infostand in der Stadtbücherei
Iserlohn (ots) - Am kommenden Freitag, 18. Oktober gibt es offline in der Stadtbücherei Iserlohn Infos zur Sicherheit in der Online-Welt: Polizei und Verbraucherzentral beraten von 15 bis 17 Uhr gemeinsam an einem Stand über den "sicheren Umgang mit digitalen Medien und Daten". Maren Behrendt von der Verbraucherzentrale Iserlohn und Christoph Preker von der ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Identitätsdiebstahl stoppen: So schützen Sie sich vor Datenmissbrauch!
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Datenmissbrauch: Einkauf auf Kosten einer Nachrodterin
Nachrodt-Wiblingwerde (ots) - Bereits zum zweiten Male innerhalb kurzer Zeit haben Unbekannte auf Kosten einer 23-jährigen Nachrodterin eingekauft. Diesmal wurden Luxustaschen im fünfstelligen Wert geordert und über eine Online-Bank mit einer Ratenzahlungs-Vereinbarung "bezahlt". Wahrscheinlich sind Unbekannte an die Daten der jungen Frau gekommen und missbrauchen diese nun. Die Frau erstattete Anzeige bei der Polizei ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Daten
Lüdenscheid (ots) - Polizei und Verbraucherzentrale geben im Rahmen eines VHS-Vortrags am 10. Oktober Infos zum sicheren Umgang mit digitalen Medien. Digitale Medien sind Segen und Fluch zugleich. Auch Betrüger schätzen und nutzen die vielfältigen Möglichkeiten. Es beginnt mit einer Stellenanzeige: "Produkttester gesucht" oder der Warnung: "Sie wurden gehackt". Andere locken mit "Ich mag Ihr Profilbild" oder schicken ...
more
POL-KN: (Lkr. Konstanz/Rottweil/Tuttlingen/Schwarzwald-Baar-Kreis) Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Fakeshops im Internet (20.09.2024)
Lkr. Konstanz/Rottweil/Tuttlingen/Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - In den letzten Wochen sind vermehrt Menschen Opfer von Betrügen geworden. Sie stießen im Internet auf eine Onlineseite, die günstig Heizöl anbot. Die gutgläubigen Kunden bestellten mehrere Liter Heizöl und überwiesen den geforderten Betrag. Vor ...
morePOL-HRO: Rostocker verliert fast 200.000 Euro an Betrüger
Rostock (ots) - Erneut ist ein Rostocker Opfer eines betrügerischen Geldanlage-Angebotes geworden. Die Kriminalpolizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt nochmals die Bevölkerung vor betrügerischen Onlineangeboten und Vermittlern. Am vergangenen Sonnabend erschien ein Mann in einem Rostocker Polizeirevier und machte Angaben zu einem mutmaßlichen Betrugsdelikt. Im Juli diesen Jahres hatte der ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Verlockende Preise aus Fernost, doch Qualität bleibt oft auf der Strecke
morePOL-DA: Ginsheim-Gustavsburg: Kripo ermittelt wegen Wucher durch dubiose Dacharbeiter/Verdächtiger festgenommen
Ginsheim-Gustavsburg (ots) - Nach Dacharbeiten an ihrem Haus überwies eine 80 Jahre alte Seniorin Anfang der Woche bereits 20.000 Euro an die ausführende Firma. Am Mittwoch (03.09.) tauchten erneut drei "Handwerker" bei der Frau auf und forderten weitere 20.000 Euro in bar. Ein 38-Jähriger begleitete die Seniorin ...
morePOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) Lukrative Geldanlagen im Internet - Polizei warnt vor Betrugsmasche!
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Wer lukrative Geldanlagen im Internet sucht, landet vielfach auf Seiten von Fake-Trading-Plattformen. So locken zum Beispiel Anzeigen in sozialen Medien wie Facebook mit hohen Gewinnversprechen bei einer Geldanlage. Wer sich auf diesen Plattformen anmeldet, wird in der Folge meist ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Doppelt hält nicht immer besser
Helpsen (ots) - (bae)Am 23.08.2024 wurde bei der Polizei in Stadthagen durch eine 70-jährige Helpsenerin eine Anzeige erstattet. Die Dame hatte bereits vor 4 Wochen im Internet bei einem online Anbieter einen Aufsitzmäher bestellt. Kurz nach der Bestellung kamen der Dame Zweifel, sie musste feststellen, dass sie einem Fake Shop aufgesessen war. Da sie aber weiterhin dringend einen Rasenmäher brauchte bestellte sie noch ...
more
POL-ANK: Betrug und Wucher durch dubiose Dachreiniger in Greifswald
Greifswald (ots) - Gestern Mittag (15.08.2024) waren in Greifswald sogenannte "Dachhaie" unterwegs und boten einer älteren Dame Dachreinigungsarbeiten an - am Ende konnte die Polizei die Betrüger feststellen, auch dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin. Alles begann mit dem Anruf einer Bankmitarbeiterin bei der Tochter einer geschädigten 83-jährigen Frau. Sie informierte die Tochter darüber, dass ihre Mutter ...
