Stories about Tochter

Filter
  • 02.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Frau überweist Geld an Betrüger

    Hückelhoven-Schaufenberg (ots) - Am Donnerstag (01. Juni) gelang es Betrügern, eine Frau dazu zu bewegen, ihnen Geld zu überweisen. Die 64-Jährige erhielt auf ihr Handy eine SMS einer ihr unbekannten Mobilfunknummer. In dieser Kurznachricht gaben sich die Betrüger als die Tochter der Frau aus und baten um finanzielle Hilfe. Die Schaufenbergerin überwies daraufhin in zwei Überweisungen einen mittleren vierstelligen ...

  • 02.06.2023 – 12:25

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Betrug mit Messenger-Masche

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Eine 68-Jährige aus Bockum-Hövel ist am Donnerstag, 1. Juni, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt gegen 15 Uhr eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus und bat im folgenden Chatverlauf um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages. Angeblich sei das Handy der Tochter ...

  • 02.06.2023 – 11:43

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Wieder Betrugsversuche mit horrenden Geldforderungen

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Am Donnerstag sind der Polizei im Kreis Paderborn wieder rund ein Dutzend Betrugsversuche gemeldet worden. Meistens nutzten die Kriminellen die Masche mit einem tödlichen Verkehrsunfall, den Sohn, Tochter oder Schwiegertochter verursacht hätten. Der Anrufer stellte sich als Polizist vor und im Hintergrund waren weinende Stimmen zu hören. Manches Opfer glaubte zunächst, die Stimme des oder ...

  • 02.06.2023 – 11:21

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Enkeltrickversuch glücklicherweise gescheitert- Polizei warnt vor der Betrugsmasche

    Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In Hockenheim wurde am Donnerstag eine 55-jährige Frau von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen. Er gab vor, dass die Tochter der 55-Jährigen in einen schweren Verkehrsunfall Unfall verwickelt gewesen sei. Angeblich habe ihre Tochter dabei eine Mutter mit ihrem Kind ...

  • 02.06.2023 – 10:49

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Hoher Schaden nach Enkeltrick: Polizei Dortmund warnt erneut vor Betrugsmasche

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0536 Immer wieder warnt die Polizei Dortmund vor dem sogenannten Enkeltrick. Betrüger wirken telefonisch auf die Geschädigten ein, täuschen einen schweren Unfall von Familienmitgliedern vor und fordern so eine Kaution, die die Betroffenen meist einen hohen Geldbetrag kostet. So geschehen auch am 31. Mai 2023 in Dortmund. Gegen 16 Uhr ...

  • 02.06.2023 – 09:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer übersehen

    Weimar (ots) - Am 01.06.2023 gegen 08:25 Uhr befuhr die Fahrerin eines VW Golf die Ilmstraße in Oberweimar mit der Absicht, nach links in Richtung Plan abzubiegen. Eine Radfahrerin mit ihrer 4-jährigen Tochter auf dem Kindersitz und eine weitere, 6-jährige Tochter auf einem eigenen Fahrrad fuhren in Richtung Ilmstraße. Beim Linksabbiegen übersah die Pkw-Fahrerin die Radfahrer welche gerade ordnungsgemäss die Straße überquerten und es kam zum Zusammenstoß. Die Frau ...

  • 02.06.2023 – 07:00

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: WhatsApp-Betrug - Unfälle

    Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Fahrradfahrer mit 3,6 Promille Ein 35-jähriger Fahrradfahrer befuhr im betrunkenen Zustand am Donnerstag gegen 17 Uhr die Straße Hausklinge und stürzte dort ohne Fremdeinwirkung. Hierbei verletzte er sich und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der 35-Jährige war mit über 3,6 Promille unterwegs, weshalb gegen ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ...

  • 01.06.2023 – 13:58

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Warnung vor Telefonbetrügern

    Dahlem-Schmidtheim (ots) - Am gestrigen Mittwoch (31. Mai) teilte eine 62-jährige Frau aus Dahlem einen versuchten Betrug mit. Die Frau hatte eine Nachricht einer ihr fremden Handynummer erhalten. Man gab sich als Tochter der Dame aus und gab an, eine neue Telefonnummer zu haben, da das Mobiltelefon in der Toilette versenkt wurde. Die 62-Jährige wurde aufgefordert zwei Überweisungen zu tätigen. Nachdem die Dahlemerin ...

