Stories about Trockenheit
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Brand einer Kunststoffmülltonne
Linz (Rhein) (ots) - In der Nacht vom Mo. 25.07.22 auf Di. 26.07.22 kam es um ca. 01:00 Uhr in Linz, Linzhausenstraße an einer Bushaltestelle zu einem Brand einer Kunststoff-Mülltonne. Diese wurde vollständig zerstört, die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Tonne mittels Feuerlöscher ablöschen. Ein Schaden an der Bushaltestelle entstand glücklicherweise nicht. Es wird derzeit von einem Sachbeschädigungsdelikt ...
more- 2
POL-PDPS: Rosenkopf (Kreis Südwestpfalz) - Brand eines Erntefeldes / Wohnhaus beschädigt
more POL-KN: (Schwarzwald-Baar-Kreis) Mehrere Verstöße gegen das Grillverbot / Waldbrandgefahr (25.07.2022)
Villingen-Schwenningen (ots) - Mit leichtsinnigen Personen hatte es die Polizei am Sonntag und in der Nacht auf Montag auf mehreren Grillplätzen bei Herzogenweiler, Pfaffenweiler und der Romäusquelle bei Villingen zu tun. Obwohl das Grillen wegen der enormen Trockenheit und Waldbrandgefahr derzeit auch an ...
morePOL-NOM: Waldbrand
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Riskantes Verhalten von drei Personen auf einem Spielplatz in Wildeshausen
Delmenhorst (ots) - Beamte der Polizei Wildeshausen wurden am Mittwoch, 20. Juli 2022, 21:50 Uhr, auf drei Personen aufmerksam, die sich auf einem Spielplatz in der Straße 'Am Lehmstich' aufhielten. Als diese die Polizei erblickten, flüchteten sie. Sie hatten bei großer Trockenheit auf dem Spielplatz gezündelt, ...
more
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Brände in Wäldern und auf Feldern
Sundern/Marsberg/Brilon (ots) - Zurzeit besteht durch die hohen Temperaturen und die anhaltende Trockenheit erhöhte Brandgefahr. Bürgerinnen und Bürger sind angehalten sich umsichtig an Feld- und Waldwegen zu verhalten. Jeder glimmende Gegenstand kann einen Brand auslösen! Die Polizei kann in den aktuellen Fällen in Sundern, Marsberg und Brilon eine Brandstiftung nicht ausschließen. Zeugen werden gebeten sich an die ...
morePOL-PDMY: Flächenbrände
Mendig (ots) - Am heutigen heißen Dienstagnachmittag gegen 17:43 Uhr kam es zu zwei Flächenbränden in Mendig. Beide befanden sich an der K 53 gelegen, der erste angrenzend an die Brauerstraße, der zweite auf der anderen Seite der BAB 61 in Richtung Nickenich. Die Feuerwehr Mendig hatte beide Brandstellen schnell unter Kontrolle und abgelöscht. Durch die Rauchentwicklung musste die BAB 61 kurzzeitig in beiden Richtungen gesperrt werden. Bei den aktuellen Temperaturen und ...
moreLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr durch Hitzewelle der Feuerwehren SH
One documentmoreKreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
4FW-EN: Feuerwehr und Forstbehörden warnen vor hoher Waldbrandgefahr! - Bei ersten Anzeichen "112" anrufen.
moreKreisfeuerwehrverband Segeberg
7FW-SE: Gefahr durch Wald- und Vegetationsbrände
morePOL-OG: Lahr - Außer Kontrolle geraten
Lahr (ots) - Ein außer Kontrolle geratenes Feuer sorgte am Sonntagabend für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Eine Heranwachsender hatte gegen 19:15 Uhr ein kleines Feuer in einem Waldstück oberhalb der Feuerwehrstraße entzündet, als dieses aufgrund der vorherrschenden Trockenheit offenbar außer Kontrolle geriet und sich zu einem kleineren Flächenbrand entwickelte. Anwesende alarmierten die Einsatzkräfte, ...
