Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Verbraucherzentrale
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-GF: Anlagebetrug führt zu hohem Schaden
Gifhorn (ots) - "Bekannt aus der erfolgreichen TV-Show..." so lautet einer der Lockversuche von Betrügern. Versehen ist die Anzeige mit dem Bild eines vertrauenswürdigen Prominenten. Das soll Sicherheit und Seriosität vorspielen, beides ist jedoch nicht gegeben. Über solche und ähnliche Werbeanzeigen versuchen Betrüger spätere Opfer auf ihre Internetseiten zu locken. Es sind vermeintliche Anlagebörsen, die hohe ...
morePOL-BI: Bei Anruf Abzocke?! Infoveranstaltung der Verbraucherzentrale und Kriminalpolizei
Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld - Stadtgebiet - Die Beratungsstelle Bielefeld der Verbraucherzentrale NRW klärt, in Kooperation mit der Polizei Bielefeld, am Montag, 04.12.2023, über Betrugs- und Verkaufsmaschen am Telefon auf. Werbeanrufe ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung sind gesetzlich verboten. ...
morePOL-DA: Südhessen: Black-Friday ruft auch Betrüger auf die Bildfläche / Vorsicht vor Fake-Shops
morePOL-WAF: Kreis Warendorf/Oelde. Sicher durch den Black Friday
Warendorf (ots) - Online-Shopping boomt - gerade zur Black Friday Week. Doch Vorsicht vor Betrügern! Wie können Sie Betrugsmaschen erkennen?! Das geht ganz einfach. Schauen Sie hier: https://www.mach-dein-passwort-stark.de/betrugsmaschen-erkennen/#fake-shops ODER kommen Sie am Freitag, 24.11.2023 zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr auf den Oelder Wochenmarkt. Mitarbeiterinnen der Polizei Warendorf und der ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Damit der Black Friday nicht zum schwarzen Freitag wird
Oberbergischer Kreis (ots) - Beim Online-Shopping am Black Friday sind viele Preise sehr günstig - doch so manches Lockangebot entpuppt sich dabei als Fake, bei dem man kein Geld spart, sondern ähnlich wie beim Börsencrash am Schwarzen Freitag sein Geld komplett verliert. Darum rät die Polizei, bei einem Kauf im Internet nicht nur auf den Preis zu achten. Wie man sich vor solchen betrügerischen Angeboten schützen ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Warnung vor Fake-Shops
morePOL-PPTR: Vorsicht: Unsichere Bezahlmethoden
Trier (ots) - In der Vergangenheit wurden bei der Polizei mehrere Betrugsfälle im Zusammenhang mit der Bezahlmethode Nachnahme beanzeigt. In einem Fall kaufte der Geschädigte über die Verkaufsplattform EbayKleinanzeigen bei den bislang unbekannten Tätern Schmuck. Der Mann bezahlte die Ware direkt bei der Zustellung und in Form einer Nachnahmegebühr. Beim Öffnen des Pakets stellte der Geschädigte fest, dass sich in ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Vorsicht, wenn hohe Gewinne durch Spekulationen mit Kryptowährung im Internet versprochen werden. Betrüger versprechen hohe Gewinne bei angeblichen Investments in Kryptowährung
Niederkassel (ots) - Die Kontaktaufnahme erfolgt oftmals über soziale Netzwerke oder Partnerbörsen, wie z.B. Tinder. Hier werden dann hohe Rendite mit zunächst geringen Einzahlungen versprochen. Die Opfer richten hierzu einen Account auf einer Web-Site der Täter ein und zahlen über einen Zahlungsdienstleister ...
morePOL-WES: Wesel - Wie schütze ich mich vor Einbrechern? Polizei berät in den Räumen der Verbraucherzentrale
Wesel (ots) - Die Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Wesel berät Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz. In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Wesel informieren Experten der Polizei vor Ort ohne Voranmeldung. Für dieses Jahr ist folgender Termine in den Räumen der ...
morePOL-WES: Moers/Dinslaken - Wie schütze ich mich vor Einbrechern? / Polizei berät in den Räumen der Verbraucherzentrale
Moers/Dinslaken (ots) - Die Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Wesel berät Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz. In Zusammenarbeit mit den Verbraucherzentralen in Moers und Dinslaken informieren Experten der Polizei vor Ort ohne Voranmeldung. Für dieses Jahr sind folgende Termine in ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug - Schlüsseldienst und Co: "Vorsicht vor unseriösen Notdiensten"
more
POL-BI: "Neues vom Schnäppchenmarkt!" Sicheres Onlineshopping an Black Friday, Cyber Monday & Co.