  • 01.06.2023 – 12:41

    Polizei Paderborn

    POL-PB: "Falsche" Tochter chattet auf WhatsApp - über 3.000 Euro an Betrüger überwiesen

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Kriminelle haben eine Mutter aus dem Kreis Paderborn mit der WhatsApp-Masche betrogen und über 3.000 Euro kassiert. Die Betrugsmasche mit dem Messenger-Dienst WhatsApp läuft immer nach dem gleichen Muster ab. Die Betroffenen erhalten von einem vermeintlich vertrauten Absender - im aktuellen Fall von der vermeintlichen Tochter - eine ...

  • 01.06.2023 – 11:36

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Recke, Messenger-Betrug

    Recke (ots) - Kriminelle haben sich per Messenger-Nachricht als Tochter eines Mannes aus Recke ausgegeben und so einen vierstelligen Eurobetrag erbeutet. Die Betrüger schrieben am Montagnachmittag (31.05.23) eine Nachricht auf das Handy des Reckers. Nach einem kurzen Nachrichtenwechsel - der Geschädigte ging davon aus, dass er mit seiner Tochter chattete - wurde um die Überweisung eines vierstelligen Betrags gebeten, um Rechnungen für ein Handy und ein Laptop begleichen ...

  • 01.06.2023 – 11:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Enkeltrick erfolgreich

    St.-Katharinen (ots) - Am Mittwochnachmittag teilte eine 64-jährige Frau aus St.-Katharinen mit, dass sie bereits in der vergangenen Woche auf einen Enkeltrick reingefallen sei. Die Frau schilderte, dass sie am 22.05. eine WhatsApp-Nachricht erhalten habe, aus sich ein finanziellen Notfall der Tochter ergeben habe. Hierauf überwies die Frau einen vierstelligen Eurobetrag auf ein schwedisches Konto. Als sie dann wieder Kontakt zu ihrer Tochter hatte, stellte sich der Betrug ...

  • 26.05.2023 – 12:10

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Versuchter Taschendiebstahl durch eine 4-Jährige

    Stuttgart/Karlsruhe (ots) - Zu einem versuchten Taschendiebstahl in einem aus Karlsruhe kommenden Regionalzug ist es am gestrigen Nachmittag (25.05.2023) auf der Fahrt in Richtung Stuttgart gekommen. Bisherigen Informationen zufolge fuhr eine 38-jährige Reisende am Donnerstagnachmittag gegen 16:05 Uhr zusammen mit ihrer 4 Jahre alten Tochter von Karlsruhe in Richtung ...

  • 26.05.2023 – 12:10

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Versuchter Taschendiebstahl durch eine 4-Jährige

    Stuttgart/Karlsruhe (ots) - Stuttgart/Karlsruhe: Zu einem versuchten Diebstahl in einem aus Karlsruhe kommenden Regionalzug ist es am gestrigen Nachmittag (25.05.2023) auf der Fahrt nach Stuttgart gekommen. Bisherigen Informationen zufolge fuhr eine 38-jährige Reisende am Donnerstagnachmittag gegen 16:05 Uhr zusammen mit ihrer 4 Jahre alten Tochter von Karlsruhe in ...

  • 25.05.2023 – 12:54

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug per Messengerdienst

    Mönchengladbach (ots) - Eine 76-Jährige aus dem Stadtteil Schmölderpark ist am Mittwoch, 24. Mai, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt gegen 12 Uhr eine Nachricht per Messengerdienst von einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus und bat im folgenden Chatverlauf um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages. Angeblich sei das Handy der Tochter kaputt, weshalb ...

  • 25.05.2023 – 11:40

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Bad Salzuflen. Auffahrunfall mit einer Verletzten.

    Lippe (ots) - Am Mittwochmorgen (24.05.2023) gegen 09:15 Uhr kam es auf der Lockhauser Straße in Höhe der Hausnummer 16 zu einem Auffahrunfall. Eine 37-jährige Bad Salzuflerin wartete verkehrsbedingt mit ihrem Nissan Micra, um nach links auf die Paul-Schneider-Straße abzubiegen. Eine 49-jährige Fahrerin, ebenfalls aus Bad Salzuflen, übersah das stehende Fahrzeug ...

  • 25.05.2023 – 11:11

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Ladendiebstahl

    Unkel (ots) - Am Mittwochabend befanden sich eine Frau aus Rheinbreitbach mit ihrer 9-jährigen Tochter im DM-Markt. Nachdem die Frau ihre Einkäufe bezahlt hatte und das Geschäft verlassen wollte, schlug der Alarm am Ausgang an. Eine Überprüfung durch eine Mitarbeiterin ergab, dass das Kind, offensichtlich von der Mutter unbemerkt, Kosmetika in ihre Jackentasche gesteckt hatte. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...