more
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++Trotz anhaltender Trockenheit Grünschnitt verbrannt - Strafverfahren gegen Verantwortlichen++Gartenschuppen aufgebrochen++Feuerwehr löscht brennenden Gartenschuppen...++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Trotz anhaltender Trockenheit Grünschnitt verbrannt - Strafverfahren gegen Verantwortlichen Verden. Fehlender oder unzureichender Niederschlag und Temperaturen von zuletzt über 30 Grad haben die Böden in Deutschland in den letzten Wochen stark austrocknen lassen. ...
morePOL-OG: Ortenau - Hitze begünstigt Brände
Ortenau (ots) - Am Sonntagnachmittag kam es in Lahr, Kehl und Gengenbach zu kleineren Brandausbrüchen im freien Gelände. Die verständigten Feuerwehren konnten diese schnell löschen und somit größeren Schaden verhindern. Zu den jeweiligen möglichen Brandursachen laufen die polizeilichen Ermittlungen. Die Polizei weißt in diesem Zusammenhang auf die Gefahren beim Umgang mit offenem Feuer bei der derzeit herrschenden ...
morePOL-PDLD: SOFORTMELDUNG über größeren Brand in Kleingartenanlage
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Lagerfeuer mit starker Rauchentwicklung
Carlsberg (ots) - Am 18.05.2022, 20:38 Uhr wurde mitgeteilt, dass im Bereich des Selighofs in Carlsberg ein größeres Lagerfeuer brennen würde. Es wäre eine starke Rauchentwicklung feststellbar. Durch die freiwilligen Feuerwehren Carlsberg und Altleiningen konnte die Feuerstelle schnell lokalisiert werden. Offenbar hatten Kinder auf dem elterlichen Grundstück ein Lagerfeuer entzündet. Das Feuer wurde gelöscht ohne ...
morePOL-KN: (Allensbach / Lkr. Konstanz) Brennende Büsche entlang der Bahngleise (14.05.2022)
Allensbach (ots) - Am Samstagabend, gegen 19:45 Uhr, sind der Polizei im Strandweg ein brennendes Buschwerk gemeldet worden. Hierbei hatten sich auf einer Fläche von fünf mal drei Metern Büsche entlang der Bahngleise aufgrund der Trockenheit selbst entzündet. Die Feuerwehr Allensbach war mit drei Fahrzeugen und ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemeldung für die PI Verden/Osterholz vom 24.04.2022
Verden/Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Vorsätzliche Brandstiftung Langwedel. In der Nacht von Samstag auf Sonntag setzten unbekannte Täter in der Straße Sonnenbergsweg einen Stapel Kopfholz in Brand. Der ca. 3x5x30m³ große Stapel wurde dabei völlig zerstört. Es kam dabei zu einem großen Feuerwehreinsatz, da das Feuer auf den nahegelegenen Wald überzuspringen drohte. Aufgrund der momentanen Trockenheit sind ...
more
FW-DO: Grasnarbenbrand in Lindenhorst - Trockenheit beschert der Feuerwehr den ersten Flächenbrand
morePOL-PDLU: Römerberg - Brand in den Rauhweiden
Römerberg (ots) - Am 28.03.2022 gegen 14:40 Uhr entfernte ein 92-Jähriger Unkraut auf einem Vereinsgelände in den Rauhweiden mittels Gasbrenner. Hierbei unterschätzte er offenbar die Trockenheit der Umgebung und entzündete fahrlässig einen Strauch sowie eine etwa 15 Meter hohe Fichte, welche halbseitig bis zur Spitze brannte. Angrenzende Sträucher und eine Wiese sowie ein Zaunelement wurden durch den sich ...
moreFeuerwehren des Landkreises Ravensburg
2LRA-Ravensburg: Anhaltende Trockenheit und leicht entzündliche Vegetation
morePOL-RT: Brände aufgrund Trockenheit, Unfälle, Streitigkeiten, Einbruch
Reutlingen (ots) - (RT/ES/TÜ/ZAK): Vermehrt Brände aufgrund trockener Witterung Aufgrund der aktuellen Trockenheit haben Brände am Samstag im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen mehrere Einsätze von Feuerwehren und Polizei ausgelöst. In Reutlingen drohte ein Feuer bei der Reisigverbrennung in einem Garten außer Kontrolle zu geraten. Am ...
