Stories about Tochter

Filter
  • 23.06.2023 – 09:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verlorene Tasche - Ehrlicher Finder - Danke!

    Weimar (ots) - Am 22.06.23 gg. 12.50 Uhr teilte eine 59jährige Weimarerin der PI Weimar mit, dass sie ihre Tasche mit ihrem "Hab und Gut" in Weimar, verloren hat. Durch die Beamten der Weimarer Polizei wurde die Tochter über den Verlust der Tasche informiert, zwecks Wohnungsschlüssel. Im Rahmen weiterer Maßnahmen wurde bekannt, dass ein ehrlicher Finder die Tasche mit Inhalt an der Wohnanschrift abgegeben hat. Die ...

  • 22.06.2023 – 14:38

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Betrüger gaben sich als Tochter aus

    Borken (ots) - Die WhatsApp-Masche hat am Mittwoch in Borken bei einem Mann verfangen. Die Betrüger hatten sich über den Messengerdienst auf dem Handy des Geschädigten gemeldet. Sie erweckten den Eindruck, dass sich die Tochter des Geschädigten melden würde. Ihr Anliegen: Weil es mit dem Online-Banking auf dem neuen Smartphone noch nicht klappe, möge bitte der Vater bei einer Rechnung einspringen. Der Borkener ...

  • 22.06.2023 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung Polizeikommissariat Seesen vom 22.06.2023

    Goslar (ots) - Versuchter Betrug Eine 57-jährige Seesenerin erstattete am Mittwoch bei der Polizei eine Strafanzeige wegen versuchten Betrugs. Sie hatte auf ihrem Handy eine SMS erhalten, angeblich von ihrer Tochter, zunächst mit dem Hinweis auf eine neue Telefonnummer. Daraufhin nahm sie Kontakt mit der Tochter auf und erkannte dann, dass sie vermutlich durch eine ...

  • 22.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wieder Geld an angebliche Tochter überwiesen

    Übach-Palenberg-Scherpenseel (ots) - Bereits am 12. Juni nahmen Betrüger über den Messengerdienst WhatsApp Kontakt zu einem Übach-Palenberger auf und gaben sich als die Tochter des Mannes aus. Kurz danach bat die angebliche Tochter um Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe. Dieser Bitte kam der 72-Jährige nach und stellte erst über eine Woche später fest, dass er betrogen wurde. Daraufhin erstattete er ...

  • 22.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Senior übergibt nach Schockanruf Bargeld an Betrüger / Zeugensuche

    Erkelenz-Wockerath (ots) - Am Mittwoch (21. Juni) erhielt ein älterer Mann gegen 14 Uhr einen Telefonanruf. Ein männlicher Unbekannter gab sich als Polizeibeamter aus. Er berichtete darüber, dass die Tochter des Seniors einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem angeblich eine Person tödlich verletzt worden sei. Um eine Haft abzuwenden, verlangte der angebliche ...

  • 22.06.2023 – 10:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 70-Jährige greift beherzt ein

    Ludwigshafen (ots) - Das Fahrrad einer 41-Jährigen wurde am 21.06.2023, gegen 14:30 Uhr, in der Sternstraße aus einem Hof gestohlen. Dies bemerkte ihre 70-jährige Mutter, die sich auf eigene Faust sofort auf die Suche nach dem Rad machte. An der Kreuzung Sedanstraße/Spatenstraße erblickte sie zwei Männer, die das verschlossene Rad ihrer Tochter trugen. Sie sprach die Männer an, welche das Fahrrad rasch abstellten ...

  • 22.06.2023 – 10:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Eine 62-Jährige aus Oppau erhielt gestern, 21.06.2023, eine SMS, angeblich von ihrer Tochter. In der Nachricht wurde vorgegeben, dass ihre Tochter eine neue Nummer habe. Nach einer kurzen Konversation auf "WhatsApp" log die vermeintliche Tochter, dringend Geld zu benötigen. Als eine Überweisung scheiterte, flog der Schwindel auf. Die 62-Jährige rief ihre echte Tochter an. Diese bestätigte, dass ...

  • 22.06.2023 – 09:43

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: 69-Jähriger fällt auf falsche Polizeibeamte rein

    Heidelberg (ots) - Am Mittwoch gegen 16.00 Uhr erhielt ein 69-Jähriger einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser gab an, dass seine Tochter einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht habe und nun eine Kaution für sie gestellt werden müsse. Der 69-Jährige erkannte den Betrug zunächst nicht und verabredete sich mit der bislang unbekannten ...

  • 21.06.2023 – 13:25

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: "Hallo Mama" - Seniorin überweist Betrügern Geld

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Stadtgebiet - Eine 68-jährige Seniorin aus Bielefeld erhielt am Dienstag, 20.06.2023, eine Nachricht von Betrügern auf ihr Handy. Sie glaubte den Unbekannten und überwies ihnen zwei Mal Geld. Gegen 19:00 Uhr erschien eine 68-jährige Bielefelderin in Begleitung ihrer Tochter auf der Polizeiwache, um eine Anzeige wegen Betrugs zu erstatten. Sie hatte von einer unbekannten Handynummer ...