Bielefeld (ots) - Bielefeld- Onlineshopping hat seine Reize - ohne Frage. Die Umsatzzahlen sprechen für sich und der Markt wächst stetig. Neben ständiger Verfügbarkeit, bequemer Zustellung und einfacher Bezahlung locken gerade zum Jahresende große Rabattaktionen und Angebote zum schnellen Klick. Gleichzeitig ...
morePOL-KN: Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Fakeshops im Internet
Konstanz/Rottweil/SBK/Tuttlingen (ots) - Bereits vor rund vier Wochen ist ein Mann Opfer eines Betruges geworden. Ein 61-Jähriger stieß im Internet auf eine Onlineseite, die Brennholz anbot. Der Mann bestellte mehrere Ster Holz und überwies den angegebenen Betrag. Nachdem die Ware nie bei dem 61-Jährigen eintraf, erstattete er Anzeige bei der Polizei. Hier stellte ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: 40.00 Euro per Fake-SMS entwendet
Neunkirchen-Seelscheid (ots) - Eine 49-jährige Frau bekam am letzten Dienstag (31.10.2023) eine sogenannte Fake-Nachricht per SMS. Bei dieser Nachricht handelt es sich um eine Betrugsnachricht, die angeblich von der Bank stammt. In der Nachricht wurde die Geschädigte aufgefordert, über einen Link die sogenannte pushTAN-App einzurichten. Nachdem die 49-Jährige aus Neunkirchen-Seelscheid auf den Link geklickt hatte, ...
morePOL-GT: Bei Anruf Vertrag
morePOL-DU: Ruhrort: Tag des Einbruchschutzes - Kriminalprävention lädt zum Tag der offenen Tür ein
morePOL-PPMZ: Mainz - Dunkle Jahreszeit - mehr Aufmerksamkeit gegen Einbrecher
Mainz (ots) - "Wird es abends früher dunkel und Berufstätige sind noch nicht zu Hause, bietet dies Einbrechern günstige Voraussetzungen um im Schutz der Dunkelheit in Wohnungen einzubrechen." Wer sich diesen Satz bewusst macht, erkennt schnell, dass es in der dunklen Jahreszeit angeraten ist, noch etwas aufmerksamer zu sein und sich vorab Gedanken über eine ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Tag des Einbruchschutzes am 29. Oktober 2023 - Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt Tipps zum Schutz vor Einbrechern
Mainz (ots) - Kommendes Wochenende werden die Uhren wieder auf die Winterzeit umgestellt. Die sogenannte dunkle Jahreszeit beginnt - und damit auch die Hauptsaison für Einbrecher. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz rät zu erhöhter Aufmerksamkeit. Mit einer Online-Veranstaltung informiert die Polizei in ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Betrug bei der Wohnungssuche - Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor gefälschten Wohnungsinseraten im Internet und gibt Tipps zum Schutz
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Aktionswochenende zum Einbruchschutz - Informationsstand in Bad Münstereifel
morePOL-HA: Aktionswochenende gegen Wohnungseinbruch - Telefonsprechstunde und Infostand der Dienststelle für Kriminalprävention und Opferschutz
Hagen (ots) - Die dunkle Jahreszeit steht bevor und am 29. Oktober 2023 werden auch die Uhren wieder auf "Winterzeit" gestellt. Seit 2012 steht dieser Termin bei der Polizei und bei Sicherheitsverbänden gleichzeitig für den Tag des Einbruchschutzes. Zu diesem Anlass haben die Expertinnen und Experten der ...
morePOL-DN: Plakettenübergabe und Sicherheitsberatung der Polizei Düren
morePOL-PPTR: Risiken von Energydrinks einschätzen Impulsnachmittag am 7. November im Haus des Jugendrechts
Trier (ots) - Erfrischungsgetränke wie Energydrinks, Sportgetränke, Mate- oder Eistee sind in den letzten Jahren vor allem bei Jugendlichen stark in der Popularität gestiegen. Die Werbung und Aufmachung der Getränke ist gezielt auf junge Menschen ausgerichtet und lockt mit Versprechen wie Power, Fitness sowie ...
more
POL-DN: Sicherheitsberatung der Polizei Düren auf dem Dürener Herbstmarkt
morePOL-BI: Bei Anruf Abzocke?!
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Die Beratungsstelle Bielefeld der Verbraucherzentrale NRW klärt in Kooperation mit der Polizei Bielefeld am Dienstag, den 24.10.2023, über Betrugs- und Verkaufsmaschen am Telefon auf. Werbeanrufe ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung sind gesetzlich verboten. Zahlreiche Verbraucherbeschwerden verdeutlichen jedoch, dass diese rechtswidrigen Anrufe trotzdem nicht nachlassen. "Verbraucher kostet das oftmals nicht nur Nerven, sondern in ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: "Genug Betrug"/ Identitätsdiebstahl - Was tun bei Datenmissbrauch?
morePOL-HRO: Rostocker fallen auf Fake-Shop herein
Rostock (ots) - Angebote im Internet sind nicht immer Schnäppchen: Fake-Shops locken oft mit sehr günstigen Preisen. Doch nach der Bestellung bleibt die erhoffte Ware aus. So erging es einem Rostocker Ehepaar, das im Internet einen Pferdeanhänger erwerben wollte. Das Paar ging in Vorkasse, hat die Ware jedoch nicht erhalten und erstattete am 23.09.2023 Anzeige bei der Rostocker Polizei. Auf Grund der schnellen ...
morePP Ravensburg: Polizei und Verbraucherzentrale informieren im Rahmen der Themenwoche "Rund ums Haus" am 28.09.23, 16 Uhr, in der Verbraucherzentrale in Friedrichshafen
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt: Vorsicht bei Geldanlagen
more