morePOL-KN: (Gunningen, Lkr. Tuttlingen) Trockene Wiese in Brand geraten (10.03.2022)
Gunningen, Lkr. Tuttlingen (ots) - Zu einem kleineren Flächenbrand hinter einem Autohaus in der Schuraer Straße ist die Gunninger Feuerwehr am Donnerstagabend, kurz vor 18 Uhr, ausgerückt und brachte das Feuer auch schnell unter Kontrolle. Die unter Leitung von Tobias Holl mit zwei Fahrzeugen und 15 Mann zu dem etwa 20 x 50 Meter umfassenden Wiesenbrand eingesetzte ...
morePOL-BOR: Heek - Erhebliche Brandgefahr
Heek (ots) - Gleich an drei Stellen brannten am Samstagmorgen Äste, Wurzeln und andere Rückstände von Waldarbeiten in Ahle. Trotz der anhaltenden Trockenheit und damit immer noch trockener Waldböden wurden mutmaßlich die Feuer vorsätzlich gelegt. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich das Feuer unterirdisch bereits ausgebreitet. Um eine weitere Ausbreitung durch das Erdreich ...
more
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr gibt Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr
Kiel (ots) - Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht wurde bzw. in den nächsten Tagen zu erwarten ist. Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Wald- und ...
morePOL-LWL: Feuer im Wald - Polizei warnt vor Gefahren und Risiken
Redefin (ots) - Nachdem die Feuerwehr am Montagnachmittag in einem Waldstück bei Redefin mehrere Quadratmeter Unterwuchs löschen musste, warnt die Polizei angesichts der Trockenheit vor dem Umgang mit offenem Feuer in Waldgebieten. Im konkreten Fall wurde augenscheinlich ein Lagerfeuer nicht ordnungsgemäß gelöscht, sodass die Flammen erneut aufloderten und einen Brand um die Feuerstelle herum auslösten. Mitarbeiter ...
morePOL-BOR: Gronau - Böschungsbrand an der Dinkelstraße
Gronau (ots) - Zu einem Böschungsbrand kam es am Sonntag an einem Radweg an der Dinkelstraße in Gronau. Gegen 13.10 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei aus. Die Brandursache ist unklar. Unachtsames Verhalten wie eine weggeworfene Zigarette könnte bei der derzeitigen Trockenheit zu dem Feuer geführt haben. Laut dem Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes besteht die zweihöchste Warnstufe. Allgemein gilt: Die ...
moreBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
4BPOLD-BBS: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Schnelle Hilfe beim Waldbrand in Melbeck
morePOL-KN: (Singen - Beuren) Durch Lagerfeuer Flächenbrand verursacht (26.04.2021)
Singen-Beuren (ots) - Zwei Jugendliche haben am Montag kurz vor 20.00 Uhr an der Aach, im Bereich Beuren ein kleines Lagerfeuer entzündet. Aufgrund der Trockenheit entzündete sich jedoch die Wiese und das Feuer breitete sich schnell aus. Nachdem die Jugendlichen vergeblich versucht hatten, das Feuer zu löschen, verständigten sie die Feuerwehr und Polizei. Die ...
morePOL-FR: Vogtsburg - Mehrere Lagerfeuer trotz Waldbrandgefahr -
Freiburg (ots) - Vogtsburg-Burkheim - Am Samstag, 24.04.2021, zwischen 21:30 Uhr und 23:00 Uhr, führte die Polizei Kontrollen bezgl. illegaler Lagerfeuer am Burkheimer Baggersee durch. Insgesamt wurden fünf Feuer entdeckt und nach Ansprache durch die jeweiligen Verursacher direkt gelöscht. Aufgrund der aktuellen Trockenheit herrscht eine erhöhte Waldbrandgefahr! Daher zieht das Entzünden von offenen Feuern und die ...
more