  • 21.06.2023 – 12:04

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Schockanruf - Telefonbetrüger erfolgreich

    Euskirchen (ots) - Gestern (20. Juni) bekam eine 94-jährige Euskirchenerin einen Schockanruf von Telefonbetrügern. Die unbekannte Frau gab am Telefon an, von der Staatsanwaltschaft zu sein und erzählte, dass die Tochter der Seniorin einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei sei eine Frau ums Leben gekommen. Aufgrund der vermeintlichen Verhaftung der Tochter müsse die 94-Jährige nun eine Kaution zur ...

  • 21.06.2023 – 11:22

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Hausbank vereitelt Überweisungsbetrug

    Bückeburg (ots) - (ma) Eine 71jährige Bückeburgerin kann sich bei ihrer örtlich ansässigen Hausbank bedanken, dass das Bankinstitut eine von der Bückeburgerin beauftragte Auslandsüberweisung in Höhe von 2750 Euro hinterfragt und letztendlich gestoppt hat. Die Seniorin erhielt am Montag mehrere WhatsApp-Mitteilungen ihrer angeblichen Tochter auf ihr Smart-Phone, die sich in einer Notlage befinden würde und um eine ...

  • 19.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Erneut sind Betrüger nach Kontaktaufnahme über Messengerdienst erfolgreich

    Gangelt-Breberen (ots) - Am vergangenen Samstag (17. Juni) nahmen Betrüger über den Messengerdienst WhatsApp Kontakt zu einem Gangelter auf und gaben sich als die Tochter des Mannes aus. Angeblich wegen eines Rufnummernwechsels sollte der 55-Jährige die neue Nummer speichern. Kurz danach bat die angebliche Tochter um Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe. ...

  • 19.06.2023 – 12:21

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 230619-1: Betrüger erbeuten Geld über Messengerdienst

    Brühl (ots) - Täter gaben sich als Angehörige aus Am Freitagabend (16. Juni) haben Unbekannte eine Seniorin in Brühl mit einer dreisten Lüge dazu veranlasst, einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag zu überweisen. Laut ersten Erkenntnissen sollen sich die Betrüger per Nachricht über einen Messengerdienst als Tochter der Geschädigten ausgegeben haben. Die ...

  • 18.06.2023 – 22:52

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Abgelenkt durch das Handy

    Wolgast (LK Vorpommern-Greifswald) (ots) - Am frühen Sonntagabend, dem 18.06.2023, ereignete sich auf der Bundesstraße 111 ein Verkehrsunfall, bei dem eine 34-jährige Kenianerin und ihre 5-jährige Tochter leichtverletzt wurden. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen befuhr die 34-Jährige kurz nach 19 Uhr die Bundesstraße von Koserow in Richtung Wolgast, als sie offenbar infolge der Nutzung ihres Smartphones die Kontrolle über ihren Pkw Citroen verlor, nach links von der ...

  • 18.06.2023 – 08:06

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen, Bauerschaft Tüllinghoff / Vermisster nach Badetag am Kanal

    Coesfeld (ots) - Am 17.06.2023, um 17:22 Uhr, erhielt die Rettungsleitstelle Coesfeld einen Notruf. Die Tochter eines 70-jährigen Sendeners meldete einen Badeunfall. Der 70-Jährige sei mit der gesamten Familie zum Dortmund-Ems-Kanal gefahren, um dort einen Badetag zu verbringen. Nahe der Schliekerbrücke nutzten die Familienmitglieder einen Steg, um in das Wasser zu ...

  • 17.06.2023 – 11:51

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Bobenheim-Roxheim) - versuchter WhatsApp Betrug

    Frankenthal (ots) - Ein 32-Jähriger Roxheimer erhielt am 14.06.2023 eine SMS von seiner angeblichen Tochter. Die Betrügerin bat den 32-Jährigen sich über Whats-App zu melden. Da der Geschädigte keine Kinder hat und ihm die Betrugsmasche bekannt war, ging er nicht auf die SMS ein. Lassen Sie sich nicht täuschen und seien Sie misstrauisch. Wenn Ihnen ein Anruf oder eine Textnachricht seltsam erscheint rufen Sie uns ...

  • 16.06.2023 – 16:03

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemeldung des PK Oberharz vom 16.06.2023

    Goslar (ots) - Falscher Polizeibeamter & Schockanruf Am Nachmittag des 15.06.2023 erhielten mehrere Bewohner:innen aus Wildemann Anrufe - angeblich von der Polizei. Es sei davon berichtet worden, dass die Tochter einen Unfall verursacht habe, bei dem der Unfallgegner verstorben sei. Gegen eine Kaution könne die Tochter wieder freigelassen werden. Die Angerufenen aus Wildemann haben den versuchten Betrug sofort erkannt ...