morePOL-HRO: Warnung vor betrügerischen Vermittlern von Geldanlagen
Rostock (ots) - In den letzten Wochen häufen sich die Anzeigen aufgrund betrügerischen Geldanlage-Angeboten. Die Kriminalpolizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt die Bevölkerung vor betrügerischen Vermittlern. In einem Fall investierte eine Rostockerin mehrere hunderttausend Euro in ein vermeintlich seriöses Angebot von Festgeldanlagen ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Sensationell günstige Gartengeräte - Warnsignale für einen Fake-Shop übersehen
Lohmar (ots) - Gartengeräte zu einem guten Preis glaubte ein 20-Jähriger aus Lohmar im Internet gekauft zu haben. Nachdem er vorab den Kaufpreis in Höhe von 440 Euro überwiesen hatte, wurden Rasenmäher und Heckenschere nicht geliefert. Bei näherer Betrachtung der Internetseite des angeblichen Internethändlers mehrten sich die Anzeichen, dass der 20-Jährige ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug! Call-Center-Tricks und KI-Maschen clever durchschauen
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Brüder im Gewahrsam/ Einbrüche/ Betrug verhindert/ Brennender Müll
Iserlohn (ots) - Weil er sehr aggressiv von der Polizei "die Herausgabe" seines Bruders forderte, landete ein 30-jähriger Mann am Samstagmorgen ebenfalls im Gewahrsam der Polizei. Gegen 1 Uhr in der Nacht war die Polizei zu einer Schlägerei vor einer Gaststätte am Mühlentor gerufen worden. Ein 26-Jähriger hatte einem 27-Jährigen mehrere Schläge ins Gesicht ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer Wegen überhöhter Geschwindigkeit wurden Beamte des Polizeireviers Ravensburg am Freitag kurz nach 3 Uhr auf einen Autofahrer in der Schützenstraße aufmerksam. Die Polizisten stoppten den Wagen und nahmen beim 26-jährigen Fahrer deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein Vortest ergab über zwei Promille, weshalb der 26-Jährige die Beamten zur ...
more
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Neue Betrugsmasche
Erfurt (ots) - Auf eine neue Betrugsmasche kamen Unbekannte letzte Woche in Erfurt. Auf einem Marketplace in den sozialen Netzwerken boten die Täter ein Wohnmobil zum Verschenken an. Dieses sollte angeblich aus der Erbmasse eines Verstorbenen stammen. Als ein 70-Jähriger auf die Annonce reagierte und mit den Betrügern Kontakt aufnahm, wurde er aufgefordert, eine Notargebühr in Höhe von knapp 400 Euro zu bezahlen. Dafür erhielt der Senior anschließend ein ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: So schützen Sie sich vor Betrugsmaschen bei Kleinanzei-gen-Portalen
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Betrug bei der Wohnungssuche: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg gibt Tipps für Studierende
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Weisenheim a.B.) - Anlagebetrug mit Kryptowährungen - 41-Jährige verliert mehrere tausend Euro
BAD DÜRKHEIM (ots) - Eine 41-Jähirge Frau aus dem Landkreis Bad Dürkheim, wurde Opfer eines Trickbetruges. Nachdem sie im Internet einen Link über Kryptowährungen angeklickt hatte, wurde sie bereits im April durch einen bislang unbekannten Täter kontaktiert. Dieser gab sich als Broker einer Handelsplattform ...
morePOL-OF: Achtung! Fahrzeugteilediebe unterwegs; Mann ruft laut NS-Parole: Prompte Festnahme; Unfallbeteiligter fuhr weiter: 30.000 Euro Sachschaden und zwei Leichtverletzte und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Kriminalpolizei warnt vor sogenannten Haustürgeschäften (cb) Die Beamten des Betrugskommissariats sowie die Mitarbeiter der Abteilung für sicherungstechnischen und verhaltensorientierte Prävention in Offenbach warnen aktuell vor unterschiedlichen Betrugsmaschen. Insbesondere ...
morePOL-OS: Achtung Abzocke: Polizei warnt vor Fake-Shops im Netz
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Leer/Emden (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück warnt Verbraucher vor der steigenden Gefahr durch Fake-Shops im Internet. Jeden Monat werden etwa 2000 neue betrügerische Online-Shops von den deutschen Verbraucherzentralen erfasst, die nur darauf abzielen, Kunden um ihr Geld zu bringen. Aktuell warnt die Polizeidirektion Osnabrück vor solchen Betrügern. Im letzten Jahr verzeichnete ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: So schützen Sie sich vor Schockanrufen mit Künstlicher Intelligenz
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Achtung Telefonbetrug: Warnung vor neuer Lotto-Abzockmasche
morePOL-MG: Warenbetrug per Kleinanzeige: 19-Jähriger gestellt
Mönchengladbach (ots) - Mithilfe eines 36-Jährigen hat die Polizei einen Mann (19 Jahre) stellen können, der über ein Kleinanzeigenportal mit gefälschten Waren betrogen hatte. Der 36-Jährige hatte dem 19-Jährigen am Samstag, 25. Mai, gefälschte AirPod Max abgekauft, die dieser über ein Kleinanzeigenportal als Orginalware angeboten hatte. Am Mittwoch, 29. Mai, ...
morePOL-GF: Vorsicht Anlagenbetrug
LK Gifhorn (ots) - Die Polizei Gifhorn ermittelt wiederkehrend in Strafverfahren nach Betrügereien mit angeblichen Anlagen und Investments. In einem aktuellen Fall wurde ein Mann aus dem Landkreis Gifhorn über den Nachrichtenverlauf auf seinem Mobiltelefon auf eine Werbeanzeige aufmerksam. Darin ging es um Investitionen in den Handel mit Kryptowährung. Die erste Summe zum Investieren wurde auf 250 Euro beziffert. Der 72-Jährige gab seine Daten ein und wurde in der Folge ...
morePOL-OF: Sieben neue Sicherheitsberater für Senioren im Polizeipräsidium Südosthessen ausgebildet
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Kostenfallen und Betrug bei der Reisebuchung erkennen: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informieren in einem Web-Seminar
more